Nutzen Sie die Vorteile einer großen Community rund um alle CADENAS-Produkte und registrieren Sie sich noch heute kostenlos auf unserem Anwenderportal: portal-de.cadenas.de/ oder auf [URL=http://www.3dfindit.com]www.3dfindit.com[/URL]
erstellt am: 16. Mai. 2002 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für weine
Hallo Weine,
dazu werden die Komponenten der 1. Verschraubung gewählt und z.B. entlang einer Kante in beliebigem Abstand kopiert.
Dann müssen nur noch die Bohrungen erzeugt werden, indem Du die kopierten Verschraubungen anwählst und unter Menüpunkt Cadenas "Bohrung verschmelzen" wählst.
Ja, das ist recht und schön. Wenn ich jedoch in einer Komponente schon Bohrungen habe sollte die Verschraubung zu dieser Bohrung und nicht zu einem Abstandsmaß passen. Z. B. beim einbau von Zukaufteilen. Muß ich dann jede Verschraubung wie eine Baugruppe verknüpfen? Dies kann bei vielen Bohrungen sehr aufwendig werden. Ist es nicht Möglich, durch hinzufügen von Punkten in der Positionsskzze die Anzahl der Verschraubungen zu steuern? (Wäre doch eine Verbesserung)
Nutzen Sie die Vorteile einer großen Community rund um alle CADENAS-Produkte und registrieren Sie sich noch heute kostenlos auf unserem Anwenderportal: portal-de.cadenas.de/ oder auf [URL=http://www.3dfindit.com]www.3dfindit.com[/URL]
erstellt am: 17. Mai. 2002 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für weine
Hallo Weine,
es ist aufwendig, das ist richtig. Leider müssen wir aber z.Zt. damit leben.
Deinen Vorschlag werden wir aber in unsere weiteren Planungen aufnehmen.