| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Siemens Mobility: Effektives Qualitäts-Management mit BCT Inspector , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Viewer für STEP, IGES und STL (2602 / mal gelesen)
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 15. Aug. 2017 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5463 Registriert: 19.05.2000 (08-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 30. Aug. 2017 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Meinolf, das schaut recht gut aus. Ich bin grad dabei den Viewer als "PortableApp" zu Teamcenter dazu auszurollen. Vielleicht hast du auch eine schnelle Antwort auf meine Fragen dazu: Wie registriere ich dazu am besten den CADAssistant als Default Viewer ? Ich hab noch Win7-64 ... Ich mache in meinem InstallBatch ( daher 2x "%" ): ftype cadassistantfile="C:\local\PortableApps\CadAssistant_090\CADAssistant.exe" "%%1" assoc .igs=cadassistantfile assoc .iges=cadassistantfile assoc .stp=cadassistantfile assoc .step=cadassistantfile Aber mein CADAssistant öffnet kein STP per Doppelklick - erst wenn ich ihn 1x als Standarprogramm einstelle. Und in TC habe ich einen eigenen DatasetType MySTEP der IMHO korrekt konfiguriert ist ( Tool dafür definiert, NamedRef exportieren .. ), aber ich bekomme bei Doppelklick im RAC: "Vorgang/Werkzeug nicht erlaubt". Was kann denn dafür verantwortlich sein ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 31. Aug. 2017 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Hallo Thomas Bin gerade im Urlaub. Ich habe den Viewer einfach durch das Setup installiert, später dann auf allen TC Rechnern mittels SW Verteilung durch unsere In. Danach war der schon als Standard für IGES und STEP registriert. Im BMIDE nur den Haken bei Export setzen. Kein %1 als Parameter an die .Exe übergeben. Meinolf ------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5463 Registriert: 19.05.2000 (08-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 04. Sep. 2017 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Habs jetzt hingekriegt .... Kein %1 als Parameter an die .Exe übergeben ist Goldes wert. Allerdings musste ich noch einen unerwünschten WA mit der Preference TC_MySTEPDataset_MySTEPTool_searchBy treiben: von "EXTENSION" --> "MIME" ändern/setzen. Mach ich auch nicht gern, sowas holt einen irgendwann später immer wieder ein ... Aber jetzt verhält es sich wenigstens wie gewünscht.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |