Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  Teilenamen bei Export ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX Learning Nugget: Formelementvorlagen, ein Kurs
Autor Thema:  Teilenamen bei Export ändern (1313 mal gelesen)
FraSti
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von FraSti an!   Senden Sie eine Private Message an FraSti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FraSti

Beiträge: 2
Registriert: 27.08.2014

Win 7 64 Bit
Intel Core2Duo 2.8 GHz<P>CatiaV5
ProE/Creo WF5
NX8
ME10

erstellt am: 27. Aug. 2014 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo beisammen,
das ist mein erster Beitrag hier im Forum =)

Ich bräuchte eure Anregungen bei folgendem Problem:

Wir führen bei uns im Unternehmen (Automobilzulieferer) gerade Teamcenter ein und müssen im Zuge dessen die Machbarkeit von einigen bisherigen Tätigkeiten nochmal überdenken.
Bisher war es so, dass Teile und Zeichnungen bei uns mit einer internen Nummer gepflegt wurden. Diese soll in Zukunft von TC automatisch als fortlaufende Nummer vergeben werden, das klappt auch schon.
Das Problem ist, dass es bei uns einige Kunden gibt, die die Datensätze in ihrem persönlichen Nummernsystem benannt haben wollen, wenn wir sie ihnen zuschicken. Als Beispiel: Ein CAD Modell hat bei uns die Nummer XX-XXX-XXXX und wird so im TC abgelegt. Wenn wir dieses Teil jetzt an den Kunden rausschicken, müssen wir das Teil exportieren und die Bezeichnung in YYYY.YYY.YYYYY ändern.

Der Plan wäre jetzt, dass wir im Teil/ in der Zeichnung einen Parameter anlegen, der die Kundennummer beinhaltet. Beim Export müsste man dann eben aus einem Menü auswählen können, welche der Nummern (interne oder Kundennummer) die neue Bezeichnung der Teile werden soll. Um das ganze nicht zu einfach werden zu lassen, nutzen wir drei verschiedene CAD Systeme und müssen den Kunden die Teile im nativen Format zukommen lassen. Idealerweise sollte man natürlich gleich eine ganze Baugruppe exportieren können und beim Export alle Bauteile samt zugehörigen Zeichnungen automatisch umbenennen.

Mein erster, unbedarfter Gedanke würde zu einem Makro oder etwas ähnlichem tendieren. Ich habe jedoch keinen Dunst, wie man so etwas im TC programmieren könnte und bin jetzt auf eure Anregungen gespannt!

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
Gruß
Franz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5448
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 27. Aug. 2014 21:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für FraSti 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
...Wenn wir dieses Teil jetzt an den Kunden rausschicken, müssen wir das Teil exportieren und die Bezeichnung in YYYY.YYY.YYYYY ändern.

Der Plan wäre jetzt, dass wir im Teil/ in der Zeichnung einen Parameter anlegen, der die Kundennummer beinhaltet. Beim Export müsste man dann eben aus einem Menü auswählen können, welche der Nummern (interne oder Kundennummer) die neue Bezeichnung der Teile werden soll. Um das ganze nicht zu einfach werden zu lassen, nutzen wir drei verschiedene CAD Systeme und müssen den Kunden die Teile im nativen Format zukommen lassen. Idealerweise sollte man natürlich gleich eine ganze Baugruppe exportieren können und beim Export alle Bauteile samt zugehörigen Zeichnungen automatisch umbenennen.
...


Bisher habt ihr ausschliesslich native ( d.h. ohne irgendeiner Datenbank - in keinem der 3 Systeme ) gearbeitet und daher ist das "Problem" neu ?

Die "Bezeichnung" ist der Dateiname, oder ?

Es geht nur um einen Export, kein Re-Import ?

Zu Creo oder Catia kann ich nichts sagen, da kenne ich die jeweilige Integration nicht.
Bei NX könnte ich mir vorstellen einen CloneBasedExport zu machen ( d.h. das geschieht dann in NX, nicht in TC ) :
Den Export mit "Benennung nach item_id" ( das ist eure "eigene Nummer" )  gibt's OOTB ohne weiteres Zutun, wenn die Kundennummer als Attribut vorliegt könnte man das glaub ich auch automatisch bei der Benennungsregel miteinfliessen lassen - damit hab ich mich aber glücklicherweise noch nie befassen müssen, das UI ist da ein wenig mühsam in der Handhabung ...
Ansonsten muss man was programmieren (NXopen).

Solls ohne direkter NX Interaktion gehen: Es gibt auch einen Translator ugclone für den Dispatcher. Aber auch mit dem hab ich noch nie was gemacht - der Verdacht liegt aber nahe dass der auch kann was man interaktiv machen kann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FraSti
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von FraSti an!   Senden Sie eine Private Message an FraSti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FraSti

Beiträge: 2
Registriert: 27.08.2014

Win 7 64 Bit
Intel Core2Duo 2.8 GHz<P>CatiaV5
ProE/Creo WF5
NX8
ME10

erstellt am: 02. Sep. 2014 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,
Vielen Dank für deine Anregungen, das klingt schon fast so, als gäbs Hoffnung für unseren Fall =)

Bisher haben wir nur in einem der drei Systeme mit einem PDM gearbeitet und dort die Daten mühsam per Hand umbenannt nach dem Export. Bei den anderen wars sowieso Handarbeit. Das sollte sich mit der Umstellung auf TC ändern, weil's einfach unnötiger Aufwand ist.

Die "Bezeichnung" ist die Nummer, unter der das Teil/die Baugruppe im TC geführt wird. Aktueller Stand ist, dass beim einchecken automatisch von TC eine fortlaufende Nummer für das Teil vergeben wird. Diese ist dann unsere interne Bezeichnung für das Teil, und wir pflegen das Teil unter dieser Nummer.

Ja, es geht nur um den Export, nur wenn wir die Teile an den Kunden rausschicken müssen wir denen die entsprechende, kundeninterne Nummer geben, damit der Kunde diese dann so in seine Systeme einpflegen kann... Aufwändig, aber der Kunde ist schließlich König =)

Da muss ich mich jetzt mal als kompletter TC-noob outen: Was ist denn dieser Dispatcher und was tut der?

Gruß und vielen Dank,
Franz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5448
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 04. Sep. 2014 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für FraSti 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von FraSti:
... Da muss ich mich jetzt mal als kompletter TC-noob outen: Was ist denn dieser Dispatcher und was tut der? ...

Der Dispatcher ist eine ( mehr oder weniger optionale ... ) TC Server Komponente wo man bestimmte Aufgaben auslagern kann. z.B. Generieren von PDFs, JTs usw.
Die Konfiguration ist aber nicht trivial ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz