Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  Emails (Outlook) in TC

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Doll Fahrzeugbau GmbH: Stücklisten-Qualität unter Kontrolle , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Emails (Outlook) in TC (2269 mal gelesen)
tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 31. Jul. 2014 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe gerade das Forum zum Thema "Emails in Teamcenter" durchsucht. Sehr viel gibt es dazu allerdings nicht.

Was wir möchten ist, den Emailverkehr (inkl. Attachements) den es während eines Projektes gibt, in TC archivieren.

Ich habe mir zu diesem Zweck auch die TC-Outlook Integration installiert, wodurch es möglich ist direkt aus Outlook ein Outlook Dataset (*.msg) in TC zu speichern.

Ein anderer Weg wäre die Emails aus Outlook temporär lokal zwischenspeichern und dann per drag&drop nach TC zu schieben.


Gibt es hier jemanden der so etwas in die Richtung schon macht und falls ja wie wird das bei euch umgesetzt?

Vielen Dank!

Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5206
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 31. Jul. 2014 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Thomas

die zweite Lösung benutzen wir so ab und an.

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 31. Jul. 2014 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Meinolf,

danke für die Info!

So recht verbreitet dürfte das verwalten von Emails in TC (noch) nicht zu sein.

Das mit dem Exportieren und dann nach TC reinziehen ist halt auch alles andere als elegant, aber hilft nicht 

Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 31. Jul. 2014 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

>>So recht verbreitet dürfte das verwalten von Emails in TC (noch) nicht zu sein.

Jedem nach seinem Geschmack.
Wir haben in einem Projektordner im Dateisystem mehr als 60.000 Dateien, darunter zahlreiche Emails. Ich würde mich mit aller Kraft dagegen sträuben, jedem Anwender eine direkte und ungefilterte Möglichkeit einzuräumen, Emails in TC abzulegen. Das Mindeste wäre ein "kleiner" Workflow, so dass nach dem "Vier-Augen-Prinzip" eine zweite Person den Müll abwehrt.

------------------
Rainer Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 31. Jul. 2014 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rainer,

danke für deine Meinung!


Zitat:
Original erstellt von Rainer Schulze:
>>So recht verbreitet dürfte das verwalten von Emails in TC (noch) nicht zu sein.

Ich würde mich mit aller Kraft dagegen sträuben, jedem Anwender eine direkte und ungefilterte Möglichkeit einzuräumen, Emails in TC abzulegen. Das Mindeste wäre ein "kleiner" Workflow, so dass nach dem "Vier-Augen-Prinzip" eine zweite Person den Müll abwehrt.


Ich bin da voll bei dir, es macht wahrscheinlich keinen Sinn alle emails wahllos zu importieren.

Aber Tatsache ist halt dass gewisse Emails während eines Projektes mehreren Leute zugänglich gemacht werden sollen, daher kam die Idee das in TC abzulegen.

Wie macht ihr das, so wie der Meinolf schreibt und gar nicht?

Wie würdest Du dir das mit einem Workflow vorstellen, was würde dieser machen?

Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 04. Aug. 2014 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Wie macht ihr das, so wie der Meinolf schreibt und gar nicht?

Klassisch von Hand -neuen Dataset anlegen.

>>Wie würdest Du dir das mit einem Workflow vorstellen, was würde dieser machen?

Wir haben in TC nur Dokumente, die den Verfahren für Freigabe und Änderung unterliegen. Bei uns könnte eine Email ein Zusatz zu einem Teil oder einem förmlichen Dokument sein.
Aber man kann natürlich auch einen einfachen Prüfschritt vereinbaren, bei dem der Projektleiter seine Zustimmung gibt. Nur um sicher zu stellen, dass keine Müllhalde entsteht.

>>dass gewisse Emails während eines Projektes mehreren Leute zugänglich gemacht werden sollen

Die entscheidende Frage ist, wie ihr den sachlichen Zusammenhang zwischen beliebigen Emails und einem Produkt herstellen wollt.
Im Industriezeitalter war die Herausforderung, Wissen zu erlangen.
Im Informationszeitalter ist die Herausforderung, aus vorhandenem Wissen Nutzen ziehen zu können.
Angenommen, Du würdest einen eigenen Item-Typ "Mail" anlegen und im Laufe von Jahren 20.000 Mails in TC ablegen. Wer kann etwas damit anfangen? Kann jemand auch nur Monate nach dem "Einlagern" aus einer zusammenhanglosen Mail Nutzen ziehen?
Wenn mein Gedächtnis mich nicht täuscht, gibt es für TC mittlerweile auch ein Modul für Wissensmanagement. Ich habe aber noch nicht davon gehört, dass das jemand im Einsatz hat.

------------------
Rainer Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 18. Aug. 2014 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rainer,

sorry für die späte Antwort, ich war auf Urlaub 

Keine Frage, es muss sichergestellt werden, dass man selber und auch andere Mitarbeiter später noch verstehen wie die Zusammenhänge sind.

Aber auf der anderen Seite sind Emails während Projekten schon enorm wichtig geworden finde ich. Man muss finde ich nur aufpassen dass man nicht jede x-beliebige Email importiert, sonst wird das sicher etwas undurchsichtig.

Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz