| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Große Baugruppen, ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Dienstleister TC + SWX gesucht (1525 mal gelesen)
|
micha01 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 432 Registriert: 19.06.2006
|
erstellt am: 11. Mrz. 2013 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob solche Fragen erlaubt sind. Ich suche einen Dienstleister, der erfolgreich die Integration von SWX (momentan 2010) und Teamcenter absolviert hat. Zu dieser Konstellation hatte ich hier auch schon mehrere Disskusionen. Nach einer gewissen Findungsphase und personeller Umstrukturierungen wollen wir das Thema angehen. Wir sind darauf angewiesen, parallel zu Schulungen eigener Admins auch externes Wissen mit zu nutzen. Daher meine Bitte, wer dazu professionelle Unterstützung anbieten kann. (Siemens ist nach unseren Erfahungen fürs Praktische nur bedingt geeignet.) Achso: wir sitzen in Sachsen-Anhalt...für den Fall, dass das irgendwie wichtig ist.
------------------ Grüße, Micha __________________________ Ich mach' doch nur unverbindliche Vor-Enturfsskizzen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
woistwas Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 19.01.2009 NX 8.5, TC Vis 10.1, BCT V15.1, NX 9
|
erstellt am: 11. Mrz. 2013 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micha01
|
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 11. Mrz. 2013 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micha01
>>ich bin mir nicht sicher, ob solche Fragen erlaubt sind. Fragen sollten eigentlich immer erlaubt sein. Aber es darf niemand Werbung im Forum betreiben. Und eine Jobbörse soll es auch nicht werden. >>... die Integration von SWX (momentan 2010) und Teamcenter ... Das SWX nicht von Siemens stammt, sondern von Dassault, ist es fraglich, wer da tatsächlich Erfolge vorweisen kann. Eine Liste der Siemens-Partner findest Du hier: http://www.plm.automation.siemens.com/de_de/partners/index.shtml
------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marques_CH Mitglied Prozessdesign/PLM
  
 Beiträge: 698 Registriert: 21.11.2005 Solidworks 2012 SP3 Flow Sim Workstation: 6x 4.7 Ghz Quadro 4000 Revodrive 3 X2 SSD
|
erstellt am: 11. Mrz. 2013 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micha01
Hallo Micha Eine gute Adresse wäre zum Beispiel http://plmware.tesis.de/ Die Herren da sind auf jedenfall in der Lage Solidworks in Teamcenter einzubinden. Gängig ist da " Solidworks > Solidworks Teamcenter Integration Manager (SWIM) > Teamcenter " Kostenpunkt: SWIM Lizenz (Floating) Teamcenter Author Lizenz(Named) falls es ein neuer Arbeitplatz ist. (Falls dieser Arbeitsplatz bereits mit TC arbeitet hast die natürlich schon) Dienstleistungsbetrag für die Implementierung. Gruss Marques Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
micha01 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 432 Registriert: 19.06.2006
|
erstellt am: 12. Mrz. 2013 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das ist ja schon mal sehr schön. Ich werde mir die Firmen mal ansehen. Vielleicht lässt sich da ein Kontakt anbahnen. Jedoch wollen wir trotzdem sorfältig prüfen mit welchem Dienstleister wir schlussendlich "ins Bett steigen". Übrigens, in der SWX -Ecke war man nicht so tolerant. Meine Suche wurde gelöscht. Schade.
------------------ Grüße, Micha __________________________ Ich mach' doch nur unverbindliche Vor-Enturfsskizzen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nils Clausen Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 13.03.2013
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micha01
Hallo Micha, mein Name ist Nils Clausen von der Firma ASCAD. Wir sind Siemens PLM Partner in Deutschland. Wir haben in der Vergangenheit in diesem Bereich Projekt bei Kunden durchgeführt die Solid Works in Verbindung mit Teamcenter verwenden. Das letzte Projekt haben wir hier Ende 2012 abgeschlossen. Wir haben auch Kollegen die früher bei Solid Works gearbeitet haben und nun im Bereich Teamcenter bei uns beschäftigt sind. Sehr gerne können Sie mit mir Kontakt aufnehmen. Beste Grüße Nils Clausen Tel. 06101/5254-0 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5448 Registriert: 19.05.2000 (02-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micha01
|
micha01 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 432 Registriert: 19.06.2006
|
erstellt am: 18. Mrz. 2013 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5448 Registriert: 19.05.2000 (02-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 18. Mrz. 2013 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micha01
Natürlich kommt da ein gewisser Ermessensspielraum zum Tragen ... Ist halt eine Gratwanderung - und in diesem Thread gibts auch die eine oder andere Meldung die besser in eine PM gepasst hätte ... Ich halte es für mich so, dass ich solche Postings solange sie "im Rahmen" bleiben toleriere. BTW : Reine Werbe Postings lösche ich auch ( und üblicherweise kommentarlos ). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |