| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Prozessoptimierung in Teamcenter bei Bausch + Ströbel : BCT CheckIt für fehlerfreie Workflow-Durchläufe in Teamcenter , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Trim von Leerzeichen verhindern (1263 mal gelesen)
|
skyway Mitglied Consultant
 Beiträge: 7 Registriert: 23.08.2012 Teamcenter 8.3 NX 7.5.4 Teamcenter Enterprise 2007.1 Ideas 15
|
erstellt am: 31. Okt. 2012 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 31. Okt. 2012 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für skyway
>> Ich habe hierzu leider bislang noch keine Konfigurationsmöglichkeit gefunden. Ebenso. Spricht etwas dagegen, statt Leerzeichen den Unterstrich "_" zu verwenden? ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5448 Registriert: 19.05.2000 (02-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 31. Okt. 2012 18:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für skyway
|
skyway Mitglied Consultant
 Beiträge: 7 Registriert: 23.08.2012 Teamcenter 8.3 NX 7.5.4 Teamcenter Enterprise 2007.1 Ideas 15
|
erstellt am: 06. Nov. 2012 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es geht eigentlich um alle Attribute im besonderen aber um die synchronisierten Zeichnungskopfattribute. Un nein eine Änderung in "_" ist keine Option weil es hier um die Migration von bereits freigegebenen Zeichnungsdaten aus Ideas nach NX geht und die Daten deshalb nicht verfälscht werden dürfen. Wenn z.B. in Ideas eine lange Änderungslegendenzeile umgebrochen werden musste, so darf das leerzeichen bei dem eine zeile umgebrochen wurde nicht netfernt werden, da der später zusammengefügte String ansonsten zwei eigentlich getrennte Worte zusammengefügt enthalten würde. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5448 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 06. Nov. 2012 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für skyway
Zitat: Original erstellt von skyway: ... Wenn z.B. in Ideas eine lange Änderungslegendenzeile umgebrochen werden musste, so darf das leerzeichen bei dem eine zeile umgebrochen wurde nicht netfernt werden, da der später zusammengefügte String ansonsten zwei eigentlich getrennte Worte zusammengefügt enthalten würde.
D.h. in Ideas gibts jetzt 2 Attribute, eines pro Zeile ? Die Attribute sind jetzt im Partfile und sollen erst nach TC kommen ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
skyway Mitglied Consultant
 Beiträge: 7 Registriert: 23.08.2012 Teamcenter 8.3 NX 7.5.4 Teamcenter Enterprise 2007.1 Ideas 15
|
erstellt am: 22. Nov. 2012 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5448 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 22. Nov. 2012 22:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für skyway
D.h. in Ideas gibts jetzt die Attribute ZEILE_1, das hat mitunter ein Blank am Ende. ZEILE_2 Ich gehe davon aus, dass man nicht in Ideas die zwei Attribute in ein drittes Attribut mergen kann, oder ? Atribut_3 == ZEILE_1 + ZEILE_2 Aber vielleicht war die Stringlänge in der Vergangenheit einmal begrenzender Faktor, aber heute nicht mehr ? Weiterer Ansatz: Alle Attribute ZEILE_1 mit einem trailing Space ( darfs da auch mehr als eines geben ? ) bekommen anstelle dessen ein Zeichen reingeschrieben, das ansonsten weder in ZEILE_1 noch ZEILE_2 vorkommt. Nach dem TC Import und mergen der Attribute in eines ersetzt man dieses Zeichen via SQL durch ein Blank. Wobei du gar nichts von einem Merge geschrieben hast. Bleiben 2 separate Attribute bestehen, kann man die Methode natürlich auch nur auf ZEILE_1 anwenden ... was im wesentlichen eh Rainer in der ersten Antwort schon (verkürzt) beschrieben hat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |