Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  Neues Item nachträglich an einen Workflow per PLMXML anhängen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX Learning Nugget: Visibility Reference Set Layer, ein Kurs
Autor Thema:  Neues Item nachträglich an einen Workflow per PLMXML anhängen (1276 mal gelesen)
MAhrens
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MAhrens an!   Senden Sie eine Private Message an MAhrens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAhrens

Beiträge: 528
Registriert: 17.11.2000

SAP,TC8.3,NX7.5,T4S

erstellt am: 04. Okt. 2012 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Teamcenter Spezis,

in unserer TC8.3UA Umgebung möchte ich einen Workflow zur automatischen Generierung von Dokumentstücklisten aufbauen. Dieser soll für unseren Prozess zur Erstellung von Betriebsanleitungen eingesetzt werden. Mein Workflow startet ohne ein Zielobjekt (No Target). Lediglich ein Formular wird als Datenhalter für Prozessparameter als Target mitgeführt. Nun soll in einem weitern Schritt automatisch in Abhängigkeit der Prozessparameter eine Dokumentenstückliste im Teamcenter angelegt werden und diese als Target an den laufenden Workflow angehängt werden. Die Daten hole ich per "EPM-export-to-plmxmlfile" und "invoke-system-action" aus dem Teamcenter und verarbeite sie in einem Perl/VBScript. Nun will ich mit dem plmxml_import Tool mehrere Items (Typ: DocProj) anlegen und zu einer Stückliste zusammen bauen. Anschließend soll das Root - Item als Target angehangen werden. Die nachfolgende PLMXML Dateistruktur erzeugt die drei Item wie gewollt und baut auch entsprechende BOM View Revisions auf. Die Item ID's und Revision ID's werden per Namensregel automatisch vergeben.

Kennt Jemand eine PLMXML Sequenz mit der ich Revisionen an einen Workflow Job hängen kann?

Gruß

Matthias


<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<PLMXML xmlns="http://www.plmxml.org/Schemas/PLMXMLSchema"
schemaVersion="6"
language="en-us"
date="2011-11-03"
time="10:13:55"
author="Ahrens">
<Header id="id1" traverseRootRefs="#id6" transferContext="ConfiguredDataFilesExportDefault" />
<WorkflowProcess id="id2">
<ApplicationRef version="QzeBWn_o10XotC" application="Teamcenter" label="QzeBWn_o10XotC"></ApplicationRef>
<Task id="id124" name="98 Documentation - Example 02" targetRefs="#id24"></Task>
</WorkflowProcess>
<Product id="id26" name="PLMXML-1" subType="DocProj" productId="" />
<Product id="id35" name="PLMXML-2" subType="DocProj" productId="" />
<Product id="id82" name="PLMXML-3" subType="DocProj" productId="" />
<ProductRevision id="id24" name="PLMXML-1" subType="DocProj Revision" masterRef="#id26" revision="" />
<ProductRevision id="id33" name="PLMXML-2" subType="DocProj Revision" masterRef="#id35" revision="" />
<ProductRevision id="id81" name="PLMXML-3" subType="DocProj Revision" masterRef="#id82" revision="" />
<ProductDef id="id27">
<InstanceGraph id="id28">
<UserData id="id100" type="TC Specific Properties">
<UserValue value="precise" title="BOM_precision_type"></UserValue>
</UserData>
<ProductInstance id="id30" partRef="#id130" sequenceNumber="10" />
<ProductInstance id="id84" partRef="#id179" sequenceNumber="11" />
<ProductRevisionView id="id130" revisionRef="#id33" />
<ProductRevisionView id="id179" revisionRef="#id81" />
</InstanceGraph>
</ProductDef>
<ProductView id="id4" rootRefs="id6" primaryOccurrenceRef="id6">
<UserData id="id5" type="TC Specific Properties">
<UserValue value="precise" title="BOM_precision_type"></UserValue>
</UserData>
<Occurrence id="id6" instancedRef="#id24" occurrenceRefs="id17" />
<Occurrence id="id17" instancedRef="#id33" instanceRefs="#id30" occurrenceRefs="id86" parentRef="#id6" />
<Occurrence id="id86" instancedRef="#id81" instanceRefs="#id84" parentRef="#id17" />
</ProductView>
</PLMXML>

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz