Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  Eigenschaften von Item auf ItemRevision

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Siemens Mobility: Effektives Qualitäts-Management mit BCT Inspector , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Eigenschaften von Item auf ItemRevision (3172 mal gelesen)
tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 19. Jul. 2012 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Gibt es eine Möglichkeit die Eigenschaften eines Item (Name & Description) auf die Eigenschaften der ItemRevision zu übertragen? Ich möchte das aber nicht bei einem Item machen, sondern bei mehreren. Ich kann mir gut vorstellen dass man das über ein Stück Software lösen könnte, aber ich würde einfach mal wissen was die TC Spezialisten dazu sagen 

Vielen Dank und schöne Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5448
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 19. Jul. 2012 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich nehme an, du meinst, dass diese Attribute "assoziativ" sind ?
Wenns wirklich um object_name und object_desc geht, seh ich schwarz ....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 19. Jul. 2012 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Thomas,

ja das wäre die Idee. Vom Item werden Name & Description auf die Zeichnung gemappt. Auf Revisionebene wurden aber auch Einträge von den Usern gemacht, die sich zum Teil von denen des Items unterscheiden, was eigentlich nicht sein sollte. Aber das manuell zu korrigieren ist halt eine Menge arbeit, daher dachte ich einfach mal ich frag hier nach.

Also siehts schlecht aus 

Danke trotzdem!!

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5448
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 19. Jul. 2012 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Es ist ein Unterschied, zwischen Item und ItemRevision Attribute zu mappen auf der einen Seite und auf der anderen, ein Attribut auf die Zeichnung zu mappen, da könnte man sich schon aussuchen, was man will ( Aber nicht bei DB_PART_NAME und DB_PART_DESC ... da brauchst du dann ein eigenes Attribut).
Kommt halt wieder drauf an, was man genau will ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 19. Jul. 2012 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei. Mir geht es darum die Eigenschften eines bestehenden Items (Name & Description) automatisch auf die Eigenschaften der ItemRevision zu ändern. Es soll nicht so sein dass bei einem neuen Item die Eigenschaften des Items automatisch auf die ItemRevision assoziativ übertragen werden.
Manuell kann ich das ohne Problem machen, Item & ItemRevision selektieren, Eigenschaften öffnen und ich kann das ändern. Aber das ist bei vielen Items recht mühsam.

Weißt was ich meine? 

Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5448
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 19. Jul. 2012 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von tom-nx:
.... Mir geht es darum die Eigenschften eines bestehenden Items (Name & Description) automatisch auf die Eigenschaften der ItemRevision zu ändern. Es soll nicht so sein dass bei einem neuen Item die Eigenschaften des Items automatisch auf die ItemRevision assoziativ übertragen werden....

Also folgendermassen:

Beide Attribute sind zur Gänze unabhängig.

Nur wenn das Attribut am Item geändert wird soll der Wert des Attributs auf das zugehörige Attribut der ItemRevision kopiert werden (überschreiben).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 19. Jul. 2012 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Eigenschaften.PNG

 
Wir kommen der Sache schon näher. 

Mir ist aufgefallen dass manche user auf Ebene Item bzw. ItemRevison unterschiedliche Einträge gemacht haben, siehe Bild. Und das würde ich gerne bei mehreren Items ändern. Das soll eine Art "Aufräumaktion" sein.

Und das würde ich wenn möglich automatisiert machen lassen.

Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pmwi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pmwi an!   Senden Sie eine Private Message an pmwi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pmwi

Beiträge: 62
Registriert: 14.11.2011

Teamcenter: 14.2
NX: 2212
Catia: V5-6R2022

erstellt am: 19. Jul. 2012 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo tom-nx,

wir hatten das gleiche Problem, dass die Revision und das zugehörige Item unterschiedliche Namen hatten.
Dies ist nicht schön und wir haben dies folgendermaßen bereinigt.

Da sehr viele betroffen waren haben wir dies über einen Action-Handler programmiert.
D.h.: wir haben alle betroffenen Objekte in einen Workflow geschickt, der diesen Action-Handler ausführte.

Der Action-Handler selbst, lest sich nur den Namen der Revision aus, speichert diesen in eine Variable und schreibt diesen Wert dann in das Item.

------------------
MfG Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 19. Jul. 2012 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,

ja genau so was würde mir helfen, ich brauch´s allerdings in die andere Richtung. Die Einträge vom Item sollen auf die ItemRevision. Aber das sollte dann auch möglich sein. Aber gut zu wissen dass das was möglich ist.

Vielen Dank!

Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5448
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 19. Jul. 2012 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Das geht mit einem Programm sicher.
Die Richtung ist immer dieselbe ? ( Item --> ItemRevision )
Und welche ItemRevision soll ein Update kriegen ? Alle, nur Latest, ....

Input würd ich über Textfile machen, je eine ItemID pro Zeile.
Alternativ könnte man auch einen Folder in TC verwenden, ist aber eher hinderlich wenns viele Items sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 19. Jul. 2012 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja Thomas, die Richtung ist immer vom Item zur ItemRevision und auf alle Revisionen. Ich befürchte dass bei mehreren Revisionen auch nochmal Unterschiede sein könnten.

Michael erwähnt da einen Action-Handler, das würde mir eigentlich ganz gut gefallen.

Aber egal welcher Ansatz, ich werde da auf jeden Fall mal mit einem Siemensmenschen reden müssen 

Vielen Dank für die Inputs!!!

Schöne Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pmwi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pmwi an!   Senden Sie eine Private Message an pmwi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pmwi

Beiträge: 62
Registriert: 14.11.2011

Teamcenter: 14.2
NX: 2212
Catia: V5-6R2022

erstellt am: 19. Jul. 2012 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir haben dies halt über einen Action-Handler realisiert, hat auch super funktioniert.
Gib uns aber bitte eine Rückmeldung, was Siemens empfiehlt und wie ihr es dann umgesetzt habt.

Danke,

------------------
MfG Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike Ulbrich
Ehrenmitglied
Business Analyst


Sehen Sie sich das Profil von Mike Ulbrich an!   Senden Sie eine Private Message an Mike Ulbrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike Ulbrich

Beiträge: 1564
Registriert: 11.04.2005

erstellt am: 19. Jul. 2012 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

nur für mich, damit ich das richtig verstehe?

Ziel ist es eigentlich nur, das Item Nane und Beschreibung unabhängig von Usereingaben auf der Zeichnung erscheinen?

Gruß Mike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 19. Jul. 2012 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,

ja gebe Bescheid was Siemens dazu sagt.

Hallo Mike,

nein ganz so würd ich das nicht sagen. Es sollte so sein:

Item Name & Description sollten auch auf ItemRevision eingetragen sein, also identisch sein. Aber das ist (leider) häufig nicht der Fall. Auswirkung auf die Zeichnung hat im Moment nur das was auf Item Ebene eingetragen wird und so fällt das auch auf den ersten Blick nicht auf, dass auf ItemRevision Ebene etwas anderes eingetragen ist. Grundsätzlich ist das kein riesen Ding, aber sauber ist es nicht.

Hoff ich konnts halbwegs verständlich rüberbringen 

Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 19. Jul. 2012 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich habe mein Anliegen mit Siemens besprochen. Es würde ein Programm geschrieben werden, welches Name & Description auf alle ItemRevisions überträgt. Ich denke das kommt dem nahe, was der Thomas Zwatz geschrieben hat.

Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pmwi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pmwi an!   Senden Sie eine Private Message an pmwi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pmwi

Beiträge: 62
Registriert: 14.11.2011

Teamcenter: 14.2
NX: 2212
Catia: V5-6R2022

erstellt am: 19. Jul. 2012 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von tom-nx:
Es würde ein Programm geschrieben werden, welches Name & Description auf alle ItemRevisions überträgt. Ich denke das kommt dem nahe, was der Thomas Zwatz geschrieben hat.

Meinst du meinen Action-Handler????
Und welchen Aufwand haben sie geschätzt?

------------------
MfG Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 19. Jul. 2012 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Michael ich glaube nicht dass der von Siemens von einem Action-Handler gesprochen hat. Ich denke das ist eine Utility die man über TC command ausführen würde. Der Programmieraufwand beträgt ca. 1/2 Tag.
Ich muss mal klären ob das Sinn macht oder nicht, aber manuell dauerts sicher länger als einen 1/2 Tag 


Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 19. Jul. 2012 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei. Mir geht es darum die Eigenschften eines bestehenden Items (Name & Description) automatisch auf die Eigenschaften der ItemRevision zu ändern. Es soll nicht so sein dass bei einem neuen Item die Eigenschaften des Items automatisch auf die ItemRevision assoziativ übertragen werden.

Unser Systempartner hat dafür ein kleines Progrämmle in sein "TC_easy" eingebaut. Möglicherweise gibt es das auch bei Siemens in der PowerBox.

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 19. Jul. 2012 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Schulze!

Danke für die Info! Leider kenn ich diese PowerBox nicht. Der Herr von Siemens hat nix erwähnt, aber das liegt wahrscheinlich daran dass sie was verdienen wollen 

Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5448
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 19. Jul. 2012 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Soweit ich weiss, ham sie in AT nichts mit der PowerBox am Hut ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pmwi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pmwi an!   Senden Sie eine Private Message an pmwi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pmwi

Beiträge: 62
Registriert: 14.11.2011

Teamcenter: 14.2
NX: 2212
Catia: V5-6R2022

erstellt am: 19. Jul. 2012 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Jetzt habt ihr mich mit der PowerBox auch neugirig gemacht.
Was ist das wirklick???

------------------
MfG Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 19. Jul. 2012 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Jetzt habt ihr mich mit der PowerBox auch neugirig gemacht.
Was ist das wirklick???

Vor der Existenz der Unified Architecture gab es für den deutschsprachigen Raum einen Zusatz names PLM-easy. Dieser enthielt einige sinnvolle Hilfsfunktionen.
Mit Erscheinen der UA hieß es zunächst, PLM-easy werde ersatzlos gestrichen.
Nachdem viele Kunden nicht auf die Extras verzichten wollten,
hatte Siemens dann die "TC Power Box" angekündigt.
Was genau der heutige Stand ist, kann ich allerdings nicht sagen.

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 19. Jul. 2012 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Schulze für die Erklärung! Was das ist wusste ich auch nicht, aber wie Thomas Zwatz schon sagt, vielleicht gibts bei uns in AT ja echt nicht.

Das passt auch der Spruch ein wenig "Was die Deutschen und Österreicher unterscheidet ist die gemeinsame Sprache" 

Schönen Feierabend!

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2
unter W10
HW: Lenovo und Dell (älter)

erstellt am: 20. Jul. 2012 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von schulze:
...Vor der Existenz der Unified Architecture gab es für den deutschsprachigen Raum einen Zusatz names PLM-easy...hatte Siemens dann die "TC Power Box" angekündigt.
Was genau der heutige Stand ist, kann ich allerdings nicht sagen.

ja, da gibt es neue entwicklungen. nach der integration von plm-easy als powerbox in tc2007 wird die powerbox ab tc9 wieder ausgelagert.
und heißt? natürlich plm-easy...
übrigens hervorragende utilities für massenabarbeitung, wo tc-standard versagt bzw. umständlich ist.
wir hatten in tceng das "abgleichtool" item-itemrev auch gehabt.

------------------
Gruß aus Hamburg

Yeti

Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pmwi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pmwi an!   Senden Sie eine Private Message an pmwi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pmwi

Beiträge: 62
Registriert: 14.11.2011

Teamcenter: 14.2
NX: 2212
Catia: V5-6R2022

erstellt am: 23. Jul. 2012 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke erstmals für die Antworten.

Ich werde einfach mal Siemens kontaktieren wie der Stand ist.
Geb euch natürlich dann Bescheid.

------------------
MfG Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pmwi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pmwi an!   Senden Sie eine Private Message an pmwi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pmwi

Beiträge: 62
Registriert: 14.11.2011

Teamcenter: 14.2
NX: 2212
Catia: V5-6R2022

erstellt am: 25. Jul. 2012 07:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie ihr schon vermutet habt, ist die Powerbox bei Siemens Österreich unbekannt.
Leider können sie mir auch nicht weiterhelfen, da dies kein Siemens-Standardprodukt und auch keine Initiative aus Österreich ist.

PLM-Easy ist ihres Wissens ein Vorläufer von „Easy Startup“, einer Deutschen Initiative im Bereich Teamcenter Engineering Process Management. Es wird neben der Software eine „standardisierte“ Konfiguration als einfacher Einstieg ausgeliefert. Im laufenden Betrieb wird diese dann aber meist sehr schnell an die tatsächlichen Kundenbedürfnisse angepasst.

Könnt ihr bitte mal bei euch (Deutschland) nachfragen, ob es Infos zur Powerbox gibt und mir vielleicht eine Kontaktadresse zukommen lassen.

Danke,

------------------
MfG Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tita
Mitglied
Konstrukteur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Tita an!   Senden Sie eine Private Message an Tita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tita

Beiträge: 425
Registriert: 07.11.2002

Solid Edge ST2020 MP10
Teamcenter 12.3
Cadenas Partsolutions 11

erstellt am: 25. Jul. 2012 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

ich kann Dir nur sagen, dass PLM-Easy von der Fa. BCT stammt.

http://www.bct-technology.com

am besten hier mal anfragen...

------------------
Gruss Tita

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Big King
Ehrenmitglied
NX/Tc Admin


Sehen Sie sich das Profil von Big King an!   Senden Sie eine Private Message an Big King  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Big King

Beiträge: 1958
Registriert: 06.12.2010

TC13.3_Patch_4
(Upgrading TCxx in 20xx)
Solid Edge 2022 MP6
(Upgrading SE20xx in 20xx)
BCT v22R2 Inspector
(Testing xxx Inspector)
-Server VM
-Lenovo ThinkPad
Intel Core i7-9750H CPU2.6GHz
NVIDA Quatro T2000
48GB RAM
Win10 Pro 21H2

erstellt am: 26. Jul. 2012 07:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Die PLM-Easy-Partner: BCT, ASCAD, Siemens...

Siehe Link: http://www.plm.automation.siemens.com/de_at/Images/plm_easy_tcm761-62462.pdf

Komisch nur das dieser Link nach Österreich zeigt und die das ding nicht kennen wollen: .../de_at/...

------------------
HAVE IT YOUR WAY - geschmack ist King

[Diese Nachricht wurde von Big King am 26. Jul. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2
unter W10
HW: Lenovo und Dell (älter)

erstellt am: 26. Jul. 2012 07:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Tita:
...dass PLM-Easy von der Fa. BCT stammt...

       
wer hat dir denn den bären aufgebunden???

------------------
Gruß aus Hamburg
 
Yeti

Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...

[Diese Nachricht wurde von Yeti am 26. Jul. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tita
Mitglied
Konstrukteur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Tita an!   Senden Sie eine Private Message an Tita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tita

Beiträge: 425
Registriert: 07.11.2002

Solid Edge ST2020 MP10
Teamcenter 12.3
Cadenas Partsolutions 11

erstellt am: 26. Jul. 2012 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Yeti:

          
wer hat dir denn den bären aufgebunden???


ich korrigiere mich, ich meine, dass PLM-Easy von BCT entwickelt wurde...;-)

"..PLM-Easy wurde von UGS gemeinsam mit den Partnern BCT-Technology und ASCAD entwickelt..."


------------------
Gruss Tita

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2
unter W10
HW: Lenovo und Dell (älter)

erstellt am: 26. Jul. 2012 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

na, da habe ich noch was neues zum thema plm-easy. habe heute vom vertrieb siemens folgende email bekommen:

"...Für PLM-Easy benötigen Sie keine Lizenz. Dieses Produkt ist nicht mehr Lizenz kontrolliert..."

da könnten doch unsere ösi-kollegen einfach mal unverbindlich bei siemens nachfragen? ich meine, von den schweizer ugs-lern sind auch so einige schöne tools für tc in DE zu bekommen...

------------------
Gruß aus Hamburg

Yeti

Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Big King
Ehrenmitglied
NX/Tc Admin


Sehen Sie sich das Profil von Big King an!   Senden Sie eine Private Message an Big King  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Big King

Beiträge: 1958
Registriert: 06.12.2010

TC13.3_Patch_4
(Upgrading TCxx in 20xx)
Solid Edge 2022 MP6
(Upgrading SE20xx in 20xx)
BCT v22R2 Inspector
(Testing xxx Inspector)
-Server VM
-Lenovo ThinkPad
Intel Core i7-9750H CPU2.6GHz
NVIDA Quatro T2000
48GB RAM
Win10 Pro 21H2

erstellt am: 26. Jul. 2012 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
von den schweizer ugs-lern sind auch so einige schöne tools für tc in DE zu bekommen

Dann lass bitte mal hören welche Tools!

------------------
HAVE IT YOUR WAY - geschmack ist King

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2
unter W10
HW: Lenovo und Dell (älter)

erstellt am: 26. Jul. 2012 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Big King:
Dann lass bitte mal hören welche Tools!

hören bzw. sagen geht hier ziemlich schlecht, aber ich kanns ja schreiben...

anno 2010 brauchte ich etwas zum (unkonventionellen) löschen von referenzierten/verbauten elementen im tc - zum aufräumen von altlasten (massenlöschen). da wurde mir "delete_deluxe" angeboten - aus der schweiz.
da habe ich dann noch etwas mehr mit meinem damaligen (fähigen und deutschen )consultanten über das thema geredet, es gab(gibt?) noch mehr. du kannst doch deinen (hoffentlich fähigen und österreichischen) consultanten mal danach fragen - oder?

------------------
Gruß aus Hamburg

Yeti

Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pmwi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pmwi an!   Senden Sie eine Private Message an pmwi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pmwi

Beiträge: 62
Registriert: 14.11.2011

Teamcenter: 14.2
NX: 2212
Catia: V5-6R2022

erstellt am: 05. Sep. 2012 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Yeti:
na, da habe ich noch was neues zum thema plm-easy. habe heute vom vertrieb siemens folgende email bekommen:

"...Für PLM-Easy benötigen Sie keine Lizenz. Dieses Produkt ist nicht mehr Lizenz kontrolliert..."

da könnten doch unsere ösi-kollegen einfach mal unverbindlich bei siemens nachfragen? ich meine, von den schweizer ugs-lern sind auch so einige schöne tools für tc in DE zu bekommen... 


Hallo,
Gesagt getan, hab mal nachgefragt und folgende Antwort bekommen:

PLM-Easy ist ein lizenzpflichtiges lokales Produkt unserer deutschen Schwesterorganisation, die Anzahl der Lizenzen richtet sich nach den TC Author-Lizenzen. Die Kosten pro Named User betragen mehrere hundert Euro, die Wartung liegt etwas unter 100 Euro.

PLM-Easy ist ein vorkonfiguriertes TC System, womit kleinen und mittleren Unternehmen ein einfacher Einstieg in PLM ermöglicht werden soll. Für grössere und komplexere Situationen eignet sich PLM-Easy weniger.

Die hilfreichen Utilities und Handler kann man leider auch nicht einzeln beziehen.
 

------------------
MfG Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2
unter W10
HW: Lenovo und Dell (älter)

erstellt am: 06. Sep. 2012 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von pmwi:
...PLM-Easy ist ein lizenzpflichtiges...

stimmt, es heißt auch nur nicht lizenz kontrolliert (früher wurde es an den oracleserver gekoppelt). natürlich habe ich dafür bezahlt bzw. habe wartung.

Zitat:
...ist ein vorkonfiguriertes TC System...

falsch, es ist eine toolbox. ich nehme an, es wurde vom alten stand (plm-easy=tc express) ausgegangen.

Zitat:
...kann man leider auch nicht einzeln beziehen..

doch, aber wohl nur in DE.  

------------------
Gruß aus Hamburg

Yeti

Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Onkel_HO
Mitglied
Konstrukteur, sysbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von Onkel_HO an!   Senden Sie eine Private Message an Onkel_HO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Onkel_HO

Beiträge: 82
Registriert: 03.04.2002

erstellt am: 06. Sep. 2012 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

ehemals Plm easy / Powerbox / demnächst Easy ist ein von ursprünglich
UGS Deutschland / ASCAD / ... + anderen grauen TC Eminenzen unter TC Engineering als TC Konfiguration in Deutschland ( für De Ansprüche ) entwickelt worden, ähnlich den NXtools und der SIDT. Ziel waren hier eine ähnlicher TC Anpassungs /Konfigurationsaufbau/ Standard. Bestandteile sind sogar ins TC Express gekommen. Nachteil / Problem der Easy Tools ist das es nicht von der in Usa sitzenden TC Entwicklung integriert ist/ nicht core und immer wieder von UGS Deutschland /-> Siemens Deutschland aktuell gehalten werden muß. Was bei Problemchen damit ....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz