Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  Produktstruktur

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Doll Fahrzeugbau GmbH: Stücklisten-Qualität unter Kontrolle , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Produktstruktur (2646 mal gelesen)
aisy
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von aisy an!   Senden Sie eine Private Message an aisy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aisy

Beiträge: 7
Registriert: 09.07.2012

Teamcenter 8.3

erstellt am: 16. Jul. 2012 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


123.png

 
Hallo zusammen,

im Rahmen meiner Bachelorarbeit arbeite ich derzeit mit Teamcenter.
Beim importieren von Catia V5 Daten werden mir diese automatisch in "mein Teamcenter" erstellt und auch eine Produktstruktur angelegt.
Jedoch entspricht diese Produktstruktur eher einer Aufzählung an allen vorhandenen Komponenten meines Produktes.
Erstelle ich nun einen neuen Stücklistenänderungsstand, wie mir das die Online-Hilfe sagt, verliere ich jedoch die Positionen der einzelnen Komponenten in der Ansicht.
Also kurz: im Moment ist mein Produkt richtig zusammengebaut, erstelle ich einen neuen Stücklistenänderungsstand, werden mir alle Komponenten in den Ursprung gelegt.

Mein Ziel der Erstellung eines neune Stückllistenänderungsstandes ist die Aufteilung meiner Komponenten nach Baugruppen.

Meine Frage ist nun welche Möglichkeiten ich habe, um meine gerade nur Aufgezählten Komponenten im Struktur-Manager in Baugruppen aufzugliedern.

Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 16. Jul. 2012 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aisy 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Jedoch entspricht diese Produktstruktur eher einer Aufzählung an allen vorhandenen Komponenten meines Produktes.

Ich verstehe nicht, was Du damit sagen willst. Was vermißt Du denn?
Hast Du in Catia eine hierarchisch gegliederte Baugruppenstruktur aus mehreren CatProducts
oder eine "flache" Struktur?
TC kann nicht abbilden, was in Catia nicht vorhanden ist.

>>Meine Frage ist nun welche Möglichkeiten ich habe, um meine gerade nur Aufgezählten Komponenten im Struktur-Manager in Baugruppen aufzugliedern.

Ich bin zwar nicht mit der Schnittstelle zwischen Catia V5 und TC vetraut, aber vermutlich läuft es so wie bei NX und Catia V4: Neue Änderungsstände erzeugst Du nicht in TC, sondern ausschließlich aus dem CAD-System heraus.

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aisy
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von aisy an!   Senden Sie eine Private Message an aisy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aisy

Beiträge: 7
Registriert: 09.07.2012

Teamcenter 8.3

erstellt am: 16. Jul. 2012 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja ich habe eine flache Produktstruktur in Catia V5.

Also ist es nicht möglich im Nachhinein die einzelnen Bauteile nach Baugruppen zu sortieren?

Ich vermisse die Aufteilung nach Baugruppen. Die wie schon gesagt in Catia V5 nicht vorhanden ist  Jedoch würde ich dies nachträglich zur besseren Übersicht in Teamcenter erstellen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 16. Jul. 2012 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aisy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

ich vermute dann wirst Du neue Items erstellen müssen, da dann die Komponenten hinzufügen die deine Unterbauruppen ergeben sollen. Sonst wüsste ich nicht wie Du von deiner flachen Struktur wegkommst 

Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aisy
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von aisy an!   Senden Sie eine Private Message an aisy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aisy

Beiträge: 7
Registriert: 09.07.2012

Teamcenter 8.3

erstellt am: 16. Jul. 2012 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok aber dann habe ich im Viewer ja keinen Zusammenbau mehr, da alles in den Ursprung gelegt wird 
kann ich das auch irgendwie umgehen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 16. Jul. 2012 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aisy 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich bin leider kein Catia user, aber in NX würde ich mir in der Baugruppe eine neue Komponente erstellen (leeres Teil). Dann könntest Du mit NX aus deiner Baugruppe, die Komponenten anheben, die Du in der Unterbaugruppe haben willst. Dann wären zumindest die Positionen in Ordnung. Aber ich kenn jetzt zu wenig Hintergründe um genau zu sagen dass das die Lösung für dein "Problem" ist.

Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 16. Jul. 2012 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für aisy 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Ok aber dann habe ich im Viewer ja keinen Zusammenbau mehr, da alles in den Ursprung gelegt wird 
kann ich das auch irgendwie umgehen?

Theoretisch ja.
Aber mit jedem Tippfehler kommst Du in Teufels Küche.
Also laß die Finger von solchen Manipulationen und halte Dich an die Spielregeln:
Das CAD-System definiert die Baugruppe.
Teamcenter erstellt lediglich ein Abbild vom CAD-System.
Erlaubt ist nur das nachträgliche Hinzufügen von nicht-geometrischen Dingen wie Lacken oder Schmierstoffen.

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz