Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  PSE Daten exportieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Jos. Schneider Optische Werke GmbH: Automatisierung der Prüfplanerstellung spart bis zu 50% der Zeit und reduziert die Fehleranfälligkeit , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  PSE Daten exportieren (1896 mal gelesen)
Smile82
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Smile82 an!   Senden Sie eine Private Message an Smile82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Smile82

Beiträge: 10
Registriert: 04.03.2009

V 18.0
NX 1.0
NX 2.0
NX 3.0
NX 4.0
NX 5.0
NX 6.0

erstellt am: 05. Jun. 2012 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen

Seit neustem haben wir bei uns das TCE, gleichzeitig arbeiten wir noch mit dem SAP zusammen.
Wie Angekündigt bleibt der Leader immer noch SAP, Stücklistenstruktur usw.

Weiss jemand von euch wie wir das PSE vernünftig exportieren können damit wir die Stücklisten
nicht von Hand ins SAP ein tippen müssen, z.B. als xls-Datei?
Oder gibt es da schon vernünftige und einfachere Lösungen?

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 05. Jun. 2012 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Smile82 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Vielleicht ist eine Schnittstelle die Lösung dafür? Es gibt, wenn´s um TC zu SAP gibt z:B.: die Fa. Tesis. Schon mal da geschaut?

Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2
unter W10
HW: Lenovo und Dell (älter)

erstellt am: 05. Jun. 2012 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Smile82 10 Unities + Antwort hilfreich


PSE1.jpg


PSE2.jpg

 
Moin,

hast du TC Engineering oder TC(UA)?
Ist aber eigentlich egal. Für die schnelle Lösung: konfiguriere die Spaltenanzeige im PSE (dazu ist es u.U. erforderlich, Attribute an den ItemRevMaster "durchzureichen") - siehe Bild 1.
Dann drucken entweder in Text als CSV oder HTML - geht auch hervorragend in Excel einzulesen - siehe Bild 2.

Das ist die Sofort-von-Hand-Methode.   Bei größeren Mengen + Kontrolle/Workflow etc. ist die von Thomas gesprochene Schnittstelle anzudenken.

------------------
Gruß aus Hamburg

Yeti

Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Smile82
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Smile82 an!   Senden Sie eine Private Message an Smile82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Smile82

Beiträge: 10
Registriert: 04.03.2009

V 18.0
NX 1.0
NX 2.0
NX 3.0
NX 4.0
NX 5.0
NX 6.0

erstellt am: 05. Jun. 2012 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Yeti

Danke für diesen Tip.
Mit diesen Angaben können wir uns etwas zurechtbiegen das es Automatisch funktioniert.

Das was Thomas angesprochen hat, wäre schon die elegantere Lösung. Nur leider haben wir vor ca.
1Woche, von Oben kein "go" erhalten, somit sehen wir uns gezwungen eine eigene Notlösung zu kreieren.

Grüsse aus der Schweiz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2
unter W10
HW: Lenovo und Dell (älter)

erstellt am: 05. Jun. 2012 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Smile82 10 Unities + Antwort hilfreich

wenn ihr mehr infos/attributswerte braucht, die nur am teil/ugmaster stehen, kann man compound properties machen ("durchreichen" von attributen an den IRM, um sie im pse zu sehen). da könnte man eine komplette excel-stüli rausbekommen, wenn die attribute auch gefüllt sind...
ist nicht ganz so einfach, aber in der schweiz hat siemens fähige leute.

------------------
Gruß aus Hamburg

Yeti

Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz