| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Doll Fahrzeugbau GmbH: Stücklisten-Qualität unter Kontrolle , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Verschiedene NX Kundenumgebungen mit einem TcEng (1998 mal gelesen)
|
mschumann Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 13.01.2003 TcEng 8.3.1 mit NX 7.5 mit GM/ OPEL Umgebung
|
erstellt am: 25. Nov. 2011 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mit Daimler ist ein weiterer OEM auf dem Markt, der NX einsetzt. Ist es möglich verschiedene NX releases einschließlich OEM Umgebung mit dem einen internen Teamcenter Engineering zu verwalten? Beispiel: TcEng 8.3.1 - NX 7.5 - NX 6.0 - NX 8.0 Grüße, mschumann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000 SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2 unter W10 HW: Lenovo und Dell (älter)
|
erstellt am: 25. Nov. 2011 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mschumann
ja. es würde helfen, wenn du nach SIDT installiert hast. integrieren sich die OEM-umgebungen in tc oder sind die nur für nx? im prinzip wie die ug-tools meine ich. ------------------ Gruß aus Hamburg  Yeti Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mschumann Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 13.01.2003 TcEng 8.3.1 mit NX 7.5 mit GM/ OPEL Umgebung
|
erstellt am: 25. Nov. 2011 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000 SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2 unter W10 HW: Lenovo und Dell (älter)
|
erstellt am: 25. Nov. 2011 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mschumann
jaja, das habe ich schon verstanden. du kannst mehrere nixen an ein tc anbinden. innerhalb einer tc-sitzung zwischen den nixen zu wechseln, ist aus meiner sicht nicht möglich. aber wenn du bei einem oem-wechsel tc neu startest, kein problem. kennst du den SIDT? wenn nicht, kannst du dich erstmal etwas belesen und dann solltest du -bei entsprechenden kenntnissen- klarkommen. oder du holst dir einen (fähigen) consultant ran. ------------------ Gruß aus Hamburg  Yeti Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mschumann Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 13.01.2003 TcEng 8.3.1 mit NX 7.5 mit GM/ OPEL Umgebung
|
erstellt am: 25. Nov. 2011 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pronto451 Mitglied 3D Konstrukteur

 Beiträge: 67 Registriert: 15.09.2011 NX10, Win7-64, ATI FirePro 8000, i7, 32GB RAM, Samsung 1TB SSD
|
erstellt am: 25. Jun. 2018 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mschumann
Hallo, gibt es zu dem Thema inzwischen eine Lösung wie ich NX aus Teamcenter mit der Daimler-Umgebung starten kann? SIDT ist doch nur eine Art wie ich NX installiere und hat mit der TC-Integration so nichts zu tun. (Oder nur am Rande) MfG Pronto451 ------------------ Nix ist besser als NX Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1989 Registriert: 06.12.2010 TC2312 (Upgrading TCxx in 20xx) NX2312 (Upgrading NXxx in 20xx) DQM15.3 -Server VM -Dell 13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz NVIDA RTX 3500 Ada Gen. 64GB RAM Win10 Ent. 22H2
|
erstellt am: 26. Jun. 2018 06:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mschumann
|
Pronto451 Mitglied 3D Konstrukteur

 Beiträge: 67 Registriert: 15.09.2011 NX10, Win7-64, ATI FirePro 8000, i7, 32GB RAM, Samsung 1TB SSD
|
erstellt am: 26. Jun. 2018 06:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mschumann
|
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1989 Registriert: 06.12.2010 TC2312 (Upgrading TCxx in 20xx) NX2312 (Upgrading NXxx in 20xx) DQM15.3 -Server VM -Dell 13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz NVIDA RTX 3500 Ada Gen. 64GB RAM Win10 Ent. 22H2
|
erstellt am: 26. Jun. 2018 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mschumann
|
Pronto451 Mitglied 3D Konstrukteur

 Beiträge: 67 Registriert: 15.09.2011 NX10, Win7-64, ATI FirePro 8000, i7, 32GB RAM, Samsung 1TB SSD
|
erstellt am: 26. Jun. 2018 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mschumann
|