| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Formelementvorlagen, ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Dataset Type aendern (4721 mal gelesen)
|
little_ug Mitglied CAX/PDM Admin / PM
 
 Beiträge: 389 Registriert: 20.03.2003 NX 7.5.4.4 mp1 Creo2 M020 TC UA 9.1.1.2
|
erstellt am: 25. Aug. 2011 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, kenn jemand ein tool mit dem ich den Dataset Type aendern kann. Wuerde gerne aus mehreren datasets "Acrobat_Reader" das dataset "PDF" machen... ------------------ Gruß Michael have you tried turning it off and on again Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tita Mitglied Konstrukteur Sondermaschinenbau
 
 Beiträge: 425 Registriert: 07.11.2002 Solid Edge ST2020 MP10 Teamcenter 12.3 Cadenas Partsolutions 11
|
erstellt am: 25. Aug. 2011 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für little_ug
|
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000 SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2 unter W10 HW: Lenovo und Dell (älter)
|
erstellt am: 25. Aug. 2011 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für little_ug
|
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 25. Aug. 2011 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für little_ug
>>BMIDE? BMIDE! ??? Wenn es alleine darum geht, dem Typ einen anderen Namen zu geben, der noch nicht im System angelegt ist, dann mag das ja auf einfache Weise möglich sein. Ich gehe aber davon aus, das es - wie bei uns geschehen - die gleiche Art von Datei (PDF) unter zwei unterschiedlichen Typen gibt. Als wir vor einem Jahr eine Migration von TCE auf die Unified Architecture durchgeführt hatten, waren unserem Systempartner zwei solche Fälle untergekommen. Unser Systempartner hatte / kannte kein Werkzeug, das Datasets des Typ A in den gleichzeitig existierenden Typ B umdefinieren kann. Für "Datei öffnen" und die interne Visualisierung bestand die Lösung darin, beide Typen unter dem gleichen Tool zuzulassen. Für Suchabfragen allerdings bleibt das Problem bestehen. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
little_ug Mitglied CAX/PDM Admin / PM
 
 Beiträge: 389 Registriert: 20.03.2003 NX 7.5.4.4 mp1 Creo2 M020 TC UA 9.1.1.2
|
erstellt am: 26. Aug. 2011 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi R.Schulze, genau so ist es. Sehe hier auch keine möglichkeit über den BMIDE. Die datasets gibt es ja schon.... Prinzipjell haben wir auch die gleichen Tools gerade im Moment dafür. Würde es gerne harmonisieren... werde man noch weiter forschen... ------------------ Gruß Michael have you tried turning it off and on again Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tita Mitglied Konstrukteur Sondermaschinenbau
 
 Beiträge: 425 Registriert: 07.11.2002 Solid Edge ST2020 MP10 Teamcenter 12.3 Cadenas Partsolutions 11
|
erstellt am: 26. Aug. 2011 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für little_ug
|
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000 SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2 unter W10 HW: Lenovo und Dell (älter)
|
erstellt am: 26. Aug. 2011 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für little_ug
Zitat: Original erstellt von schulze: ...gehe aber davon aus, das es - wie bei uns geschehen - die gleiche Art von Datei (PDF) unter zwei unterschiedlichen Typen gibt...
naja, das stand da nicht so. das gleiche problem haben wir auch (2 standorte mit "gleichem" datenmodell). da sich aber die anzahl in grenzen hält und die dokumente in keinem workflow/statusvergabe hängen, werden wir einfach die "neuen" datasets parallel unter die alten itemrevs hängen und dann die benannten referenzen per cut&paste umhängen. dann die alten löschen und per BMIDE bereinigen auf ein datasettyp. vielleicht ist das ja auch eine "lösungs"option? kommt ja immer auf die anzahl und verwendung an... ------------------ Gruß aus Hamburg  Yeti Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pmwi Mitglied

 Beiträge: 62 Registriert: 14.11.2011 Teamcenter: 14.2 NX: 2212 Catia: V5-6R2022
|
erstellt am: 26. Nov. 2012 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für little_ug
Stehen jetzt ebenfalls vor dem gleichen Problem. Bei uns wurden für den Dateityp (JPG) unterschiedliche Datasets (Image und JPEG) verwendet. Wir wollen dies jetzt bereinigen (mergen), stehen aber vor dem Problem, dass dies sehr viele Objekte betrifft und manuell nicht lösbar ist. Gibt es mittlerweile einen besseren bzw. automatisierten Ansatz? Weiters stehen wir vor dem Problem, dass x-beliebige Dateitypen im Teamcenter ablegt werden, die wir im System nicht haben wollen. Abgespeichert werden diese meisten als Image oder Text, da für diese die Endung *.* zulässig ist. > somit können im Teamcenter alle beliebigen Files angelegt werden.
Gibt es irgendeine Möglichkeit dies einzuschränken, außer dass man die gewissen Datasets mit den DisplayRules ausblendet und dafür neue CustomDatasets erstellt. ------------------ MfG Michael
[Diese Nachricht wurde von pmwi am 27. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 27. Nov. 2012 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für little_ug
>>... da für diese die Endung *.* zulässig ist. Das kann man im BMIDE über die Definition des Tools ändern. Ich frage mich allerdings, wie sich TC verhält, wenn man nicht zuerst die unerwünschten Dateitypen eliminiert. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rosomapa Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 05.10.2012 Tc 10.1.2.1_a01_patch3, TcIC 10.0.6.1 - Catia V5 R18SP4 - R26SP1, NX 10.x Teamcenter for SAP, 4-Tier Singlesite, 2Tier only Admins
|
erstellt am: 27. Nov. 2012 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für little_ug
Hallo, bin mir nicht sicher, aber wir hatten so ein ähnliches Problem während eines Upgrades das wir einen custom Dataset-Type hatten welcher später durch das Foundation Template hinzu kam. Wir mussten dies im custom Template ändern und per Teamcenter Shell den Type ändern. Das Utility hierfür war: change_type_name %upg% -old_type=MSProject -new_type=Custom_MSProject (-dry for Dryrun) Vielleicht ist es das was ihr braucht. Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pmwi Mitglied

 Beiträge: 62 Registriert: 14.11.2011 Teamcenter: 14.2 NX: 2212 Catia: V5-6R2022
|
erstellt am: 27. Nov. 2012 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für little_ug
Danke für eure Antworten. Zitat: Original erstellt von Rainer Schulze: Das kann man im BMIDE über die Definition des Tools ändern.
Und wie funktioniert das? Das *.* ist ja beim Dataset bei References hinterlegt und hat meines Wissens nichts mit dem Tool zu tun, oder liege ich da falsch?
Zitat: Original erstellt von rosomapa: Das Utility hierfür war: change_type_name .........
Wir hatten auch das gleiche Problem mit dem Dataset PDF, dieses Utility ist aber dafür da um Kollisionen bei Upgrades zu vermeiden. Ich versuche es noch einmal deutlicher zu erklären. User A hat ein JPG als DatasetTyp JPEG gespeichert. User B hat auch ein JPG aber als DatasetTyp Image gespeichert. Dies wollen wir jetzt bereinigen, damit alle JPG den DatasetTyp Image haben. > beim erstellten Dataset des Users A müssen wir den DatasetTyp auf Image ändern, aber wie geht das am Einfachsten?
------------------ MfG Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |