Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  UDF Librarystruktur und Teamcenter

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX Learning Nugget: Algorithmic Modeling , ein Kurs
Autor Thema:  UDF Librarystruktur und Teamcenter (891 mal gelesen)
TimJ
Mitglied
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Sehen Sie sich das Profil von TimJ an!   Senden Sie eine Private Message an TimJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TimJ

Beiträge: 2
Registriert: 04.04.2011

NX/TC

erstellt am: 05. Apr. 2011 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Ich habe die Verwaltung von UDFs in Teamcenter soweit zum Laufen bekommen. Ich musste dazu meine "Persönliche Ablage" in "Home" umbenennen (Leerzeichen und Umlaute scheinen Ärger zu machen). So kann ich die UDFs in einem Unterordner mit dem Wizard erzeugen und später auch verwenden.
Mein Problem ist nun die Verwendung von mehreren Ordnerebenen. Ich kann zwar durchaus UDFs in Unterordnern erzeugen und daraus lesen, muss aber den Ordnernamen manuell im UDF Wizard/Library eingeben, da der Browser keine Unterordner anzeigt. Kennt hier jemand Abhilfe?

Eine weitere Frage betrifft die Organisation von UDFs mittels Klassifikation, hat hierzu schon jemand Erfahrung gesammelt?


Beste Grüße
Tim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5448
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 05. Apr. 2011 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimJ 10 Unities + Antwort hilfreich

Nicht, daß ich eine Antwort parat hätte, zu dem Thema komm ich erst in ein paar Monaten, aber eine Frage drängt sich da sofort auf:

Welches NX und welches TC ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TimJ
Mitglied
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Sehen Sie sich das Profil von TimJ an!   Senden Sie eine Private Message an TimJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TimJ

Beiträge: 2
Registriert: 04.04.2011

NX/TC

erstellt am: 07. Apr. 2011 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Oh stimmt, hatte ich vergessen:
NX 7.5 mit TC 8.3

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz