Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  Tc8.3 benutzerdefiniertes Menü für Workflow Start

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Prozessoptimierung in Teamcenter bei Bausch + Ströbel : BCT CheckIt für fehlerfreie Workflow-Durchläufe in Teamcenter , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Tc8.3 benutzerdefiniertes Menü für Workflow Start (3562 mal gelesen)
MAhrens
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MAhrens an!   Senden Sie eine Private Message an MAhrens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAhrens

Beiträge: 528
Registriert: 17.11.2000

SAP,TC8.3,NX7.5,T4S

erstellt am: 18. Feb. 2011 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Teamcenter Spezialisten,

wir planen derzeit den Umstieg von Teamcenter Engineering 2005SR1 (inkl. PLM - EASY) auf Teamcenter 8.3. Im TCE 2005SR1 haben wir u.a. das PLM-Easy Status Manager Menü eingesetzt um häufig verwendete Workflows direkt starten zu können. Speziell unser Zeichnungsfreigabe - Workflow , welcher die Zeichnung aktualisiert, zu TIFF konvertiert und in das SAP schiebt, wurde so gestartet. Im Standard - Teamcenter würde man das ganze ja über STRG + P oder Datei->Neu->Workflow Process ausführen. Da man aber im Standard dann noch in dem Workflow Fenster das Workflow Template auswählen muss und eine extra Bestätigung durchführen muss ist das Starten von Standard - Workflows so recht umständlich. Hier haben wir das Status - Manager Menü des PLM-Easy umgebaut um solche Standard - Workflows per Knopdruck starten zu können. Da wir im Teamcenter 8.3 nun auf PLM - Easy verzichten wollen, suche ich nach einer ähnlichen Lösung "Workflow auf Knopfdruck" im neuen Teamcenter. Kennt jemand das Verfahren um ein "Customized Menu" in Teamcenter 8.3 einbinden zu können?

Gruß

Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 18. Feb. 2011 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MAhrens 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hab' noch kein 8.3 im Einsatz, aber ich würde mal in die Online-Hilfe schauen.
In 8.1:
Customizing Teamcenter ->
Rich Client Customization Programmer's Guide ->
Rich client customization and development ->
Adding menus and toolbars

To add menu bars, toolbars, and shortcut menus, use the declarative approach provided by Eclipse. The definition of the menu bar, toolbar, and context menus are now provided in the individual plugin’s plugin.xml file.
.....


------------------
R.Schulze

Falls Du die Online-Hilfe noch nicht griffbereit hast:
http://support.industrysoftware.automation.siemens.com/docs/teamcenter/8.3/PDF/pdf/rich_client_customization_programmers_guide.pdf

[Diese Nachricht wurde von schulze am 18. Feb. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MAhrens
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MAhrens an!   Senden Sie eine Private Message an MAhrens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAhrens

Beiträge: 528
Registriert: 17.11.2000

SAP,TC8.3,NX7.5,T4S

erstellt am: 19. Feb. 2011 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Schulze für den Hinweis,

auf diesen Bereich der Hilfe bin ich auch schon gestoßen. Bisher ist bei mir aber noch nicht der Groschen (ähh Cent) gefallen, wie ich hier mit dem Plugin starte. Das anwenderdefinierte Menü soll ja nur die Funktion, die mam mit STRG + P startet direkt mit einem spezifischen Workflow durchstarten. Kann mir jemand ein Grundgerüst für eine anwenderdefiniertes Plugin bereitstellen?

Gruß

Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 21. Feb. 2011 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MAhrens 10 Unities + Antwort hilfreich

Matthias,

Die Grundstruktur von Menüs findest Du in vielen der JAR-Files,
wenn Du in der enthaltenen Datei plugin.xml nach folgendem Eintrag suchst:
- <extension point="org.eclipse.ui.menus">

Beispiel: C:\ugs\tc\81\2tier\portal\plugins\
com.teamcenter.rac.ui_8000.1.0.jar
( Die Versionsnummer wird bei Dir eine andere sein. )

Wie Du aber konkret ein bestimmtes Workflow-Template aufrufst,
kann ich Dir leider nicht sagen.
Vermutlich braucht das ein ITK-Progrämmle....
-> Process Management [Enterprise Process Modeling]
-> TC_API int PM_start_process  ???
Das ist nun ein gutes Stück ausserhalb meiner Erfahrung.


------------------
R.Schulze

[Diese Nachricht wurde von schulze am 21. Feb. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MAhrens
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MAhrens an!   Senden Sie eine Private Message an MAhrens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAhrens

Beiträge: 528
Registriert: 17.11.2000

SAP,TC8.3,NX7.5,T4S

erstellt am: 21. Feb. 2011 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Tc_8_3_Workflow_Menu_Eclipse.JPG


Tc_8_3_Workflow_Menu.JPG


Tc_8_3_Workflow_JavaDoc.JPG

 
Danke für die Hilfestellung.

Mit der Teamcenter 8.3 Hilfe und einer Eclipse Installation habe ich nun das Beispiel zu einem anwenderdefinierten Menü getestet. Im Teslauf erscheint nun auch das GEA - Menü. Auch habe ich in der Teamcenter JAVADOC die entsprechenden kommandos aus dem Namensbereich com.teamcenter.rac.workflow.commands.newprocess gefunden. Es sieht so aus, dass es zum einen das Kommando "NewProcessOperation" und zum anderen das "NewProcessCommand" hier die richtigen Teamcenter Befehle sind. Leider fehlt mich noch die Verknüpfung, wie ich in dem SampleHandler.java des Beispiels eine Teamcenter Funktion aufrufen kann.

Gruß

Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 21. Feb. 2011 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MAhrens 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Teamcenter JAVADOC
>>com.teamcenter.rac.workflow.commands.newprocess
Da hat sich zwischen den Versionen offenbar die Struktur schon wieder deutlich verändert.

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MAhrens
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MAhrens an!   Senden Sie eine Private Message an MAhrens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAhrens

Beiträge: 528
Registriert: 17.11.2000

SAP,TC8.3,NX7.5,T4S

erstellt am: 12. Mrz. 2011 20:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

nur als Feedback zu diesem Thema. Ich habe mich nun erst einmal von dem zusätzlichen Menü gelöst. Ich löse das nun über einen Custom Filter, den ich dem Workflow Startfenster überlager. Damit kann ich die verfügbaren Workflows zusätzlich nach Status und Anwenderrolle filtern und somit gezielt auf eine Minimum eindampfen.

Gruß

Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz