| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Wave Linking, ein Kurs
|
Autor
|
Thema: PDF Reimport (1386 mal gelesen)
|
Illuvatar Mitglied PLM und CAX Administrator
 
 Beiträge: 103 Registriert: 22.04.2009 Windows 7 SP1 64bit TeamCenter 11.2.3.1 64bit mit PLM-Easy 11.2.5 NX 11.0.1 MP6
|
erstellt am: 25. Jun. 2009 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir haben bei uns TCE 2005 SR1 mit PLM-Easy 3.0.1 im Einsatz. Ich habe in der TCE Menüleiste im Menüpunkt "PLM-Easy" unter "CreateJobFile" einen DXF Reimport eingerichtet der auch einwandfrei funktioniert. Mit hilfe des DXF Reimports können manuell DXF daten erzeugt werden, die, sofern die Revision nicht Freigegeben bzw. gesperrt ist, auch darunter angehängt werden und gleichzeitig in einen Pool (Windows Freigabe) geleitet werden. In desen Pool werden die DXF Daten immer überschrieben, sodass er immer den aktuellen Stand repräsentiert. Ich möchte dies nun auch für den Dateityp "PDF" einrichten. In den Konfig-Dateien des CRI finde ich den Hinweis das dies den Adobe Distiller vorraussetzt. Ich möchte mir eigenltich die Erstellung eines eigenen Batchprogrammes, welches unseren Lizenzierten "PDF-Exchange 3.0" Drucker benutzt sparen und hatte gehofft hier hat mir jemmand nen Tip wie das mit "Bordmitteln" erledigt werden kann. Gruß, Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 25. Jun. 2009 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Illuvatar
>>nen Tip wie das mit "Bordmitteln" erledigt werden kann. Du gibst leider nicht an, mit welchem CAD-System Deine Konstruktion arbeitet. Bei NX -> DXF verwendet der CRI ja NX-Routinen. NX6 kann auch PDF exportieren. Da sollte es möglich sein, den CRI entsprechend zu konfigurieren. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Illuvatar Mitglied PLM und CAX Administrator
 
 Beiträge: 103 Registriert: 22.04.2009 Windows 7 SP1 64bit TeamCenter 11.2.3.1 64bit mit PLM-Easy 11.2.5 NX 11.0.1 MP6
|
erstellt am: 25. Jun. 2009 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Stimmt, tschuldigung. Wir haben NX 5.0.4.1 mp2 im Einsatz und steigen demnächst auf NX 5.0.6.3 mp3 um. Richte ich den PDF im PLM-Easy Menü so ein wie es vorgsehen ist vom CRI, bekomme ich in einem Visconvert Infofenster eine Fehlermeldung das die Lizenz nicht verfügbar ist. Gruß, Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 25. Jun. 2009 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Illuvatar
>>Visconvert Infofenster Tschuldigung - ich arbeite noch mit TCE_9 & PLME_2.3 Da wird noch nicht von TC_Vis geredet. Wenn Deine Beschreibung aber nach wie vor auf den Distiller verweist - wozu dann Visconvert? (Wird konkret angegeben, WELCHE Lizenz vermisst wird?) Ich würde ja gerne weiter helfen, aber da muss wohl jemand anders ran. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MAhrens Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 528 Registriert: 17.11.2000 SAP,TC8.3,NX7.5,T4S
|
erstellt am: 08. Jul. 2009 21:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Illuvatar
PLM Easy Create Image Server / Vis Convert. Ich kann leider von meinem aktuellen Rechner nicht alles genau reproduzieren. Aber bei unsere CRI Installation waren noch einige Kniffe notwendig um das VIS Convert Tool zum Laufen zu kriegen. - Wichtig: "vp_convert" Lizenz muss in einem der Lizenzdateien vorhanden sein - Innerhalb des VIS Konverters / Print Tools gibt irgendwo einige Dateien, in denen man nochmals den Verweis auf den Lizenzserver nachpflegen muss. Diese ist aber von der VIS Version Abhängig. SO verhält sich 2005 ganz anders als 2007. Bei dem einen musste man sogar noch die alte EAI_LICENSE_FILE Variable setzen. Hier hilft nur das genaue Studium der Dokumentation zum eingesetzten VIS Tool. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |