Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  Portal Viewer (UGPART bzw. Autocad)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX Learning Nugget: Kollisionsprüfung & Analysen , ein Kurs
Autor Thema:  Portal Viewer (UGPART bzw. Autocad) (2129 mal gelesen)
tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 11. Mrz. 2009 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hallo!

Besteht die Möglichkeit dass eine Zeichnungsableitung (UGPART) bzw. Autocad Daten über den Portal-Viewer angeschaut werden können? Im Moment werden nur JT-files angezeigt.

Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!

Vielen Dank im Voraus!!

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 11. Mrz. 2009 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

>>...über den Portal-Viewer angeschaut werden können?
Ja, sicher.
Der PortalViewer unterstützt zahlreiche Formate, muss aber entsprechend konfiguriert werden.
Bei uns (TCE_9) geschieht das über
%IMAN_LOCAL%\config\portal\com\ugsolutions\iman\common\imanviewer\
imanviewer_user.properties:

# hier Typendefinitionen eintragen:
DatasetViewer.TYPES=Image_CGM,UGMASTER,UGPART,DirectModel,DirectModelMarkup,DrawingSheet,Image,Markup,Item,ItemRevision,BOMView Revision,ACADDWG,Common-Graphics-Meta,HP,HPG,PLT,HPGL,HTML,GIF,JPEG,TIFF,ME10Part,Text,HTML,PDF,MSProject
# hier Referenzen zu Typendefinitionen eintragen
DatasetViewer.VIEWSEARCHORDER=CGM,JTPART,DirectModel,Direct-Model-Data,Markup,Image_CGM,Image,Sheet,Graphics-Interface,Shaded-Image,Common-Graphics-Meta,DWG,HP,HPG,HPGL,PLT,HTML,GI  F,JPEG,TIFF,Text
DatasetViewer.RELATIONSEARCHORDER=IMAN_manifestation,IMAN_Rendering,IMAN_specification

------------------
R.Schulze

Ach ja - UGPART direkt geht wohl nicht.
Wir haben die Speicheroptionen so eingestellt, dass immer ein CGM mit abgelegt wird. Dieses wird dann im PortalViewer angezeigt.
Bei Autocad gibt es Probleme, wenn Schriftarten verwendet werden, die der PortalViewer nicht kennt und durch Standard-Schriftarten anderer Grösse und Breite ersetzt.

[Diese Nachricht wurde von schulze am 11. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 11. Mrz. 2009 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rainer!

Super! Danke dir sehr herzlich, hat funktioniert!

Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 11. Mrz. 2009 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rainer!

Noch eine kurze Frage. jetzt viewed mit das Portal ja meine NX Zeichnung. Kann man von hier aus deine Zeichnung plotten?

Danke und beste Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 11. Mrz. 2009 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Kann man von hier aus deine Zeichnung plotten?
Da kommen wir mal wieder in die Bedrängnis, auf den Unterschied zwischen "Drucken" und "Plotten" einzugehen.
Aus der CAD-Anwendug heraus meint man ja mit "Plotten" das massstabsgerechte Drucken. Der PortalViewer arbeitet ausschliesslich über die Windows-Druckertreiber.
Dabei hast Du die Wahl, den aktuellen Bildschirmausschnitt oder die gesamte Zeichnung zu drucken. (Drucker-Icon in der Viewer-Iconleiste, nicht im TCE-Hauptmenü)
Wenn Du dabei das ursprüngliche Zeichnungsformat nicht kennen solltest, kann das schnell eine Verkleinerung oder Vergrösserung zur Folge haben.

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 11. Mrz. 2009 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rainer!

Danke dir sehr herzlich!!

Das Icon für´s drucken musste erst aktiviert werden. Das mit der Größe ist bei uns nicht so ein Problem da wir nur A3 und A4 haben.

Ein erster Testdruck kam schon ganz gut raus 

Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dotto
Mitglied
CAx Administrator


Sehen Sie sich das Profil von dotto an!   Senden Sie eine Private Message an dotto  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dotto

Beiträge: 84
Registriert: 05.01.2005

TcEng 2007mp2
NX4.0.4.2mp7

erstellt am: 28. Jul. 2009 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo schulze,

was muss ich in NX einstellen damit das CGM erstellt wird?

Gruß
dotto

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 28. Jul. 2009 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

>>was muss ich in NX einstellen damit das CGM erstellt wird?

Da gibt es unter Datei -> Speicheroptionen einen Haken, den Du setzen musst.
Und falls Du das nachträglich "von Hand" machen willst: Datei -> Exportieren -> CGM

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dotto
Mitglied
CAx Administrator


Sehen Sie sich das Profil von dotto an!   Senden Sie eine Private Message an dotto  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dotto

Beiträge: 84
Registriert: 05.01.2005

TcEng 2007mp2
NX4.0.4.2mp7

erstellt am: 28. Jul. 2009 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

erst mal danke für die schnelle Antwort. Da die Speicheroptionen im File mit gespeichert werden, hab ich das problem das ich beim speichern unter oder revisionieren den hacken nicht automatisch gesetzt bekomme. Oder gibt es eine Möglichkeit die Speicheroptionen wie die Ladeoptionen vorzudefinieren?
Gruß
dotto

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 28. Jul. 2009 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Da die Speicheroptionen im File mit gespeichert werden, hab ich das problem das ich beim speichern unter oder revisionieren den hacken nicht automatisch gesetzt bekomme.

Bei "Speichern unter" ebenso wie beim Revisionieren ist doch die angelegte neue Datei eine echte Kopie der ursprünglichen.
Wenn die Speicheroptionen im File gespeichert werden, müssen sie also zwangsweise in der Kopie gleich sein mit dem Ursprung.

Natürlich - wenn jemand etwas in der Ausgangsdatei "verstellt" hat - woher soll NX "wissen" wie es richtig sein soll?

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dotto
Mitglied
CAx Administrator


Sehen Sie sich das Profil von dotto an!   Senden Sie eine Private Message an dotto  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dotto

Beiträge: 84
Registriert: 05.01.2005

TcEng 2007mp2
NX4.0.4.2mp7

erstellt am: 29. Jul. 2009 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist richtig.

Wenn aber in der Vorlage (Template) der hacken in den Speicheroptionen bis jetzt noch nicht drin war und das Teil speichert, speichern unter oder revisioniert, dann ist der hacken nicht drin auch wenn man den in der Vorlage gesetzt hat.
Wie kann ich dann sicherstellen, das in Zukunft das CGM auch immer mit erzeugt wird wenn die User den hacken manuell in bestehenden Files hinzufügen müssen?

Mir geht es darum das wir den TcVis auch für 2D verwenden möchten. Lieder hat kein File den hacken gesetzt. Hab ihn jetzt in der Vorlage hinzugefügt. Aber das gilt ja nur für neue Teile die nicht mit speichern unter erzeugt wurden.

Vielleicht eine Idee wie ich die CGM Daten erzeugen kann?
Gruß
dotto

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 29. Jul. 2009 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom-nx 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Lieder hat kein File den hacken gesetzt.
>>Vielleicht eine Idee wie ich die CGM Daten erzeugen kann?

Das sind zwei verschiedene Probleme:

1) Den Haken kann man nur von Hand setzen.
Man kann natürlich auch ein Programm schreiben, das alle NX-Dateien in NX öfffnet, die Speicherregeln prüft und bei Bedarf korrigiert.

2) Man müsste aus Teamcenter heraus alle Item_Revisions suchen und in einen Ordner kopieren, die einen Dataset vom Typ UGPART enthalten, aber ohne CGM-Datei. Das wird so auf direktem Weg nicht gehen.
Dann müsste man in NX mit GRIP einen Makro schreiben, der alle Dateien aus dem Ordner nacheinander öffnet und die CGM-Dateien erzeugt.
Vermutlich ist es einfacher, eine "Plotlösung" als Zusatz zu TCE zu kaufen und die Aufgabe darüber zu erledigen.

Wir sollen hier im Forum eigentlich keine Produktwerbung betreiben, aber auf Deine Frage sollst Du auch Vorschläge bekommen:
Bei Siemens/PLM gibt es in der PLM-Easy-Toolbox den Create Image Server (CRI). Weiter weiss ich, dass BCT und Seal Systems ähnliche Dinge anbieten:
-> http://www.bct-technology.com/de/produkte-loesungen/bct-produkte/bct-easyplot.html
-> http://www.sealsystems.de/de/products/

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz