Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  Import externer CAD Daten in Teamcenter

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Prozessoptimierung in Teamcenter bei Bausch + Ströbel : BCT CheckIt für fehlerfreie Workflow-Durchläufe in Teamcenter , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Import externer CAD Daten in Teamcenter (3053 mal gelesen)
Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5206
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 04. Jun. 2008 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich versuche gerade, CAD Daten, die wir von außen bekommen, wie z.B. STEP oder DWG Dateien, ins Teamcenter Express zu importieren.

Bei ACAD Dateien klappt das auch ganz gut, ich kann die Dateien über nen Doppelklick auf das Dokument öffnen, und der interne Viewer zeigt die Dateien auch an.

Bei STEP oder HPGL Dateien funzt die Anzeige nicht, beim Doppelklick werden die Dokumente zwar ausgecheckt, ansonsten passiert aber herzlich wenig.
HPGL Dateien z.B. sollen über IrfanView und Plugin angezeigt werden, auf Betriebssystemebene funzt das auch.
STEP über den internen Viewer.


Was mache ich falsch?

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

erstellt am: 04. Jun. 2008 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Meinolf Droste 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Steps benötigen einen extra Translator um erst in JT gewandelt zu werden. Der Viewer zeigt nur EMF(2D) und JT(3D) an.

Lars


------------------
Ich habe gar nix gemacht, nur installiert. 

[Diese Nachricht wurde von Lars am 04. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tömme
Mitglied
Teamcenter Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Tömme an!   Senden Sie eine Private Message an Tömme  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tömme

Beiträge: 195
Registriert: 19.12.2007

TC 11.5.0 mit NX12

erstellt am: 04. Jun. 2008 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Meinolf Droste 10 Unities + Antwort hilfreich

der portalviewer kann auf jedenfall auch hpgls anzeigen.

beim doppelklick startet das programm, das laut mimetypes in windows unter open eingestellt ist. soweit jedenfalls die theorie.
bei uns funktioniert das auch noch nicht so ganz, ich muss mich nochmal bei gelegenheit darum kümmern.

wenn noch jemand was rausfindet, wie man das nun wirklich steuert wäre ich um einen rat dankbar..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike Ulbrich
Ehrenmitglied
Business Analyst


Sehen Sie sich das Profil von Mike Ulbrich an!   Senden Sie eine Private Message an Mike Ulbrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike Ulbrich

Beiträge: 1564
Registriert: 11.04.2005

erstellt am: 04. Jun. 2008 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Meinolf Droste 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn du möchtest, dass deine HPGL Datein im Teamcenter verwaltet werden und bei Doppelklick auf das Dataset im IrfanView geöffnet werden, musst du dir im Teamcenter ein Tool für IrfanView dafür anlegen lassen welches angezogen wird.

Gruß Mike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

erstellt am: 04. Jun. 2008 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Meinolf Droste 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Tömme:
der portalviewer kann auf jedenfall auch hpgls anzeigen.

beim doppelklick startet das programm, das laut mimetypes in windows unter open eingestellt ist. soweit jedenfalls die theorie.
bei uns funktioniert das auch noch nicht so ganz, ich muss mich nochmal bei gelegenheit darum kümmern.

wenn noch jemand was rausfindet, wie man das nun wirklich steuert wäre ich um einen rat dankbar..


Guck mal hier gibt es doch einen Hinweis. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum86/HTML/000341.shtml#000003

Lars

------------------
Ich habe gar nix gemacht, nur installiert. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwes
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von uwes an!   Senden Sie eine Private Message an uwes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwes

Beiträge: 23
Registriert: 28.09.2002

erstellt am: 04. Jun. 2008 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Meinolf Droste 10 Unities + Antwort hilfreich

Meinolf,
als Kunde hast Du ja Zugriff auf den RichClientCustomizationProgrammerGuide. http://support.ugs.com/docs/tc_eng/2005/RichClientCustomizationProgrammerGuide.pdf

Im Kapitel 8 findest Du eine detailierte Beschreibung. Um den Viewer für HPGL zu nutzen muss man die iman_viewer.properties editieren.

Gruss,
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5206
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 05. Jun. 2008 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

MoinZ

danke erst einmal für die schnellen Antworten.

@Mike: das Werkzeug habe ich mir angelegt. Wenn ich im WinDooF Explorer auf ne HPGL Datei nen Doppelklick mache, startet auch IrfanView.

@Uwe: ich werd mir das mal reinziehen.

bei Erfolg gebe ich Rückmeldung. Bei Nichterfolg auch :-)

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwes
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von uwes an!   Senden Sie eine Private Message an uwes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwes

Beiträge: 23
Registriert: 28.09.2002

erstellt am: 05. Jun. 2008 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Meinolf Droste 10 Unities + Antwort hilfreich

Meinolf,
wenn Du Probleme hast, schick mir die Datei hpgl.des (wie auch immer dein HPGL Dataset heisst) aus dem Verzeichnis %IMAN_DATA%\gs_info.
Dann erzeuge ich Dir die notwendige Datei.

Gruß, Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5206
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 05. Jun. 2008 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


rg_hpgl.des.txt

 
Hallo Uwe,

Danke für das Angebot, nehme ich gerne an.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwes
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von uwes an!   Senden Sie eine Private Message an uwes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwes

Beiträge: 23
Registriert: 28.09.2002

erstellt am: 05. Jun. 2008 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Meinolf Droste 10 Unities + Antwort hilfreich


com.zip

 
Meinolf,
das com.zip entpacken und nach %IMAN_ROOT%\portal kopieren.
(ein bestehendes com Verzeichnis vorher sichern :-) ).
Eventuell in der imanviewer_user.properties "rg_hpgl" in den realen Dataset Name umbenennen. Vielleicht heisst der Dataset "RG_hpgl".

Hoffe geholfen zu haben,
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz