Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Teamcenter
  Item unter Dataset referenziert, wie löschen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
Autor Thema:  Item unter Dataset referenziert, wie löschen? (2463 mal gelesen)
Stefan Schulz
Mitglied
CAD + PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Schulz

Beiträge: 130
Registriert: 13.06.2000

UG-NX3, TCE 2005, PLM-easy, ME10 12, Windows 2000 und XP, HP-UX 11i

erstellt am: 07. Mrz. 2008 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

mir ist was dummes passiert. Ich habe versehentlich zwei Items unter einem UGPART referenziert. Die Relation ist IMAN_external_object_link´, oder auf Deutsch "Externe Proxy-Beziehung".

Jetzt kann ich keinen Punkt finden an dem ich diese beiden Items aus dem Dataset wieder ausschneiden kann. 

Im Navigator auf der linken Seite kann ich das Dataset nicht mit einem + aufklappen. Auf der rechten Seite ist auch nichts zu sehen. In den Eigenschaften des Datasets stehen die beiden Items zwar unter "Externe Proxy-Beziehung", können hier aber nicht ausgeschnitten werden.

UGAnswer sagt hierzu:

To cut the accidentally pasted object from a Dataset, the user can select the dataset tree node, and then select the row from the properties panel that corresponds to the pasted object and cut it from the selected dataset.

jetzt stehe ich aber völlig auf dem Schlauch was der "dataset tree node" sein soll 

Kann mir jemand einen Hinweis geben?

Gruß

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike Ulbrich
Ehrenmitglied
PLM-Specialist


Sehen Sie sich das Profil von Mike Ulbrich an!   Senden Sie eine Private Message an Mike Ulbrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike Ulbrich

Beiträge: 1560
Registriert: 11.04.2005

erstellt am: 07. Mrz. 2008 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan Schulz 10 Unities + Antwort hilfreich


ITEM_Ausschneiden.JPG

 
Hallo Stefan,

wenn du das Dataset markierst und auf auf die Registerkarte Details klickst sihst du was unter dem Dataset liegt, selbst wenn du den Knoten beim Dataset selbst nicht aufklappen kannst. In der Liste unter Details sollstest du dann die Items auch ausschneiden können. Wenn die Beziehung das nicht zulässt dann ändere sie von mir aus in Manifestations oder ähnlichen temporären Kram.  

Gruß Mike

[Diese Nachricht wurde von Mike Ulbrich am 07. Mrz. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Schulz
Mitglied
CAD + PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Schulz

Beiträge: 130
Registriert: 13.06.2000

UG-NX3, TCE 2005, PLM-easy, ME10 12, Windows 2000 und XP, HP-UX 11i

erstellt am: 07. Mrz. 2008 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


dataset_item.jpg

 
Hallo Mike,

danke für die Hilfe. Dann habe ich das doch richtig verstanden. Nur leider stellt es sich bei mir nicht so dar. 

Inn den Details ist leider gar nichts zu sehen. Nur in den Eigenschaften des Datasets erscheinen die Items.

Habe mal ein Bild davon gemacht.

Hast Du noch eine Idee?

Gruß

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike Ulbrich
Ehrenmitglied
PLM-Specialist


Sehen Sie sich das Profil von Mike Ulbrich an!   Senden Sie eine Private Message an Mike Ulbrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike Ulbrich

Beiträge: 1560
Registriert: 11.04.2005

erstellt am: 07. Mrz. 2008 16:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan Schulz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

was noch klappen könnte wäre, wenn du dir das Dataset schnappst und es per drag&drop auf My Navigator ziehst. Das ist im Engineering wohl wie "Senden an My Navigator"
Danach öffnet sich ja eine neue Registerkarte wo oben das gesendete Objekt angezeigt wird und unten das was dazugehört.

Evtl kann es auch sein, wenn du das Item über die Element-ID findest und im Verwendungsnachweis mit der Referenzeinstellungen unter dem Dataset findest, du dort das Item ausschneiden kannst, da löschen dort ja auch geht.
Aber das muss ich jetzt aus dem Kopf mal so in den Raum werfen, da ich seit meinemn letzten Posting schon Feierabend gemacht habe und jetzt von zu Hause aus antworte  
Da muss ich mir auch nochmal einen Teamcenter Server aufsetzen  

Gruß Mike

[Diese Nachricht wurde von Mike Ulbrich am 07. Mrz. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1444
Registriert: 21.12.2000

SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2
unter W10
HW: Lenovo und Dell (älter)

erstellt am: 07. Mrz. 2008 20:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan Schulz 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,
wie sieht es aus, wenn du RMT auf das part machst und benannte referenzen anschaust? dort kann man auch aussschneiden. ansonsten mußt du das teil (das untergehängte) mal an den verwendungsnachweis schicken und dort mal versuchen.

------------------
Gruß aus Hamburg

Yeti

It's nice to be important, but it's more important to be nice! (Scooter in "Move Your Ass")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Schulz
Mitglied
CAD + PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Schulz

Beiträge: 130
Registriert: 13.06.2000

UG-NX3, TCE 2005, PLM-easy, ME10 12, Windows 2000 und XP, HP-UX 11i

erstellt am: 10. Mrz. 2008 17:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mike,


 

Zitat:
Original erstellt von Mike Ulbrich:
Hallo,

was noch klappen könnte wäre, wenn du dir das Dataset schnappst und es per drag&drop auf My Navigator ziehst. Das ist im Engineering wohl wie "Senden an My Navigator"
Danach öffnet sich ja eine neue Registerkarte wo oben das gesendete Objekt angezeigt wird und unten das was dazugehört.


Das hat leider auch nicht funtkioniert. Das stellt sich dann fast dar wie der Screenshot den ich angehängt hatte.

 

Zitat:
Original erstellt von Mike Ulbrich:
Hallo,

Evtl kann es auch sein, wenn du das Item über die Element-ID findest und im Verwendungsnachweis mit der Referenzeinstellungen unter dem Dataset findest, du dort das Item ausschneiden kannst, da löschen dort ja auch geht.
Aber das muss ich jetzt aus dem Kopf mal so in den Raum werfen, da ich seit meinemn letzten Posting schon Feierabend gemacht habe und jetzt von zu Hause aus antworte   :)


Mein Problem ist (war) dass ich mit dem Dataset machen kann was ich will. Ich bekomme ausser in den Eigenschaften diese referenzierten Items nicht angezeigt. In den Eigenschaften lassen sie sich aber nicht ausschneiden oder löschen.


 

Zitat:
Original erstellt von Mike Ulbrich:

Da muss ich mir auch nochmal einen Teamcenter Server aufsetzen   :)

Gruß Mike


Das wäre natürlich echt nett wenn Du das machen würdest. Dann kann ich Dich praktisch rund um die Uhr um Rat fragen       

Da diese Items weg mussten habe ich mich jetzt für die pragmatische Lösung entschieden. Ich habe das UGPART gelöscht! Dann gab es keine Referenzen mehr und ich konnte auch die Items löschen. Fertig.


Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe. Wenn ich in einer der nächsten verregneten Mittagspausen daran denke stelle ich das alles noch mal nach und schaue wie weit ich dann komme.

Gruß

Stefan

[Diese Nachricht wurde von Stefan Schulz am 10. Mrz. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Schulz
Mitglied
CAD + PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Schulz

Beiträge: 130
Registriert: 13.06.2000

UG-NX3, TCE 2005, PLM-easy, ME10 12, Windows 2000 und XP, HP-UX 11i

erstellt am: 10. Mrz. 2008 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Yeti,

Zitat:
Original erstellt von Yeti:
hi,
wie sieht es aus, wenn du RMT auf das part machst und benannte referenzen anschaust? dort kann man auch aussschneiden. ansonsten mußt du das teil (das untergehängte) mal an den verwendungsnachweis schicken und dort mal versuchen.


In den benannten Referenzen erscheinen die so angehängten Items leider nicht. Es sind ja auch keine benannten Referenzen.

Im verwendungsnachweis geht das leider auch nicht. Dort ist das Ausschneiden oder Löschen auch nicht zulässig.

Trotzdem vielen Dank für Deine Unterstützung.

Gruß

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz