Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  Zugriffsverwaltung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Jos. Schneider Optische Werke GmbH: Automatisierung der Prüfplanerstellung spart bis zu 50% der Zeit und reduziert die Fehleranfälligkeit , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Zugriffsverwaltung (1861 mal gelesen)
Kolibri80
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Kolibri80 an!   Senden Sie eine Private Message an Kolibri80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kolibri80

Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2007

erstellt am: 29. Aug. 2007 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebes Forum,

seit ein paar Tagen arbeite ich mich in Teamcenter ein und beschäftige mich zurzeit mit der Zugriffsverwaltung. Leider stoße ich dabei auf ein paar Probleme, und habe daher ein paar Fragen an Euch:

1. Wie kann ich Ordner die Benutzer1 in seinem Home erstellt hat, sichtbar im Home für Benutzer2 machen? Ist das generell möglich? Ich hatte es bisher so versucht:
- Erstellung einer ZRL "Has Type(Folder) --> Folder-Rechte", mit Lese- und Schreibrecht für Benutzer2, zudem Leserecht für World.
- Außerdem habe ich eine ZRL "Owning User(Benutzer1) --> Rechte" erstellt, und dort dem Benutzer2 Lese-, Schreib- und Änderungsrecht erteilt; und der World wieder Leserecht.
Trotz dieser ZRLs kann aber Benutzer2 immer noch keine erstellten Folder von Benutzer1 in seinem Home sehen.
Wenn ich aber über die Suchfunktion nach den Ordnern suche, dann werden sie gefunden.

Woran liegt das? Und habe ich da bisher etwas missverstanden? Müssen andere ZRLs erstellt werden?

2. Wieso fehlt bei nicht-Dba Benutzern die Möglichkeit, "in NX starten/öffnen"? (Der Button fehlt auf der Symbolleiste und ist nicht im Datei-Menü zu finden.)

Ich hoffe, meine Fragen sind verständlich und dass mir jemand helfen kann!!

Großen Dank im voraus und viele Grüße!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sirus
Ehrenmitglied
CAD Applikationsentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Sirus an!   Senden Sie eine Private Message an Sirus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sirus

Beiträge: 1575
Registriert: 03.06.2004

SolidWorks2024

erstellt am: 29. Aug. 2007 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kolibri80 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo Kolibri80

punkt 1:
ich mache das mit "general" und suchen nach "Home*",
so sollten alle user-homes erscheinen!

punkt 2:
„Zuschalten“ des „NX-Start“-Icons über „Bearbeiten / Optionen / NX / „JA“ aktivieren“

Über „Anpassen...“, rechte Maustaste nun sichtbar!

------------------
gruss urs 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kolibri80
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Kolibri80 an!   Senden Sie eine Private Message an Kolibri80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kolibri80

Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2007

erstellt am: 29. Aug. 2007 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Urs,

Vielen Dank für deine Antwort! das Problem mit dem NX-Button konnte ich lösen.

Zitat:
Original erstellt von Sirus:

punkt 1:
ich mache das mit "general" und suchen nach "Home*",
so sollten alle user-homes erscheinen!


Mit der Suchfunktion klappt das bei mir auch - aber geht es denn auch anders? Über Rechtevergabe?

Viele Grüße,
Judith

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

TC_8.1, NX6
( und andere )

erstellt am: 29. Aug. 2007 20:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kolibri80 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Mit der Suchfunktion klappt das bei mir auch - aber geht es denn auch anders? Über Rechtevergabe?

Nein - da hast Du ein grundlegendes Verständnisproblem.
TCE basiert auf einer Datenbank.
Ordner sind "Objekte" der Datenbank wie alle anderen auch.
Du bewegst Dich hier nicht in einem hierarchischen Dateisystem, in dem ein Ordner in einer Baumstruktur automatisch für jedermann sichtbar ist.
Das hat zunächst einmal nichts mit Rechteregeln zu tun.

Ich habe mal von einer Ausnahme gehört, Typ "Öffentlicher Ordner" (public folder), aber die Eigenarten sind mir nicht geläufig.
Such doch mal in der Online-Hilfe nach "public folder".

Ein genereller Tip:
Statt Objekte in einer Vielzahl von Ordnern zu verwalten,
ist es bei einer Datenbankanwendung üblich, den verschiedenen Objekttypen unterschiedliche Sätze von Attributen (properties) zuzuweisen, die individuelle Werte haben können.
Die zulässigen Werte für das jeweilige Attribut kann man in Wertelisten festlegen.
Was man ansonsten mühsam in Ordnern verwaltet, findet man dann in der Datenbank z.B. über die Suche nach "Produkt" = "Ventil".
Neue Attribute kann man über den Schema-Editor anlegen. Allerdings sollte man einen weitsichtigen Plan haben, welche Attribute man benötigt. Da kann man nicht einfach mal schnell was ändern oder wieder löschen....
Euer Systempartner wird Euch da sicherlich gerne eine Schulung anbieten.

Ach ja - das bringt mich noch auf ein Problem in unserer Firma:
Wenn Kollegen ihre tägliche Arbeit mit Hilfe von Ordnern organisieren wollen, so fehlt ihnen die Kenntnis, das TCE eine Reihe unterschiedlicher Typen von Ordnern für verschiedene Zwecke vorgesehen hat.
Man sollte nicht automatisch den ersten Typ aus der Liste wählen,
sondern üblicherweise den Grundtyp "Folder" (ohne besonderen Verwendungszweck) in der Liste suchen.
Es könnte sonst später mal Probleme geben, wenn man mit einer Routine ALLE Objekte eines reservierten Typs verwenden/bearbeiten will.

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

erstellt am: 29. Aug. 2007 22:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kolibri80 10 Unities + Antwort hilfreich

Über die Rechtevergabe legst du fest was jemand darf, also auch ob dein Home gefunden werden kann. Das finden und letztlich auch das sehen machst du mit einer Suche.

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kolibri80
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Kolibri80 an!   Senden Sie eine Private Message an Kolibri80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kolibri80

Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2007

erstellt am: 30. Aug. 2007 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Besten Dank für die beiden Antworten!

Jetzt ist mir schon einiges klarer und ich verstehe die Zusammenhänge im TCE besser.

Ich denke auch, dass eine Schulung auf jeden Fall sinnvoll ist - denn das Rumklicken bringt mich nur langsam voran.

Viele Grüße,
Judith

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz