| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: MBD & PMI, ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Item ID ändern (2707 mal gelesen)
|
DirrtyHarry Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 166 Registriert: 07.07.2005 TCE V9.1.2.10; UG NX4
|
erstellt am: 23. Jan. 2007 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Wie kann ich in TeamCenter die Item ID einer Teilefamilie mit den darunter liegen "kindern" sauber ändern. Ich habe dies sonst über Item umbenennen gemacht, jedoch kann ich dann die alte Item ID für meine neuen Teile nicht verweden (alte werden in bsp. 1000_alt umbenannt; neu sollen id 1000 erhalten, geht aber leider nicht) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000 SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2 unter W10 HW: Lenovo und Dell (älter)
|
erstellt am: 23. Jan. 2007 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DirrtyHarry
hi, welchen nummerngenerator verwendet ihr? der plm-easy gibt "verbrauchte" id's wieder frei z.b. nach löschen oder umbenennen. ist aber auch eine einstellungssache. ------------------ Gruß aus Hamburg  Yeti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DirrtyHarry Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 166 Registriert: 07.07.2005 TCE V9.1.2.10; UG NX4
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen Matthias! Ja das ist eine gute Frage, weiss ich leider auch nicht. Wo stellt man das ganze denn in Team Center ein? Bei uns ist das ein generelles Problem was noch nicht recht durchdacht ist. Haben das bisher so entschieden, dass die alte item id einfach *_alt dahinter bekommt. Sobald ich hal nun die neuen Teile erstellen will komm die Meldung "Familienelement - nicht erzeugt:Teil nicht geladen" Hoffe du weisst weiter.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DirrtyHarry
In dem Zusammenhang weis ich noch drauf hin, daß die PartNo der FamilyMember auch im Spreadsheet des Templateparts stehen. Wenn du über das Item umbenennst kann da Verwirrung entstehen ... ich hab zB eine Partfamily da kann ich keine weiteren Revisionen eines Members erzeugen weil ich da gefummelt hatte ... Gefährlich ... Vielleicht ein gangbarer Weg: Neue Items mit neuer Nummer erzeugen und dann überall austauschen ? Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000 SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2 unter W10 HW: Lenovo und Dell (älter)
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DirrtyHarry
hi, weiterhelfen ist einfach schwierig. ich kann dir zwar erzählen, was wir machen - aber das ist natürlich auch auf unsere prozesse abgestimmt. z.B. das wir nur eine nummer von der rolle als id nehmen - egal ob das sap eine andere hat (die wird nur als attribut mitgeführt). dementsprechend würde ich einfach die nummern in der exceltabelle mit neuen nummern füllen lassen und die teile ersetzen (siehe zwatz). aufwendig aber sicher. Bzw. kommt das bei uns nicht vor, da alle materialstämme zuerst im sap angelegt werden und erst dann die metadaten importiert werden. und das austauschen sollte durch aClass etwas erleichtert werden (hoffe ich jedenfalls, bis jetzt noch nicht vorgekommen). deshalb würde ich an deiner stelle mal erstmal intern klären, wie ihr eure id's aufsetzt. wer das führende system ist etc. zur info: ob ihr den plm-easy-nummerngenerator ahbt, erkennst du an einem ordner, der vpdg heißt (entweder lokal in deinem tce-verzeichnis oder -bei zentraler anpassung- in einem custom-ordner) - das ist aber von eurer lokalen anpassung durch ugs abhängig!!! da gibt es keinen einheitlichen standard, sondern jeder consultant hat seine eigenen regeln - jedenfalls meine erfahrung. übrigens, wenn die teile noch nicht verbaut sind, lösche sie doch einfach. ------------------ Gruß aus Hamburg  Yeti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DirrtyHarry Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 166 Registriert: 07.07.2005 TCE V9.1.2.10; UG NX4
|
erstellt am: 25. Jan. 2007 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|