Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  TCEng mit CATIA V4 und NX4

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX Learning Nugget: Formelementvorlagen, ein Kurs
Autor Thema:  TCEng mit CATIA V4 und NX4 (1607 mal gelesen)
Brauburger
Mitglied
CAD-SystemIngenieur


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 389
Registriert: 05.04.2001

erstellt am: 01. Dez. 2006 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir setzen heute CATIA V4 unter VPM V4 auf HP-UX ein. Wir erwägen die Systeme zu wechseln, von CATIA V4 nach NX4 und von VPM V4 nach TCEng.

Im ersten Schritt soll VPM V4 durch TCEng abgelöst werden. Wir hätten dann also CATIA V4 unter TCEng auf HP-UX.

Im zweiten Schritt soll CATIA V4 durch NX4 ersetzt werden. Die DatenKonvertierung soll mit Hilfe von Proficiency erfolgen. Gleichzeitig wollen wir die HardwarePlattform auf Windows wechseln.

Hat jemand Erfahrungen mit CATIA V4 unter TCEng oder gar mit einer ähnlichen Migration?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mechlinski
Mitglied
IT-Consultant

Sehen Sie sich das Profil von Mechlinski an!   Senden Sie eine Private Message an Mechlinski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mechlinski

Beiträge: 1
Registriert: 07.02.2006

erstellt am: 06. Aug. 2007 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brauburger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Herr Brauburger,

wir hatten hier ja bereits mehrfach über VPM gefachsimpelt und ich war auch schon mal bei Ihnen im Hause.
Nun bin ich wieder mit Teamcenter Engineering unterwegs und fand in diesem Zusammenhang Ihren Forenbeitrag.
Falls es Sie noch interessiert: ich habe jetzt Erfahrungen mit der TCE-CATIA V4-Integration im Rahmen eines Kundenprojekts gemacht. Die Integration ist nicht schlecht, aber sicherlich lange nicht so leistungsfähig wie die von VPM V4. TCE ist als TDM/PDM-System allerdings weit moderner und flexibler als VPM V4.
Haben Sie mittlerweile TCE + Manager für V4 eingeführt?

Viel Erfolg noch!

------------------
Dr. Thomas Mechlinski
PROSTEP AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brauburger
Mitglied
CAD-SystemIngenieur


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 389
Registriert: 05.04.2001

NX_2000
TC_11.6.0.19

erstellt am: 07. Aug. 2007 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Herr Mechlinski,

wir haben TCEng+CATIAManagerV4 bisher nur im Test. Wir sind dabei nach und nach auf eine Reihe von Problemen gestoßen, die uns daran zweifeln lassen, daß diese Kombination im Zusammenhang mit Baugruppen und MultiModelLinks produktiv eingesetzt wird.

Seit gestern haben wir die neueste Version des CATIAManagerV4 7.1.2 im Test. Die sieht bisher gut aus.

D.Brauburger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz