Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  Command line Utility fuer remote import

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Siemens Mobility: Effektives Qualitäts-Management mit BCT Inspector , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Command line Utility fuer remote import (1727 mal gelesen)
Alfred
Mitglied
I.T. Relationship Manager


Sehen Sie sich das Profil von Alfred an!   Senden Sie eine Private Message an Alfred  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alfred

Beiträge: 56
Registriert: 17.12.2001

erstellt am: 19. Okt. 2005 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

weiss jemand ob's ein command line Utility fuer remote import gibt.
I moechte ein script machen welches diese utility benutzt um listen abzuarbeiten die von remote sites importiert werden sollen (Teamcenter 9.1.2.x).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MrBrain
Mitglied
System Engineer

Sehen Sie sich das Profil von MrBrain an!   Senden Sie eine Private Message an MrBrain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MrBrain

Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2005

TC Engineering Architecture Verantwortlich
TC Engineering V9.1.2.4 (incl.Mulitsite)
CATIA V5 Manager

erstellt am: 20. Okt. 2005 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alfred 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Alfred:
weiss jemand ob's ein command line Utility fuer remote import gibt.
I moechte ein script machen welches diese utility benutzt um listen abzuarbeiten die von remote sites importiert werden sollen (Teamcenter 9.1.2.x).



Hallo Alfred

Wir nutzen das Utility data_share (old giman_util) von TC Engineering 9.1.2.4 ... Dies ist ein sehr mächtiges Utility.

Einfach TC Engineering Umgebung initialisieren und data_share -h ausführen ..... dann findest Du alles was Du brauchst  ....

Viel Glück
MrBrain

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alfred
Mitglied
I.T. Relationship Manager


Sehen Sie sich das Profil von Alfred an!   Senden Sie eine Private Message an Alfred  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alfred

Beiträge: 56
Registriert: 17.12.2001

erstellt am: 20. Okt. 2005 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, aber das hilft mir auch nicht weiter da dieses Script auf der remote site ausgefuehrt werden muß.
Ich haetts halt gern anders herum, importieren statt senden.

Am besten waere:
data_"share?" -u=user1 -p=passw -g=dba -f=get_data -filename=import.txt -transfer (falls ownership transfer)

Und eben die Funktionen die ich im Portal auch habe, wie nur letzte Revision usw..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MrBrain
Mitglied
System Engineer

Sehen Sie sich das Profil von MrBrain an!   Senden Sie eine Private Message an MrBrain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MrBrain

Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2005

TC Engineering Architecture Verantwortlich
TC Engineering V9.1.2.4 (incl.Mulitsite)
CATIA V5 Manager

erstellt am: 20. Okt. 2005 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alfred 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Alfred:
Danke, aber das hilft mir auch nicht weiter da dieses Script auf der remote site ausgefuehrt werden muß.
Ich haetts halt gern anders herum, importieren statt senden.

Am besten waere:
data_"share?" -u=user1 -p=passw -g=dba -f=get_data -filename=import.txt -transfer (falls ownership transfer)

Und eben die Funktionen die ich im Portal auch habe, wie nur letzte Revision usw..


Ach soo .... naja Du möchtest eine Queue auf der Remote Site erstellen. Da gibt es einige Möglichkeiten:
1) Nutzung von einer Datenbank (mySQL) in welcher der/die user Ddie zu transferierenden ID's registrieren kann/können --> Nachweis

2) User Platziert via FTP/Shared Directory das File.

Also ich würde diese zwei Varianten empfehlen, ist auch sehr schnell zu realisieren.

Der WatchDoc muss dann nur die Daten Suchen und dann die -f=send -transfer ausführen.

Du könntest ja auch bei GTAC einen enhancement Request für die -f=get funktion absetzen.

Was für eine Plattform hast Du zur Verfügung?

Gruss
MrBrain

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alfred
Mitglied
I.T. Relationship Manager


Sehen Sie sich das Profil von Alfred an!   Senden Sie eine Private Message an Alfred  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alfred

Beiträge: 56
Registriert: 17.12.2001

erstellt am: 20. Okt. 2005 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich glaube ich mach besser einen enhancement Request bei GTAC, da ich von dem ganzen server Kram keine Ahnung hab.
Aber trotzdem,
Danke.

Gruß
Alfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MrBrain
Mitglied
System Engineer

Sehen Sie sich das Profil von MrBrain an!   Senden Sie eine Private Message an MrBrain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MrBrain

Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2005

TC Engineering Architecture Verantwortlich
TC Engineering V9.1.2.4 (incl.Mulitsite)
CATIA V5 Manager

erstellt am: 20. Okt. 2005 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alfred 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Alfred:
Ich glaube ich mach besser einen enhancement Request bei GTAC, da ich von dem ganzen server Kram keine Ahnung hab.
Aber trotzdem,
Danke.

Gruß
Alfred



Kommt immer darauf an wie schnell Du die Lösung haben musst. Solche Erweiterungen sind bei TC Engineering nach Prüfung und freigabe einer zusätzlichen Funktion oder Utility muss man damit rechnen, dass es einen oder zwei releases benötigt dass es dann implementiert ist ... aber wahrscheinlich noch nicht so ganz ausgereift ist ... (BUG anfällig) ... Also kannst damit rechenen, dass evtl. diese Funktion in TC Engieering V12 (oder wie immer diese Version dann auch heisst) brauchbar ist ...

Okey dann viel Spass. Währe dann auch intressiert ob und wann dies verfügbar währe .... Falls es implementiert würde....

Gruss
MrBrain

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alfred
Mitglied
I.T. Relationship Manager


Sehen Sie sich das Profil von Alfred an!   Senden Sie eine Private Message an Alfred  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alfred

Beiträge: 56
Registriert: 17.12.2001

erstellt am: 09. Feb. 2006 07:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe zum Thema eine Funktion im Modul Workflow gefunden, habe aber keine Ahnung wie man einen Workflow aufbaut.
"EPM-send-target-objects" koennte wohl auch Items nach einer anderen Site senden, aber wie?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz