Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  kommunikation team center

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX Learning Nugget: Visibility Reference Set Layer, ein Kurs
Autor Thema:  kommunikation team center (1067 mal gelesen)
tufuchs
Mitglied
studentin

Sehen Sie sich das Profil von tufuchs an!   Senden Sie eine Private Message an tufuchs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tufuchs

Beiträge: 1
Registriert: 28.04.2005

windows xp

erstellt am: 28. Apr. 2005 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich muss ein paar neue attribute an datasets anhängen
die alten + neue dann auslesen
soll ich C++ verwenden, oder mit java geht auch?
wäre für jeden hinweis wirklich dankbar

------------------
lubasha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Schulz
Mitglied
CAD + PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Schulz

Beiträge: 130
Registriert: 13.06.2000

UG-NX3, TCE 2005, PLM-easy, ME10 12, Windows 2000 und XP, HP-UX 11i

erstellt am: 29. Apr. 2005 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tufuchs 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

wenn Du neue Attribute anhängen willst zu mehreren Objekten, dann geht das auch von aussen in einer IMAN Commandshell mit dem Befehl:

install -add_attr

Einfach mal in der Hilfe nachlesen, ist ganz gut beschrieben. Ein paar Versuche in einer Testinstaz wenn möglich und dann los.

Ist das jetzt eine einmalige Aufgabe oder hast Du die Aufgabe ein eigenes externes Tooi dafür zu schreiben? Wenn es unbedingt Programmiert werden muss, dann wohl am besten mit den ITK Funktionen. Wie Du diese Ansprichst scheint mir prinzipiell egal, hier gelten die normalen Vor- und Nachteile der einzelnen Programmiersprachen.

CUSee You

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MHE
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MHE an!   Senden Sie eine Private Message an MHE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHE

Beiträge: 5
Registriert: 21.10.2004

erstellt am: 03. Jun. 2005 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tufuchs 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von tufuchs:
ich muss ein paar neue attribute an datasets anhängen
die alten + neue dann auslesen
soll ich C++ verwenden, oder mit java geht auch?
wäre für jeden hinweis wirklich dankbar




Wenn man sich mit einem eigenen Programm ans Engineering koppeln will, dann kann ich nur zur C-API raten, da diese wesentlich besser dokumentiert ist als die JAVA-API - für diese gibt es von UGS so gut wie keine brauchbaren Infos. Brauchbare Schulungen übrigens (zumindest in Deutschland) auch nur auf besonderen Wunsch... die Preise dafür sind natürlich entsprechend.

Gruß
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz