Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Teamcenter
  Öffnendialog in UG unter TCE

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
Autor Thema:  Öffnendialog in UG unter TCE (754 mal gelesen)
deepblue
Mitglied
Simulationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von deepblue an!   Senden Sie eine Private Message an deepblue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepblue

Beiträge: 912
Registriert: 17.04.2003

erstellt am: 09. Mrz. 2005 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinde,
bin sehr unzufrieden mit dem Öffnendialog von UG unter TCE.
Grund ist, das nicht konfiguriert werden kann, welche Spalten dort zu sehen sind (so jedenfalls meine Info von UGS).
Man kann die ItemID sehen, den Namen, einen Typ, Besitzer, Guppe, Beschreibung und Status.
Das reicht aber sehr oft nicht aus! Man muss in TCE die Teile nach den gewünschten Attributen suchen, sich dann die ItemID merken und kann sie dann von UG aus aufrufen - ganz schön umständlich!!!
Gerade wenn man Baugruppen zusammenbauen möchte ist das sehr nervig!
Gibt es wirklich keine Möglichkeit die Spalten im UG-Öffnendialog irgendwie anzupassen???
Biitttteee helft mir!

Gruss
Deepblue

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Schulz
Mitglied
CAD + PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Schulz

Beiträge: 130
Registriert: 13.06.2000

UG-NX3, TCE 2005, PLM-easy, ME10 12, Windows 2000 und XP, HP-UX 11i

erstellt am: 09. Mrz. 2005 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deepblue 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Deepblue,

wir haben das auch schon vor einiger Zeit diskutiert. Die Aussage von UGS damals war, dass dieser Öffnen Dialog in NX3 komplett überarbeitet wird. Und wenn ein Problem bereits in einer zukünftigen Version adressiert ist, bekommt man leider selten eine Lösung für die aktuelle Version.

Ich habe mir NX3 aber noch nicht angeschaut. Vielleicht kann ja hier jemand seine Erfahrungen mit NX3 posten?

Eine Lösung haben wir also nicht. Es wird hier einfach über den Homefolder als Workaround gearbeitet, oder die Parts aus TCE heraus geöffnet.

CUSee You

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

boffix
Mitglied
CAD Administration / EDV


Sehen Sie sich das Profil von boffix an!   Senden Sie eine Private Message an boffix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für boffix

Beiträge: 658
Registriert: 03.03.2003

erstellt am: 09. Mrz. 2005 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deepblue 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

korrigiert mal in der Registry nach dem Schlüssel nach euren Vorstellungen:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Unigraphics Solutions\Unigraphics NX\2.0\General\UGManager\FSDialog\Columns]
"Column Headings"

Gruß Boffix

------------------
System:W2K[SP4],UG NX2.0.5.2 (MP2),TCEV9.1.2.3,MSOffice2003

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1444
Registriert: 21.12.2000

SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2
unter W10
HW: Lenovo und Dell (älter)

erstellt am: 09. Mrz. 2005 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deepblue 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

komme gerade von der upgradeschulung tce9.1.2/nx3: NEIN, hat sich nicht geändert... 
das einzige was dir etwas weiterhilft (wirst du wohl schon kennen): im tce suchen und per copy&paste item-id einfügen. oder halt die rudimentäre suche nach der item-id im dialogfeld benutzen (dazu mußt natürlich zumindest fragmente der id wissen..)

------------------
Gruß aus Hamburg

Yeti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Schulz
Mitglied
CAD + PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Schulz

Beiträge: 130
Registriert: 13.06.2000

UG-NX3, TCE 2005, PLM-easy, ME10 12, Windows 2000 und XP, HP-UX 11i

erstellt am: 09. Mrz. 2005 17:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deepblue 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

@boffix:
Der Hinweis ist gut. Ich/wir werden das austesten und wenn möglich auch einsezten.

@Yeti:
Schade 

CUSee You

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepblue
Mitglied
Simulationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von deepblue an!   Senden Sie eine Private Message an deepblue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepblue

Beiträge: 912
Registriert: 17.04.2003

erstellt am: 09. Mrz. 2005 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@boffix:
Genialer Hinweis!!
Unter NX2 hats bei mir aber nicht gefunzt 

@Yeti:
Habs auch grad gesehen, unter NX3 siehts genau so aus... Aber vielleicht klappts ja über die Registry (s. boffix)?

Bin der Meinung das in UG die Spaltenkonfiguration von TCE zu sehen sein sollte (so kenn ich das von anderen Systemen).
Ausserdem müssten unterschiedliche Tabellenkonfigurationen in TCE abspeicherbar sein. Das würde vieles vereinfachen...

Gruss
Deepblue

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

boffix
Mitglied
CAD Administration / EDV


Sehen Sie sich das Profil von boffix an!   Senden Sie eine Private Message an boffix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für boffix

Beiträge: 658
Registriert: 03.03.2003

SolidWorks 2014 SP5
PDM Enterprise 2014 SP5
MS Office 2013 Professional Plus
HP ZBook 14 G2
i7-5600U CPU@2,6GHz
AMD FirePro M4150
WIN7 x64 Professional

erstellt am: 09. Mrz. 2005 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deepblue 10 Unities + Antwort hilfreich


colums_open_dialog.zip

 
meine ich dasselbe wie Ihr ? Mir hat der Öffnendialog nicht gepasst, ich habe die Spaltenreihenfolge vertauscht: Objekt:Beschreibung:Besitzer:Gruppe etc. denn diese Info´s brauche ich am häufigsten. Die Reg-Datei habe ich mal angehängt (XP ! NX2.0.5.2), wenn man die richtigen Schlüsselnamen kennt, kann man sicherlich auch noch andere Spaltentitel einfügen...

Gruß Boffix

------------------
System:W2K[SP4],UG NX2.0.5.2 (MP2),TCEV9.1.2.3,MSOffice2003

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepblue
Mitglied
Simulationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von deepblue an!   Senden Sie eine Private Message an deepblue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepblue

Beiträge: 912
Registriert: 17.04.2003

erstellt am: 24. Mrz. 2005 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Boffix,
nochmals Danke für den sehr interessanten Beitrag!
Ich habe inzwischen festgestellt das nur die Reihenfolge der Spalten in der Registry geändert werden kann.
Andere Attribute lassen sich dort nicht einstellen. Jedesmal wenn ich das versucht habe, hat UG das komplett ignoriert und die für ihn fehlerhafte Registry neu geschrieben bzw. meine Einträge wurden wieder entfernt!
Ich habe auch darauf geachtet das ich Item-Attribute verwende, aber geholfen hat es nichts.
Auch das entfernen von Spalten ist nicht möglich. Fehlt eine setzt UG die immer wieder neu.
Unterm Strich ist das aus meiner Sicht ein stark verbesserungswürdig! Sinnvoll wäre sicher, wenn die angezeigten Spalten in UG mit den Spalten im TCE gleich sind.

Gruss
Deepblue

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz