| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | NX Learning Nugget: Wave Linking, ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Prozessroutine zum Einchecken (1129 mal gelesen)
|
lavazza Mitglied CAD Admin
 
 Beiträge: 118 Registriert: 15.08.2002 NX 5.0.6.3 TC Engineering 2007
|
erstellt am: 03. Feb. 2005 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
passt1 Mitglied dipl. Techniker HF
  
 Beiträge: 803 Registriert: 28.08.2002 SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010 HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000
|
erstellt am: 03. Feb. 2005 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lavazza
|
Stefan Schulz Mitglied CAD + PDM Administrator
 
 Beiträge: 130 Registriert: 13.06.2000 UG-NX3, TCE 2005, PLM-easy, ME10 12, Windows 2000 und XP, HP-UX 11i
|
erstellt am: 03. Feb. 2005 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lavazza
Hi, sowas ist eine Aufgabe für ein externes Tool das man dann per crontab oder geplanten Task steuern kann. Das Tool in diesem Fall heisst vpdg_auto_checkin. Bei PLM-easy ist es enthalten, kann man aber bei gutem Kontakt zu UGS sicher auch so bekommen. Wir haben das auf einem Applikationsserver per "Geplantem Task" aufgesetzt und lassen regelmässig nachts laufen. Wichtig ist nur, dass die aufrufende Batch die entsprechende TCE Umgebung setzt. Aber dazu hatten wir auch schon einen Thread hier. CU Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |