Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  Internes mailsystem - Referenzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX Learning Nugget: Formelementvorlagen, ein Kurs
Autor Thema:  Internes mailsystem - Referenzen (1132 mal gelesen)
passt1
Mitglied
dipl. Techniker HF


Sehen Sie sich das Profil von passt1 an!   Senden Sie eine Private Message an passt1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für passt1

Beiträge: 803
Registriert: 28.08.2002

SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010
HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000

erstellt am: 06. Jan. 2005 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi @ all,

Frage:
Benutzt jemand die Mailfunktionen im iMAN.
Bei uns hiess es von UGS Seite her, das ergäbe zu viele Referenzen, weil die Mails dann nur auschgeschnitten und nicht gelöscht werden durch die users. Die Funktion wäre für uns aber mehr als hilfreich...

- Kann das jemand bestätigen, mit den Referenzen?
- Hat jemand vielleicht einen Tip wie diese Referenzen erst gar nicht angelegt werden? (Variablen usw.)

------------------
MfG 
Pascal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasv
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von thomasv an!   Senden Sie eine Private Message an thomasv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasv

Beiträge: 21
Registriert: 29.08.2002

HP-UX1.1 TCE 8.1.1.10
UGNX UGNX2

erstellt am: 11. Jan. 2005 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für passt1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Pascal,

wir benutzen das interne mailsystem, um dem Gegenueber das Suchen zu ersparen; Das System ist halt nichts zum Dokumentieren.
Wenn Objekte an die Mail gehaengt werden, sind Sie damit zu der mail referenziert. Wenn das Objekt geloescht werden soll (kommt ja im Normalfall nicht vor) ist das wegen der Referenzierung nicht moeglich.
Ich sehe aber eigentlich keinen Hinderungsgrund, wenn die Anwender die Objekte aus der Mail ausschneiden und sich in einen anderen Folder legen und die mail dann wegwerfen.
Der Punkt ist vermutlich das "saubere Arbeiten" , bzw. das "Wissen wie mans macht".

Gruss
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

passt1
Mitglied
dipl. Techniker HF


Sehen Sie sich das Profil von passt1 an!   Senden Sie eine Private Message an passt1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für passt1

Beiträge: 803
Registriert: 28.08.2002

SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010
HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000

erstellt am: 11. Jan. 2005 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Thomas,

Danke für Deinen Beitrag. Dachte mir schon, das wenn man gute user hat, sich das Problem entschärft. Dem ist bei uns (hoffentlich) so, und von da aus gesehen sollte dies doch ganz gut klappen.

------------------
MfG 
Pascal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Schulz
Mitglied
CAD + PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Schulz

Beiträge: 130
Registriert: 13.06.2000

UG-NX3, TCE 2005, PLM-easy, ME10 12, Windows 2000 und XP, HP-UX 11i

erstellt am: 11. Jan. 2005 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für passt1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Pascal,

ich denke ein Problem entsteht erst, wenn man dieses interne Informationssyste mit einem echten Mailsystem verwechselt.

In einem Mailsystem sind es die User gewohnt Ihre mails aufzuheben und zu archivieren. Das sollte man im TCE "Mail" nicht machen.

Wird das zugegeben unglücklich benannte interne Informationssystem als das verwendet was es eigentlich ist, dann gibt es meiner Ansicht nach kein Problem.

Wichtig ist nur, dass die User ihre Mailbox auch wieder aufräumen. Sprich die Mails auch wieder löschen. Damit wird auch die Referenz entfernt.

CUSee You

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

passt1
Mitglied
dipl. Techniker HF


Sehen Sie sich das Profil von passt1 an!   Senden Sie eine Private Message an passt1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für passt1

Beiträge: 803
Registriert: 28.08.2002

SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010
HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000

erstellt am: 11. Jan. 2005 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Stefan,

Auch Dir danke fürs antworten.
Genau eben diese allgemeine Bezeichnung stellt eine Gefahr dar. Wie von Dir beschrieben. Wenn die Users richtig ausgebildet wurden sollte dies kein Problem sein. Mehr Sorgen machen mir da die etwas älteren Users (ab 50; hab etwa 15 von ihnen). Sie sind enorm wichtig, wollen aber teilweise nicht einen neuen Weg gehen. Sprich, Sie werden alle "TcE-Mails" archivieren.... muss also die Augen offen halten und wo nötig einschreiten. Thema somit für mich erledigt.

Danke an die Runde!

------------------
MfG 
Pascal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz