Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  In vorhandene ItemID speichern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Doll Fahrzeugbau GmbH: Stücklisten-Qualität unter Kontrolle , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  In vorhandene ItemID speichern (1450 mal gelesen)
deepblue
Mitglied
Simulationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von deepblue an!   Senden Sie eine Private Message an deepblue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepblue

Beiträge: 912
Registriert: 17.04.2003

ANSYS v19.1, Mechanical, Fluent, ICEM CFD
NX 12.0.1
TC 10, TCeasy
Win7 64bit
HP Z400; 3,3GHz; 12GB RAM
NVIDIA Quadro FX2000

erstellt am: 01. Dez. 2004 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinde,
wir möchten ein Teil mit Zeichnung aus ItemID "4711" in ItemID "0815" speichern.
Wird ItemID 0815 neu angelegt, ist das auch alles kein Problem (Speichern unter in UG...)
Existiert ItemID 0815 aber schon, funktioniert das "Speichern unter" in UG nicht. Wir machen das dann im TC mit "Speichern unter".
Wird die Zeichnung (4711) mit "Speichern unter" gespeichert und anschl. in die ItemID 0815 geschoben, ist diese noch mit dem UGMaster von 4711 verknüpft. Wird das UG-Master in UG durch 0815 ersetzt gehen aber alle Maße verloren 
Wir macht Ihr das? Oder gibts so was nur bei uns?
Aus der Datenbank exportieren und wieder importieren, ist unseren Anwendern nicht zuzumuten...

Gruss
Deepblue

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

passt1
Mitglied
dipl. Techniker HF


Sehen Sie sich das Profil von passt1 an!   Senden Sie eine Private Message an passt1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für passt1

Beiträge: 803
Registriert: 28.08.2002

SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010
HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000

erstellt am: 01. Dez. 2004 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deepblue 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von deepblue:
Wird die Zeichnung (4711) mit "Speichern unter" gespeichert und anschl. in die ItemID 0815 geschoben, ist diese noch mit dem UGMaster von 4711 verknüpft. Wir macht Ihr das? Oder gibts so was nur bei uns? Aus der Datenbank exportieren und wieder importieren, ist unseren Anwendern nicht zuzumuten...

Jep, das ist so, und wir machen eben den von Dir erwähnten "unzumutbaren" export-import, damit das Dataset die verlinkung zum Original verliert, und alles als eigenständiges Dataset im TCE verhängt ist.

Zitat:
Original erstellt von deepblue: Wird das UG-Master in UG durch 0815 ersetzt gehen aber alle Maße verloren

Das hab ich jetzt nicht begriffen 
Welches Master wird ersetzt durch 0815? Das 4711?

Möchte das gerne nachvollziehen in unserer Test-Datenbank.
So wie ich Dich verstanden habe, sind in den Zeichnugen die Bemassungen nicht mehr aktuell, wenn das neue Teil in der BG ist. Das wäre aber logisch, weil die bemassten Flächen eben nicht mehr vorhanden sind. Es reicht nicht, nur die Geometrie "gleich" zu haben, es muss auch die Namensgebung der Flächen stimmen. Aber hier kann ich noch keinen Bericht geben. Brauche mehr Infos, damit ich nicht in der falschen Ecke suche... thx!

------------------
MfG 
Pascal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepblue
Mitglied
Simulationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von deepblue an!   Senden Sie eine Private Message an deepblue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepblue

Beiträge: 912
Registriert: 17.04.2003

erstellt am: 01. Dez. 2004 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Pascal,
erst mal danke für Deine Hilfe 
Zur Erklärung hier die Struktur im TC:

ItemID 4711 (vorhanden)
|- ItemRev 4711
    |- UGMASTER 4711
    |- UGPART 4711

ItemID 0815 (vorhanden)
|- ItemRev 0815

Das UGMASTER und UGPART 4711 sollen nun in ItemRev 0815 kopiert werden!
Macht man das im TC über "Speichern unter" (erst UGMASTER 4711 -> UGMASTER 0815, dann UGPART 4711 -> UGPART 0815) und anschließendem einfügen in ItemRev 0815, ensteht das von mir geschilderte Problem mit der Zeichnung!
Ich hoffe das kann man verstehen!?

Gruss
Deepblue

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2
unter W10
HW: Lenovo und Dell (älter)

erstellt am: 01. Dez. 2004 22:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deepblue 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

wie sieht es denn aus, wenn du das echte part über den austausch per benannte referenzen runterhängst?

------------------
Gruß aus Hamburg

Yeti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hermes
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hermes an!   Senden Sie eine Private Message an Hermes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hermes

Beiträge: 311
Registriert: 08.09.2002

erstellt am: 03. Dez. 2004 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deepblue 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi ,  versuchs mal so

UGMASTER 4711  ==> Dataset in Newstuff Folder einfügen (copy/paste)
UGPART 4711    ==> Dataset in Newstuff Folder einfügen (copy/paste)

Mit TcE Datasets in Newstuff Folder kopieren (TcE / File / Save As ...)
- UGMASTER 4711  ==>  UGMASTER 0815
- UGPART 4711    ==>  UGPART 0815

die so entstandenden Datasets unter "Itemrev 0815" einfügen (cut/paste)

ItemID 0815 (vorhanden)
|- ItemRev 0815
    |- UGMASTER 0815
    |- UGPART 0815

Die Drawing "UGPART 0815" referenzeirt nun noch immer das ursprüngliche Masterpart UGMASTER 4711
==> Referenz ändern
- in UG UGMASTER 0815 öffnen (damit's im Memory ist)
- in UG UGMASTER 0815 öffnen
- in Baugruppennavigator das Masterpart selektieren
- rechte Maustaste / Bearbeiten / Ersetzen / Verknüpfungen erhalten / "UGMASTER 0815 "  / ...

------------------
mit freundlichen Grüssen
Toni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepblue
Mitglied
Simulationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von deepblue an!   Senden Sie eine Private Message an deepblue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepblue

Beiträge: 912
Registriert: 17.04.2003

ANSYS v19.1, Mechanical, Fluent, ICEM CFD
NX 12.0.1
TC 10, TCeasy
Win7 64bit
HP Z400; 3,3GHz; 12GB RAM
NVIDIA Quadro FX2000

erstellt am: 03. Dez. 2004 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Toni, hallo Yeti,
danke für Eure Beiträge!!! Und schön das sich so viele an dieser Diskussion beteiligen!
@Toni
Deine Vorgehensweise funktioniert so weit. Aber, wenn in der Zeichnung das UGMASTER ersetzt wird, gehen die Referenzen aller Maße verloren! Daran bin ich auch immer gescheitert!
@Yeti
Wenn ich das echte part über benannte Referenzen umhänge, bekomme ich eine Zeichnung vom selben 3D-Modell. Ich wollte aber ein neues 3D-Modell (+Zeichnung) erzeugen, das eine Kopie von alten 3D-Modell ist. Normalerweise ist das in UG über "speichern unter" kein Problem. Wenn aber in eine bestehende ItemRev. kopiert werden soll, geht das nicht!
@alle
Die einzige Lösung ist bislang die, das die ItemRev 4711 inkl. Zeichnung aus der Datenbank exportiert wird und dann in eine andere vorhandene ItemRev wieder importiert wird (unsere Anwender kriegen das aber nicht hin).
Wenn noch jemand eine andere Idee hat, wäre ich sehr dankbar!

Gruss
Deepblue

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hermes
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hermes an!   Senden Sie eine Private Message an Hermes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hermes

Beiträge: 311
Registriert: 08.09.2002

erstellt am: 03. Dez. 2004 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deepblue 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo deepblue

hier noch eine Variante ohen export/import


aus UG (ugmanager) heraus das Teil temporär kopieren ; 
UG / Save As / ....
- UGMASTER 4711  ==>  UGMASTER temp
- UGPART 4711    ==>  UGPART temp

In TcE die kopierten Datasets verschieben (cut/paste)
ItemID 0815 (vorhanden)
|- ItemRev 0815
    |- UGMASTER temp
    |- UGPART temp

In Tce die vrschobenen Datasets umbenennen
ItemID 0815
|- ItemRev 0815
    |- UGMASTER 0815
    |- UGPART 0815

In UG die Datasets öffen
|- UGMASTER 0815  (somit in Memory laden)
|- UGPART 0815

nun erscheint die Warnung
.... UGMASTER temp/1 : IMAN error: Invalid tag ...

in Assemmbly Navigator (ANT) das richtige MasterPart nachladen
UG / ANT / rechte Maustaste / Öffnen / Komponente als ... / UGMASTER 0815

------------------
mit freundlichen Grüssen
Toni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bärbel_O
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Bärbel_O an!   Senden Sie eine Private Message an Bärbel_O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bärbel_O

Beiträge: 246
Registriert: 15.05.2002

UG NX2
Win2000

erstellt am: 03. Dez. 2004 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deepblue 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von deepblue:
Aber, wenn in der Zeichnung das UGMASTER ersetzt wird, gehen die Referenzen aller Maße verloren! Daran bin ich auch immer gescheitert!

und wenn Du das UGMaster anstatt über "Ersetzen / Verknüpfungen erhalten" einfach nur schließt und "RM-> Öffnen Kopmonente als"?
Dann jubelst Du der Zeichnung das kopierte UGMaster ja praktisch ungemerkt unter. Schmeißt es Dir dann ebenfalls alle Maße raus?

Gruß, Bärbel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepblue
Mitglied
Simulationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von deepblue an!   Senden Sie eine Private Message an deepblue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepblue

Beiträge: 912
Registriert: 17.04.2003

erstellt am: 03. Dez. 2004 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bärbel!
Arbeitest Du wieder im TcEng? Dachte Ihr seid umgestiegen...
Wahrscheinlich schöpfst Du aus Deiner Erfahrung!
Was soll ich sagen, ich hab's ausprobiert und es hat gefunzt !!!
Manchmal klappt das aber nicht mit dem "Komponente als", dann geht nur noch Ersetzen. Obwohl ich nicht genau weiß wann das der Fall ist...
Im Grunde hat es Toni auch so beschrieben... Daher auch und sowieso U's für Toni u. Bärbel!

Ciao
Deepblue

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz