Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  Abfrage von Meta-Informationen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Jos. Schneider Optische Werke GmbH: Automatisierung der Prüfplanerstellung spart bis zu 50% der Zeit und reduziert die Fehleranfälligkeit , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Abfrage von Meta-Informationen? (1000 mal gelesen)
MHE
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MHE an!   Senden Sie eine Private Message an MHE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHE

Beiträge: 5
Registriert: 21.10.2004

erstellt am: 26. Okt. 2004 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

gibt es in Teamcenter Engineering Funktionen wie "metaGetAllClasses", "metaGetClassAttributes" usw. im Metaphase, mit denen sich Informationen zu den Metadaten des PDM-Systems abzufragen lassen? Ich bin TCEng-Neuling und habe bisher im Engineering noch keine entsprechenden Funktionen gefunden. Die Schema-Daten auszulesen (-> POMTree...über Java-APIProgrammier- und Anwendungsschnittstelle (Application Programming Interface)) z.Bsp. hat geklappt, aber das ist bisschen wenig...
Bin dankbar für jeden Tip oder Codebeispiele.

Viele Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bärbel_O
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Bärbel_O an!   Senden Sie eine Private Message an Bärbel_O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bärbel_O

Beiträge: 246
Registriert: 15.05.2002

UG NX2
Win2000

erstellt am: 03. Nov. 2004 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MHE 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,
ein Befehl, der in diese Richtung geht, fällt mir noch ein:
export_attr_mappings; hier bekommst Du als Ergebnis ein Textfile mit den Attributen, die von iMan nach UG bzw. umgekehrt übergeben werden.
Meinst Du Metadaten zu einem bestimmten Teil oder generelle Datenbank-Metadateien?
Im "install"-Befehl gibt´s auch noch einen Haufen Funktionen. Schau Dir den mal in der Hilfe an. Z.B. den Parameter "-regen_db_schema". Aber das dürfte so ähnlich sein, wie das, was Du über java gemacht hast.
Dann gibt es natürlich in iMan noch die Zugriffsrechteregelung. Den entsprechenden ACL-Rule-Tree kannst Du Dir auch irgendwie rauslesen. Geht wohl am einfachsten aus dem user-Interface raus.
Mehr fällt mir leider nicht ein.
Gruß, Bärbel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MHE
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MHE an!   Senden Sie eine Private Message an MHE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHE

Beiträge: 5
Registriert: 21.10.2004

erstellt am: 09. Nov. 2004 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bärbel,

es geht darum, sich über CORBA an ein TC Engineering System anzukoppeln und sich einen Überblick über die (persistenten) Klassen und die daran hängenden Attribute und Methoden zu verschaffen. Ich habe das mit einem Java-Programm versucht, und bisher kann ich z.Bsp. die Klassen auslesen und anzeigen lassen, ähnlich wie in der Schema-Editor-Applikation im TC Eng. (im TC Enterprise würde sich das wohl äquivalent mit "metaGetAllPersistentClasses" ermitteln lassen...?). Ich finde aber nichts, um z.Bsp. die Methoden der betreffenden Klassen abzufragen, also irgend eine Funktion, die jenem "metaGetAllClassMessages" entspricht... gibt es sowas im TC Engineering gar nicht, oder funktioniert das da irgendwie anders?
Bin leider ziemlicher Neuling in dieser Materie, und sich da mit learning by doing einzuarbeiten ist _etwas_ zäh... 

Viele Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz