Zitat:
Original erstellt von fast_fredy:
erinnert mich stark an Zarges: http://www.zarges-creaxess.de/templates/zarges/Installationsanleitung-3D-Viewer.pdf Dort verknüpft man übers Web die eingegebenen Werte/gewünschtes Maße mit SAP und generiert dann in SWX die Leiterbaugruppe inkl. Angebot!
Jaein 
Bei Stauff kombiniert man nicht in irgeneiner Art und Weise vordefinierte Komponenten, sondern
erzeugt anscheinend eine vorher nicht definierte oder eventuell existente Schelle.
[Edit]
@Ghandi: Die Funktionen gehen weit über das Angebot auf Traceparts hinaus.
[\Edit]
Gruß
Ralf
------------------
Die Faulheit hat der Herr vor den Verstand gesetzt.
[Diese Nachricht wurde von rhrumpel am 30. Apr. 2009 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP