Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hersteller- Normteil- u. Symbolkataloge allgemein
  2-Wege oder 3-Wege-Ventil ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  2-Wege oder 3-Wege-Ventil ? (1952 mal gelesen)
salatschüssel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von salatschüssel an!   Senden Sie eine Private Message an salatschüssel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für salatschüssel

Beiträge: 4
Registriert: 12.09.2008

erstellt am: 06. Nov. 2008 18:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich habe ein Problem mit der Bennenung eines Ventils.
Ich habe im Internet recher... - von Gardena gibt es ein Gartenventil, was 3 Anschlüsse hat und als 2 Wege bezeichnet wird. Bei den Hersteller von Magnetventilen bspw. werden einfache "Sperrventile" als 2 Wege bezeichnet.

Weis jemand genau was nun richtig ist?

Nach meiner Auffassung sollte es so sein, dass das die Flüssigkeit die von Anschluss A kommt, nach B oder C fliessen kann - also insgesamt 3 anschlüsse.
3 Wege wäre dann ein Ventil mit 4 Anschlüssen.
Oder ist das anders.  Ist ein normaler Kugelhahn ein 2 Wege-Ventil? Klingt blödsinnig.     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

passt1
Moderator
dipl. Techniker HF


Sehen Sie sich das Profil von passt1 an!   Senden Sie eine Private Message an passt1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für passt1

Beiträge: 803
Registriert: 28.08.2002

SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010
HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000

erstellt am: 07. Nov. 2008 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für salatschüssel 10 Unities + Antwort hilfreich


Ventil.gif

 
Zitat:
Original erstellt von salatschüssel:
... von Gardena gibt es ein Gartenventil, was 3 Anschlüsse hat und als 2 Wege bezeichnet wird. Bei den Hersteller von Magnetventilen bspw. werden einfache "Sperrventile" als 2 Wege bezeichnet.

Nach meiner Auffassung sollte es so sein, dass das die Flüssigkeit die von Anschluss A kommt, nach B oder C fliessen kann - also insgesamt 3 anschlüsse.
3 Wege wäre dann ein Ventil mit 4 Anschlüssen.
Oder ist das anders.  Ist ein normaler Kugelhahn ein 2 Wege-Ventil? Klingt blödsinnig.


Also:
Die Angabe 2 bzw. 3 Wege Ventil beschreibt die Anzahl Wege durch die das Medium fliessen kann. Die Bezeichnung 3/2 z.B. beschreibt ein 3 Wege Ventil mit 2 Stellungen. Man kann nicht unbedingt an der Anzahl Wege die Anzahl Anschlüsse ableiten.
Anbei eine kleine Grafik die das ganze sehr schön beschreibt. Somit ist das Gardena Ventil ein 2 Weg Ventil. Medium kommt von A und geht nach B. Es gibt keinen Regler der das Medium umleitet, sondern nur auf/zu macht. Und ja, IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) ist ein Kugelhahn acuh ein klassisches 2-Wege Ventil.

Hoffe das stimmt so.... meine "Klempner" Zeit ist schon ein paar Jahre vorüber 

------------------
MfG 
Pascal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

salatschüssel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von salatschüssel an!   Senden Sie eine Private Message an salatschüssel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für salatschüssel

Beiträge: 4
Registriert: 12.09.2008

erstellt am: 07. Nov. 2008 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz