Autor
|
Thema: Kabeldurchführung Tischplatte (6001 mal gelesen)
|
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir haben eine grossen Tisch in den wir Löcher bohren wollen, um dort Kabel durchzuführen (Strom, Netzwerk etc.) Damit das Ganze etwas professionell aussieht, sollte das Loch verkleidet werden. Ich könnte mir jetzt vorstellen, dass es solche Einsätze fertig zum Kaufen gibt. Ich habe jetzt versucht etwas im Internet zu finden, aber ohne Erfolg. Weiss da jemand wo ich da etwas finden kann ? Axel ------------------ Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 .
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 20:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Axel.Strasser
|
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 22:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
passt1 Moderator dipl. Techniker HF
  
 Beiträge: 803 Registriert: 28.08.2002 SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010 HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000
|
erstellt am: 27. Aug. 2008 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Axel.Strasser
Zitat: Original erstellt von Axel.Strasser: ...Elektrokabelzubehör oder Möbellieferanten gelandet. Habe jetzt sogar etwas auf den Schweizer Seiten gefunden
Hallo Axel, Jaja, schlag nur auf uns rum... auch wir haben Strom und Möbel!  Spass beiseite, weis ja das Du bei Eidgenossen tätig bist, konnte es mir aber nicht verkneifen. Hattest Du nun abschliessenden Erfolg bei Deiner Suche? Diese Dinger sind sicher irgendwie genormt, und die Beschaffung sollte nicht so schwer sein. Müsste dann aber auch noch ein bisschen suchen. ------------------ MfG  Pascal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 27. Aug. 2008 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von passt1:
Diese Dinger sind sicher irgendwie genormt, und die Beschaffung sollte nicht so schwer sein.
Du weisst ja die Normen in der CH sind meist andere (siehe z.B. Küchen) und die Schweizer kaufen mehr fertige Produkte . Nachdem ich hoffe, dass es iregndwie genormt ist, habe ich ja hier im Forum mein Glück versucht. Bin zwar schön fündig geworden, dort gibt es allerdings nur grosse, aber es reicht mir im Augenblick. Axel ------------------ Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |