Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hersteller- Normteil- u. Symbolkataloge allgemein
  Unterschiedliche Philosophien - AutoCAD vs. Inventor und Co,

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Unterschiedliche Philosophien - AutoCAD vs. Inventor und Co, (1810 mal gelesen)
sadi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sadi an!   Senden Sie eine Private Message an sadi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadi

Beiträge: 37
Registriert: 27.04.2003

erstellt am: 06. Okt. 2007 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich würde gerne mal eine allgemeine Diskussion anstoßen. Inwieweit hat die Art und Weise wie man in AutoCAD modelliert und es im Konstruktionsprozess anwendet eine Zukunft. MDTMechanical Desktop wird ja nicht mehr weiter entwickelt von Autodesk, da man voll auf Inventor gehen will. Nun habe ich, laut meines neuen Arbeitgebers, so ein tolles modernes Studium (Maschinenbau) an der Hochschule gemacht (gerade fertig), speziell im Bereich CAE - Methoden. Wie ich jedoch feststelle, kann ich damit in dieser Firma nichts anfangen (in vielen anderen Firmen schon), sondern plage mich nun mit Dingen rum, welche vor 10 Jahren modern waren und heute viel einfacher und schneller gemacht werden können. Es geht also um die Philosophie, welche hinter AutoCAD steckt. Ich habe diese Anwendung im ersten Semester gehabt, jedoch sind wir dann auf CATIA und ProE umgestiegen, da diese Art von CAD Anwendungen zukunftsorientierter sein sollte. Mir ist zwar klar, dass in einigen Bereichen noch gerne AutoCAD eingesetzt wird, jedoch hab ich das Gefühl, dass dort der Umstieg einfach noch nicht gewagt wurde. Sei es nun aus Kosten oder Zeitgründen. Für mich als Jungingenieur kommt nun der Gedanke, warum soll mich mit "tot gesagtem" abgeben? Wäre es nicht sinnvoller das Potenzial und das Know How, das man von der Uni mitbringt, im Unternehmen einzusetzen, anstatt an alten Dingen festzuhalten? Außerdem, wie sieht es in weiteren 5 - 10 Jahren aus. Wenn ich mich da mal irgendwo anders als Konstrukteur bewerben sollte, hab ich doch reichlich schlechte Karten, da ich "moderne" CAE - Methoden nie im Beruf angewendet habe.
Ein Beispiel bei welchem ich immer wieder den Kopf schüttele ist, dass in der besagten Firma tatsächlich alt Reißbrettzeichnungen von Maschinenbauteilen einfach nur im 2D CAD Programm nachgezeichnet werden, anstatt diese als 3D Part abzulegen. Das Resultat des Ganzen ist, dass bei der nächsten Verwendung dieses Bauteils die Geometrie im Zusammenbau wieder neu gezeichnet werden muss. Das kostet Zeit und Geld.

Dies sind mal ein paar Gedanken, wer will, dann seine dazu schreiben.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11989
Registriert: 28.05.2002

erstellt am: 06. Okt. 2007 22:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sadi 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ich wollte, dann nicht hier...

Was hat das Thema mit Symbolkatalogen zu tun ?

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sadi an!   Senden Sie eine Private Message an sadi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadi

Beiträge: 37
Registriert: 27.04.2003

erstellt am: 08. Okt. 2007 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Oh, hab ich übersehen, ich dachte es ist ein allgemeines CAD - Forum.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz