Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hersteller- Normteil- u. Symbolkataloge allgemein
  Werkstof-Normen-Vergleichstabelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Werkstof-Normen-Vergleichstabelle (1042 mal gelesen)
inv-Kristof
Mitglied
Dipl-- Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von inv-Kristof an!   Senden Sie eine Private Message an inv-Kristof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inv-Kristof

Beiträge: 1135
Registriert: 01.01.2004

IV 2014

erstellt am: 07. Apr. 2006 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Werkstoff-Normen-Vergleichstabelle.xls.txt

 
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
wir wollen ein Europäisches Werkstoffbenennungssystem für unsere Werke einführen. Das Ziel der Einführung ist es, deren eindeutige Identifizierung, einheitliche Begriffnutzung und Vereinheitlichung in allen unseren Werken zu gewährleisten und eine effektive Entwicklung und Fertigung zu unterstützen.
Ich habe schon mir eine Vergleichstabelle mit den Werkstoffen, die wir z.Z verwenden, zusammengestellt. (siehe Anlage)
Jetzt muss ich die polnischen, französischen und rusischen Werkstoffbezeichnungen dazuzufügen und auch entsprechende Werkstoffnummer. In der letzten Spalte soll dann einheitliche Werkstoffbezeichnung auftauchen.(ISO-Normen).Kann mir jemand dabei helfen?
Die zukünftige ISO-Bezeichnung ist meiner Meinung nach eine gute Lösung.
Was hält ihr davon?Wie wird solches Problem bei den anderen Firmen gelöst. Über jede Anmerkung, Tipps freue ich mich.
Letztendlich geht es darum, dass unsere Mitarbeiter egal in Polen, Frankreich oder Russland verstehen, was verbirdt sich hinter der Werkstoffbezeichnung und dass sie immer so eine Vergleichtabelle bei sich haben.

Gruß Kristof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

volleytorti
Mitglied
Bauingenieur

Sehen Sie sich das Profil von volleytorti an!   Senden Sie eine Private Message an volleytorti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für volleytorti

Beiträge: 1
Registriert: 01.10.2003

erstellt am: 10. Mai. 2006 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inv-Kristof 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kristof,
ist wahrscheinlich etwas zu spät aber probier es mal mit dem "Stahlschlüssel". Dort sind alle europäischen, amerikanischen, russischen Werkstoffnummern und Bezeichnungen aufgelistet. Mir ist aufgefallen da in deiner Liste noch einige alte Bezeichnunge figurieren.

grüße Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inv-Kristof
Mitglied
Dipl-- Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von inv-Kristof an!   Senden Sie eine Private Message an inv-Kristof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inv-Kristof

Beiträge: 1135
Registriert: 01.01.2004

IV 2014

erstellt am: 10. Mai. 2006 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Torsten,
herzlich willkommen in unserem Forum!!!
Ich habe den Stahlschlüssel benutzt. Aber trotzdem gab es einige Werkstoffe, die ich im Stahlschlüssel nicht gefunden habe.

Gruß Kristof

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz