| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: BKS spiegeln (1279 mal gelesen)
|
Hebri Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 20.02.2004
|
erstellt am: 18. Jun. 2004 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Cim5 Anwender , habe folgendes Problem : An einem Einsatz gibt es mehrere BKS,die in verschiedenen Winkellagen angebracht sind. Der Einsatz wird nun über diese BKS angestellt gefräst. Nun möchte ich diesen Einsatz spiegelbildlich fertigen. Den Einsatz mit Konturen kann ich spiegeln. Wie kann ich den Einsatz mit den BKS spiegeln??? Oder kann man ein BKS nicht spiegeln? Gruß Hebri [Diese Nachricht wurde von Hebri am 18. Jun. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hobi Mitglied
 
 Beiträge: 374 Registriert: 27.06.2002 Cimatron E
|
erstellt am: 18. Jun. 2004 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hebri
Hallo Hebri, entweder steh ich auf dem Schlauch, oder ich versteh die Frage nicht ganz richtig. Wenn Du ein BKS spiegel würdest (könntest), dann würden doch die Achsen in die verkehrte Richtung zeigen (X nach links). In Deinem Fall würde ich mir auf den BKSen die X-Y Ebenen erstellen, diese dann mit der Geometrie spiegeln, und darauf wieder BKS erstellen. Evtl. hilfts ja. ------------------ Viele Grüsse Hobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thewolff Mitglied
 
 Beiträge: 140 Registriert: 03.06.2003
|
erstellt am: 18. Jun. 2004 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hebri
Moin Leute, das Problem das Hebri hat kenne ich auch. Man(n) muss ein BKS spiegeln können für die 5X-Bearbeitung, da sonst die Bearbeitungsrichtung bei einem spiegelbildlichen Einsatz nicht mit einem Originaleinsatz übereinstimmt. Achsojaach, eine Lösung habe ich auch noch keine. Ich muss beim Spiegelbild auch die ganzen unterschiedlichen BKS erneut erzeugen. ------------------ Gruß Marco [Diese Nachricht wurde von thewolff am 18. Jun. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von thewolff am 18. Jun. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad-diabolo Mitglied Produktdesigner, Konstrukteur
 
 Beiträge: 122 Registriert: 22.10.2003 CATIA V5 R30 SP3 Hot Fix 9
|
erstellt am: 18. Jun. 2004 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hebri
@ all Helfe mir in so einem fall immer damit das ich das Betreffende BKS Kopiere und in den Optionen um die Benötigte Achse um 180° Drehe,eventuell das gedrehte BKS mit einer weiteren Kopieraktion an die gewünschte stelle platzieren. Gruß @ all cad-diabolo
------------------ - Design - Konstruktion- Prototypen - Rapid Tooling - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hebri Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 20.02.2004
|
erstellt am: 18. Jun. 2004 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Cad diabolo, so mach ich das auch. Doch ich habe ständig Original und Spiegelbildlich und habe keine Zeit und Lust immer alles neu zu erstellen. Ich habe mit der Hotline gesprochen und die haben mir gesagt,das es im Moment noch nicht möglich ist ein BKS zu spiegeln. Aber bei Cimatron wird an diesem Problem schon gearbeitet.
Gruss Hebri
[Diese Nachricht wurde von Hebri am 18. Jun. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad-diabolo Mitglied Produktdesigner, Konstrukteur
 
 Beiträge: 122 Registriert: 22.10.2003 CATIA V5 R30 SP3 Hot Fix 9
|
erstellt am: 18. Jun. 2004 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hebri
Hallo Hebri, manche Dinge sind in der derzeitigen E-Version leider noch sehr umständlich/ Aufwendig oder Gar nicht zu bewerkstelligen. Ganz zu schweigen von einer BKS-Verwaltung wie sie in Cim-IT gelöst war. Gruß cad-diabolo
------------------ - Design - Konstruktion- Prototypen - Rapid Tooling - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hobi Mitglied
 
 Beiträge: 374 Registriert: 27.06.2002 Cimatron E
|
erstellt am: 18. Jun. 2004 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hebri
Hallo Leute, ich glaube, ich steh wirklich auf dem Schlauch. Kann mir evtl. jemand erklären, wie es funktionieren soll, ein BKS zu spiegeln? Ich denke, dass dann die Ausrichtung des BKS (3-Finger Methode) nicht stimmen kann. Ist nicht das Grundproblem eher das, dass man im NC zur Ausrichtung des Werkzeuges ein BKS braucht, wobei eine Achse (in Z Richtung) auch genügen müsste? Wie war das eigentlich in it? Ich wüsste auch nicht, wie man da BKS spiegeln konnte. Oder versteh ich da wirklich was verkehrt?? ------------------ Viele Grüsse Hobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hebri Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 20.02.2004
|
erstellt am: 18. Jun. 2004 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo cad-diabolo, da müssen wir wohl warten und hoffen ,das es in E6 besser wird. Es gibt einiges was verbessert werden muss. Hallo Hobi,
um Dir deine Frage venünftig zu erklären ,müßte ich dir ein Beispiel erstellen und schicken. Doch dafür habe ich leider im Moment keine Zeit. Es funktioniert mit anderen Systemen. Gruss Hebri Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Caduser_ Mitglied

 Beiträge: 98 Registriert: 18.05.2003 1Hz, 1Memory, 2Beine,...
|
erstellt am: 19. Jun. 2004 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hebri
Hallo Hebri, spar dir doch den Aufwand,laß dir deinen Postprozessor umstricken. Ich gehe bei mir folgendermaßen vor: ich erstelle mir meine Fräsprogramme mit den unterschiedlichen Schwenkwinkeln einmal im Gleichlauf für die ungespiegelte Version, sowie einmal im Gegenlauf für die gespiegelte Version. Danach gebe ich im PP ein, ob Programm gespiegelt oder ungespiegelt ausgegeben werden soll. Fertig. Im PP wurde das Spiegeln der Bearbeitungsebenen und Schwenkwinkel von Herrn Gutt / Ettlingen eingepflegt.Man wählt die zu spiegelnde Ebene in einem Pulldown-Menü aus. Ich praktiziere dies bei einer 5x Portalfräse mit Siemens 840D sowie bei einer Hermle C800U mit Heidenhain 430 Steuerung seit längerem und ohne Probleme.
------------------ Mit freundlichem Gruß Caduser_ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hebri Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 20.02.2004
|
erstellt am: 21. Jun. 2004 05:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Caduser, genau da bin ich gerade dran,aber ich spiegel nicht über den Post,sondern Herr Gutt hat mir den Post mit einer Plane ausgabe versehen . Wir haben an unseren 5X Maschinen eine Heidenhain 530 und bei dieser Steuerung gibt es eine PLane Funktion. Mit dieser Plane Funktion kann ich an der Maschine alle angestellten Programme spiegeln. Trotzdem sollte Cimatron diese Möglichkeit bieten. Gruss Hebri Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Caduser_ Mitglied

 Beiträge: 98 Registriert: 18.05.2003 1Hz, 1Memory, 2Beine,...
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hebri
Dies wär sicherlich auch eine Aufgabe für die Spezies von Cimatron. Habe gehört man kann solche Aufgaben auch über die externe Programmierschnittstelle/Makro bewerkstelligen. Also Jungs, bietet uns mal etwas Entschädigung für unsere horrenden Updategebühren.
------------------ Mit freundlichem Gruß Caduser_ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hebri Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 20.02.2004
|
erstellt am: 15. Jul. 2004 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|