Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Cimatron E CAM
  Cim E5 NC

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Cim E5 NC (476 mal gelesen)
Saulk-Retep
Mitglied
Konstrukteur Werkzeug-Formenbau


Sehen Sie sich das Profil von Saulk-Retep an!   Senden Sie eine Private Message an Saulk-Retep  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Saulk-Retep

Beiträge: 22
Registriert: 02.02.2004

erstellt am: 23. Jun. 2004 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hab mich schon so oft gefragt, wie man einen Halter im NC Bereich definiert.
Klar das dies uber das Online-handbuch beschrieben ist. Das Hanbuch ist aber nicht immer praxisgerecht.
Gibt es irgendjemad der mir anhand eines zb Depo Fräsers FR20 R5,zeigen kann,
wie man die Tabelle Halter in der Werkzeugdefinition ausfüllt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hebri
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hebri an!   Senden Sie eine Private Message an Hebri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hebri

Beiträge: 35
Registriert: 20.02.2004

erstellt am: 24. Jun. 2004 06:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Saulk-Retep 10 Unities + Antwort hilfreich


DepoWKZ.ctf.txt

 
Hallo Saulk-Retep,

habe Dir mal 2 Werkzeuge von mir als ctf-Datei rausgeschrieben,
ich hoffe Du kannst damit was anfangen.
Das eine ist ein MK in einer Spannzangenaufnahme und das andere WKZ
ist ein Einschraubwerkzeug mit einer Einschraubverlängerung.

Gruss Hebri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Saulk-Retep
Mitglied
Konstrukteur Werkzeug-Formenbau


Sehen Sie sich das Profil von Saulk-Retep an!   Senden Sie eine Private Message an Saulk-Retep  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Saulk-Retep

Beiträge: 22
Registriert: 02.02.2004

erstellt am: 24. Jun. 2004 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für deine Antwort.
Ich hab deine Datei ausprobiert, ein wenig die Werte getauscht und weiss jetzt wies geht.
Aber ich hab noch zwei Fragen:
1. wie kann ich den Halter schattiert darstellen, um auch eine optische Kontrolle zu haben.
2. was verstehe ich genau unter dem Pivot Punkt.

Danke im Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hebri
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hebri an!   Senden Sie eine Private Message an Hebri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hebri

Beiträge: 35
Registriert: 20.02.2004

erstellt am: 24. Jun. 2004 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Saulk-Retep 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Saulk-Retep,

die Werkzeugdarstellung ist abhängig von der Version die Du drauf
hast.
Ab der letzten Version wird das Werkzeug erst schattiert dargestellt.
Version Cim 5.109!

Wofür der Pivot Punkt da ist wusste ich auch mal.
Hab das in der Schulung damals mal erfahren ,ich weiß nur noch das
der Wert immer auf 100 stehen bleiben kann.
Ich mach mich aber auch noch mal bei der Hotline schlau.

Gruss Hebri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz