| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: QNC-Strategien (1397 mal gelesen)
|
Hebri Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 20.02.2004
|
erstellt am: 28. Apr. 2004 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, habe eine Frage bezüglich Schruppen mit „Neuen Strategien“! Ich arbeite schon lange mit Cim E und bin auch soweit zufrieden. Bisher habe ich im NC meistens mit der Strategie Stock Spiral geschruppt und dann mit verbleibendem Stock nachgearbeitet. Nun wurde mir von Cimatron empfohlen die Neuen Strategien (QNC – Strategien ) anzuwenden , da die Berechnung auf den Stock genauer wäre. Jetzt habe ich mit den Strategien QNC-Schruppen/ Nachschruppen gearbeitet , jedoch vermisse ich dabei die Option „gemischt fräsen“. Dadurch ergibt sich folgendes Problem: Das Werkzeug macht in der Nachbearbeitung sehr viele Eilgangbewegungen und ist oft mehr in der Luft unterwegs als im Material ,weil das System in diesen Strategien nicht Bidirektional arbeiten kann. Wie kann ich das programmieren , das mein Werkzeug z.B. in den Ecken Gleichlauf / Gegenlauf arbeitet , um so die Fertigungszeit erheblich zu senken? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thewolff Mitglied
 
 Beiträge: 140 Registriert: 03.06.2003
|
erstellt am: 24. Mai. 2004 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hebri
Hallo Hebri, wir haben auch dieses Problem. Wir haben das ganze als "Fehler" beschrieben und unserem VB gegeben. Es wurde bereits auch der Hotline gemeldet. Wir haben auch noch keine klare Aussage über diese Sache. ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hebri Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 20.02.2004
|
erstellt am: 24. Mai. 2004 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cad-diabolo Mitglied Produktdesigner, Konstrukteur
 
 Beiträge: 122 Registriert: 22.10.2003 CATIA V5 R30 SP3 Hot Fix 9
|
erstellt am: 25. Mai. 2004 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hebri
@ all Habe das " Gefühl " das das berechnen der neuen QNC-Prozeduren deutlich länger dauert als die alten Prozeduren mit Stock. (ich weis das bei den neuen der stock genauer berechnet wird) aber etwas mehr Performance im NC-Berechnen wäre wünschenswert, da es sich ja um " NEUE PROZEDUREN " handelt. Super Option beim Schruppen ist die Möglichkeit dass man Trochoidal ( Seiten ) zustellen kann, sieht zwar Vogelwild aus reduziert aber Werkzeugbrüche durch zu große Werkzeug Umschlingung ------------------ - Design - Konstruktion- Prototypen - Rapid Tooling - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hebri Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 20.02.2004
|
erstellt am: 25. Mai. 2004 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Cad - Diabolo, das "Gefühl" habe ich auch . Doch die Option Trochoidal ( Seiten )zustellen, kann man nur bedingt im 3D fräsen einsetzen . Diese Option ist eigentlich mehr eine 2 bis 2,5 D Bearbeitung. mfG Hebri Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad-diabolo Mitglied Produktdesigner, Konstrukteur
 
 Beiträge: 122 Registriert: 22.10.2003 CATIA V5 R30 SP3 Hot Fix 9
|
erstellt am: 26. Mai. 2004 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hebri
Hallo Hebri, "bedingt" ist natürlich ein deeeenbarer Begriff, habe aber im 3D Fräsen auf unseren HSC-Fräsmachinen bei der Schruppbearbeitung von Spritzgussformen bisher überwiegend GUTE erfahrungen gemacht. Gruss Cad-Diabolo Zitat: Original erstellt von Hebri: Hallo Cad - Diabolo,das "Gefühl" habe ich auch . Doch die Option Trochoidal ( Seiten )zustellen, kann man nur bedingt im 3D fräsen einsetzen . Diese Option ist eigentlich mehr eine 2 bis 2,5 D Bearbeitung. mfG Hebri
------------------ - Design - Konstruktion- Prototypen - Rapid Tooling - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hebri Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 20.02.2004
|
erstellt am: 26. Mai. 2004 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Cad - Diabolo, wenn man die Taschen von Formplatten mit VHM - Schruppfräsern ausschruppt ,oder Nuten schruppt ist das eine brauchbare Option. Werden aber Einsätze geschruppt,ist die Option für Werkzeug und Maschine absolut fehl am Platz. mfG Hebri Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Caduser_ Mitglied

 Beiträge: 98 Registriert: 18.05.2003 1Hz, 1Memory, 2Beine,...
|
erstellt am: 30. Mai. 2004 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hebri
Optionen welche mann ausschalten kann, sind bessser als nicht vorhandene ------------------ Mit freundlichem Gruß Caduser_ --------------------------------------------------
...Es ist nicht Deine Schuld das die Welt so ist wie sie ist, Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt... -------------------------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |