Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Cimatron E CAM
  Cimatron 5-Achsfräsen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Cimatron 5-Achsfräsen (615 mal gelesen)
cad-diabolo
Mitglied
Produktdesigner, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cad-diabolo an!   Senden Sie eine Private Message an cad-diabolo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad-diabolo

Beiträge: 122
Registriert: 22.10.2003

erstellt am: 25. Nov. 2003 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
Hallo E5 Beta Tester,

mich würde mal interessieren wie eure Erfahrungen mit Cimatron E5 und
5 Achsbearbeitung mit Halterkollisions Kontrolle (Schlichten über Ebenen) bzw. mit der neuen
QNC-Prozedur Schlichten über alles mit Grenzwinkel und aktivierter
Halter Anstellung sind.
Meine Erfahrungen sind ernüchternd.
Nach Stundenlangen Berechnungen ist das Ergebnis das der Halter immer
wieder mit dem Teil kollidiert oder das gar keine Optimierung stattfindet, lapidarer Hinweis in der Konsole Werkzeug verlängern.

Meine Meinung ist, dass die 5 Achs Geschichte Hochgradig Experimentell ist.

MiG cad-diabolo

------------------
- Design - Konstruktion- Prototypen - Rapid Tooling -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hebri
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hebri an!   Senden Sie eine Private Message an Hebri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hebri

Beiträge: 35
Registriert: 20.02.2004

erstellt am: 21. Feb. 2004 05:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad-diabolo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey cad-diabolo,

habe schon lange mit Cim5 zu tun
und bin vom 5X fräsen begeistert.
Ich arbeite bei "Schlichten durch Ebenen" immer mit der
Option "aktives Werkzeug verwenden" und "erzeuge Tiefenzustellung".
Die Halterkollision funktioniert gut, die Fräs- und Flächenergebnisse sind SUPER.
Was gefährlich ist und was man unter keinen Umständen machen sollte,
den Schalter "Luftfräsen löschen" aktiv zu setzten.

mfg
Hebri

[Diese Nachricht wurde von Hebri am 21. Feb. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad-diabolo
Mitglied
Produktdesigner, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cad-diabolo an!   Senden Sie eine Private Message an cad-diabolo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad-diabolo

Beiträge: 122
Registriert: 22.10.2003

CATIA V5 R30 SP3 Hot Fix 9

erstellt am: 23. Feb. 2004 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Hebri,

habe inzwischen die Erfahrung gemacht, das bei komplexen Geometrien
( Tasche mit nach innen überwölbtem Boden ) aufgrund der Flächennormalen beim berechnen zu Fehlern ( Kollisionen ) kommt.
Ansonsten funktioniert die 5X Geschichte befriedigend.

MfG cad-diabolo

------------------
- Design - Konstruktion- Prototypen - Rapid Tooling -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz