Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Cimatron E CAM
  Drahterodieren mit CimE

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Drahterodieren mit CimE (325 mal gelesen)
michael12
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von michael12 an!   Senden Sie eine Private Message an michael12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michael12

Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2003

erstellt am: 03. Okt. 2003 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.Ich versuche gerade mit CimE Erodierprogramme (2D) zu erstellen. Habe aber noch so meine Schwierigkeiten mit dem BKS bzw. dem Anfahrweg.Das klappt alles nicht so wie ich es mir vorstelle.
Hat überhaupt jemand Erfahrung in dieser Sache ?
Grüße ins Netz .....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anster
Mitglied
CAD/CAM Applikationstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Anster an!   Senden Sie eine Private Message an Anster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anster

Beiträge: 241
Registriert: 09.12.2002

erstellt am: 06. Okt. 2003 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michael12 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael12,

wurde das nicht in der Schulung ausgiebig behandelt?
Der einfachste Weg besteht darin, die Anfahrbewegung im CAD-Bereich zu zeichnen und die Geometrie inkl. dem gezeichneten Anfahrweg mittels einer Box im CAM-Bereich auszuwählen.
Wenn Du über das Icon im Featurebaum gehen möchtest, beachte bitte die Informationen in der Statuszeile unten am Bildschirm.

Viele Grüße,
Anster

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michael12
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von michael12 an!   Senden Sie eine Private Message an michael12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michael12

Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2003

erstellt am: 06. Okt. 2003 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

DANKE ! Werde ich morgen mal so ausprobieren.
Habe bisher aber noch keine Schulung über Erodieren mit CimE
gehabt.
Wäre alles selbsterklärend wurde mir gesagt.
Ja ja .... selbsterklärend !?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz