Hallo Hobi,
das wäre toll wenn es so wäre, die Jungs bei Cimatron waren auch der irrigen Annahme.
Mann hat mir bis heute noch keinen Lösungsweg seitens Cimatron aufzeigen können.
Mit der Fünfseitenbearbeitung verhält es sich in Cimatron so:
- Für jede Fräseranstellung erstellt mann ein BKS
- dieses BKS kann dann für die jeweilige Prozedur (auch 3x Prozeduren) ausgewählt werden,
- Im Postprozessorlauf wird der Vektor des BKS in Schwenkwinkel umgerechnet und mit ausgegeben,
- Wenn ich nun im Cimatron das Fräsprogramm mit der normalen Spiegel funktion geometrisch spiegel sieht es auf dem ersten Blick auch wunderbar aus,
- Aber, wenn man einen PP-Lauf tätigt, und die Schwenkwinkel kontrolliert , kommt man aus dem Staunen nicht mehr herraus !!!
==> Der PP gibt die Winkel der ungespiegelten Prozedur herraus,
- ich denke das intern ein Verweis auf das BKS, mit welchem die Prozedur ursprünglich erzeugt wurde, auch im gespiegelten Programm mitgezogen wird.
- Dies kann äußerst lästig werden, denn unter den momentanen Bedingungen müßte ich im Cimatron auch für das gespiegelte Fräsprogramm ein eigenes BKS in richtiger Ausrichtung erstellen.
Da ich hauptsächlich für die Automobilindustrie arbeite, und es dort bekanntlich linke und rechte Bauteile gibt, ist das elegante spiegeln nicht so ohne weiteres möglich.
Es wäre natürlich toll wenn man innerhalb einer Transformation die Funktion spiegeln hätte.
--------------------------------------------------------------------
Anderseits gibt es natürlich auch CAD-Systeme welche nur den Vektor in der jeweiligen Prozedur speichern. Dies hatt den Vorteil das mann für die Definition der Fräskopfausrichtung auch 2Punkte, Linie, BKS und Faces auswählen kann. Und einen Vektor kann man sehr einfach spiegeln.
--------------------------------------------------------------------
Aber mit einer der nächsten Versionen kommt es bestimmt. (in V24.0.0.4 vieleicht)
Gruß
Caduser_
PS. vielleicht meldet sich ja auch mal das Moderatoren Team auf diesen Beitrag.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP