erstellt am: 23. Nov. 2013 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für maverickli
Das Thema hatten wir schon oft. Mußt mal die Suchfunktion bemühen.
Also für 2 D Zeichnen wären die Autocad Klones wie Briscad oder ZW Cad das Beste. Autocad geht natürlich auch ist aber nicht ganz billig. Ich halte es auch dafür viel zu aufwendig.
Wenn es in die Höhe geht sind die 3-D Programme Visi Series oder Alibre Geomatik günstig.
Das Auswählen und Anschaffen/kaufen ist nur die eine Seite. Wichtig ist auch: komme ich mit der SW klar, erreiche ich meine Ziele mit vertretbarem Zeitaufwand, wie oft arbeite ich damit? 3D ist schon etwas anspruchsvolleres und i.d.R. braucht man etwas mehr Schulung/Einarbeitung wie für ein 2D. Die Frage ist auch: wie genau müssen die Layouts sein? Sicherlich bewegen wir uns da im cm-Bereich. Und kann ich auf vorhandene Pläne der Halle (DWG-Format) zugreifen, gibt es schon Bauteilbibliotheken (Paletten, GiBo, ...) und müssen auch die Fahrwege auf was weis ich untersucht werden? Ich denke mal, dass dir da deine künftige Berufsgenossenschaft eventl. raten kann.