| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Welches CAD-Programm (1591 mal gelesen)
|
Dinchen Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 21.01.2011
|
erstellt am: 21. Jan. 2011 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin neu hier und auch neu im CAD-Bereich. Ich will in Zukunft in die Technik/Baubranche und habe mir somit meine Matura (Abi) auf Darstellende Geometrie ausgelegt... Langer Reder, kurzer Sinn, ich soll mir ein CAD-Programm aussuchen und mich da einlernen (mache das im Selbststudium ohne Unterstützung).. Ich habe Lernbücher für den CAD-ECDL, allerdings kein passendes AutoCAD --> AutoCAD als Privatperson anschaffen ist mir zu teuer, vorallem wenns eh jedes Jahr ein neues gibt.. Was könnt ihr mir für Programme empfehlen, die "leistbar" sind, und dennoch umfangreich bzw. einsteigerfreundlich oder einfach lange verwendbar?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom

 Beiträge: 6385 Registriert: 14.12.2004 [[WBF]]
|
erstellt am: 21. Jan. 2011 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dinchen
|
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 .
|
erstellt am: 21. Jan. 2011 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dinchen
Hi, >> allerdings kein passendes AutoCAD --> AutoCAD als Privatperson anschaffen ist mir zu teuer, vorallem wenns eh jedes Jahr ein neues gibt.. Du bist Schüler? Dann schau mal, ob Du >> hier << bezugsberechtigt bist. Ich find es allerdings erstaunlich, dass Dir die ausbildende Stätte keine software zur Verfügung stellt, auf der sie Dich dann prüfen ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dinchen Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 21.01.2011
|
erstellt am: 21. Jan. 2011 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, ich hab das nun über Autodesk runtergeladen, bekomme beim installieren aber die Fehlermeldung: Fehler 1335. Die für die Installation erforderlicher Datei "x64.cab" ist beschädigt und kann nicht verwendet werden. Dies deutet auf einen Netzwerkfehler, einen CD-ROM Fehler oder auf ein das Paket betreffendes Problem hin. ich kann nun abbrechen, wiederholen oder ignorieren. Wenn ich ignorieren klicke kommt folgendes: Interner Fehler 2350. Danach beginnt er die Installation rückgängig zu machen.. Beim Googeln des Fehlers finde ich auch nichts, hat jemand von euch Rat?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 .
|
erstellt am: 21. Jan. 2011 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dinchen
Neu runterladen, evtl. ist beim download was schiefgelaufen. Ansonsten ist die students-community jetzt für Dich zuständig, bzw. deren support von Adesk per mail. Wende Dich also an diese direkt, wenn die Probleme bei der Installation bleiben. Ach ja: Leseempfehlung: "How to troubleshoot installation and configuration of Autodesk products" >> klick << Installationen von Adeskprodukten immer als echter Administrator. Es wird empfohlen firewall und Virenscanner für die Dauer der Installation zu deaktivieren. ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |