Um Deine Frage noch zu beantworten. Ich arbeite an einem älteren Rechner mit einer Parallel-Schnittstelle.
Aber mein Problem ist nun gelöst, die CAD-Mühle läuft wieder. Der Weg war mühsam und zuletzt war uns auch noch das Glück hold.
Wie bereits erwähnt, hatte ich einen Ersatz-Dongle ersteigert. Dieser brachte aber keinen Erfolg. Darauf hin hat mein PC-Experte es mit einer leeren Festplatte (nur mit AutoCAD 2000 und Window XP belegt) versucht, um Nebenwirkungen anderer Programme auszuschließen. Erfolglos. Dann vermutete er, dass der Fehler evtl. an dem internen Parallelkabel liegen müsste. Er nahm Festplatte und den alten Dongle mit nach Hause, und probierte es mit einem anderen PC. Erfolglos. Dann suchte er im Internet nach einem Treiber für den Dongle, wobei dieser für einen USB-Anschluss gedacht war (Sentinel System Driver Installer 7.5.2.exe). Dieser USB-Treiber rein und den mitgelieferten AutoCAD-Treiber raus, brachte den Durchbruch. AutoCAD lief wieder, aber zunächst mal nur auf dem fremden Rechner.
Dann folgte das Ausprobieren auf meinem Rechner. Der bei Ebay ersteigerte Dongle steckte noch im PC. Die Treiber wurden ausgetauscht und siehe da, … wieder kommt die Fehlermeldung. Lange Gesichter.
Nächster Versuch. Austausch des ersteigerten Dongle durch den alten Dongle. PC wieder hochfahren, Programm aufmachen, dwg-Datei aufmachen, ... wieder kommt die Fehlermeldung. Noch längere Gesichter. Verzweifelung macht sich breit. Das darf nicht wahr sein. Wir fahren den Rechner wieder herunter und wieder hoch, und oh Wunder, kein Absturz mehr beim Öffnen der Datei. Geschafft. Dongle und Treiber haben sich beim ersten Hochfahren vermutlich nicht gefunden.
Was ist aber nun mit dem um 85 € ersteigerten Dongle. Ist er defekt oder hätten wir hier den Rechner auch ein zweites Mal hochfahren müssen? Wir probieren es aus. Fehlanzeige.
Der Anbieter des Dongles hatte 3 Stück davon als gebraucht angeboten, wohl aus Altbeständen aufbewahrt. Ich werde ihn nun von meinem Dongle-Abenteuer Bericht erstatten.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP