Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Community
  Dongle gesucht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Dongle gesucht (2213 mal gelesen)
cglenz
Mitglied
Stadtplaner

Sehen Sie sich das Profil von cglenz an!   Senden Sie eine Private Message an cglenz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cglenz

Beiträge: 3
Registriert: 15.01.2011

erstellt am: 15. Jan. 2011 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich arbeite noch mit AutoCAD Map 2000. Mein Betriebsystem ist Windows XP.
Als ich eine dwg-Datei öffnen wollte, kam die Fehlermeldung "Hardware Lock Fehler". Davor hatte ich 2 Monate lang nichts mehr gezeichnet, aber auch keine Downloads vorgenommen. Mit einem PC-Experten sind wir alle erdenklichen Varianten der Fehlersuche erfolglos durchgegangen.
Autodesk und der Lieferant meines Zeichenprogramms besitzen keine Dongles mehr und verweisen auf CAD-Foren, wo ich evtl. noch welche finden könnte.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5215
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 15. Jan. 2011 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cglenz 10 Unities + Antwort hilfreich

Willkomen bei CAD.de.

Du bist hier zwar nicht im richtigen Brett, aber das ist nicht so tragisch.
Dieses Thema hatten wir neulich erst: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum7/HTML/002071.shtml

Dongles werden manchmal auch bei Ebay angeboten.
Ich glaube der Dongle für Acad 14 geht auch noch für Acad 2000.

------------------
Klaus           Solid Edge V 20 SP15

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cglenz
Mitglied
Stadtplaner

Sehen Sie sich das Profil von cglenz an!   Senden Sie eine Private Message an cglenz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cglenz

Beiträge: 3
Registriert: 15.01.2011

erstellt am: 22. Jan. 2011 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für den Tipp, den Dongle per Ebay zu erwerben. Der Kauf hat auch geklappt, voller Erwartung habe ich ihn ausprobiert, doch leider ohne Erfolg. Der Fehler ist erneut aufgetreten. Somit scheidet ein Defekt im Dongle wohl aus.

Die Besonderheit des Fehlers liegt darin, dass es einen Zusammenhang zwischen der Dateigröße und dem Programmabsturz gibt.
Eine Datei im Größenbereich von ein oder mehreren MB stürzt sofort ab, ohne dass sich die Zeichnung öffnet.
Eine Datei um die 500 KB öffnet sich z.B. für ca. 10 Sekunden und hängt sich dann auf.
Beginne ich dagegen eine neue Zeichnung oder öffne eine Zeichnung mit z.B. KB unter 100, so kann ich 1-2 Minuten bis zum Absturz arbeiten.

Kann sich da jemand einen Reim darauf machen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5215
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 24. Jan. 2011 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cglenz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast du einen Autodesk Dongle oder einer "Ersatz"-Dongle ?

Üblicherweise haben Rechner heute keine Parallel Schnittstelle mehr.

Wenn der Parallelanschluss an einer PCI Steckkarte ist, dann diese entfernen und wieder reinstecken.

------------------
Klaus           Solid Edge V 20 SP15
Konstruktion mit Kunststoff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cglenz
Mitglied
Stadtplaner

Sehen Sie sich das Profil von cglenz an!   Senden Sie eine Private Message an cglenz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cglenz

Beiträge: 3
Registriert: 15.01.2011

erstellt am: 27. Jan. 2011 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Um Deine Frage noch zu beantworten. Ich arbeite an einem älteren Rechner mit einer Parallel-Schnittstelle.

Aber mein Problem ist nun gelöst, die CAD-Mühle läuft wieder. Der Weg war mühsam und zuletzt war uns auch noch das Glück hold.

Wie bereits erwähnt, hatte ich einen Ersatz-Dongle ersteigert. Dieser brachte aber keinen Erfolg. Darauf hin hat mein PC-Experte es mit einer leeren Festplatte (nur mit AutoCAD 2000 und Window XP belegt) versucht, um Nebenwirkungen anderer Programme auszuschließen. Erfolglos. Dann vermutete er, dass der Fehler evtl. an dem internen Parallelkabel liegen müsste. Er nahm Festplatte und den alten Dongle mit nach Hause, und probierte es mit einem anderen PC. Erfolglos. Dann suchte er im Internet nach einem Treiber für den Dongle, wobei dieser für einen USB-Anschluss gedacht war (Sentinel System Driver Installer 7.5.2.exe). Dieser USB-Treiber rein und den mitgelieferten AutoCAD-Treiber raus, brachte den Durchbruch. AutoCAD lief wieder, aber zunächst mal nur auf dem fremden Rechner.

Dann folgte das Ausprobieren auf meinem Rechner. Der bei Ebay ersteigerte Dongle steckte noch im PC. Die Treiber wurden ausgetauscht und siehe da, … wieder kommt die Fehlermeldung. Lange Gesichter.
Nächster Versuch. Austausch des ersteigerten Dongle durch den alten Dongle. PC wieder hochfahren, Programm aufmachen, dwg-Datei aufmachen, ... wieder kommt die Fehlermeldung. Noch längere Gesichter. Verzweifelung macht sich breit. Das darf nicht wahr sein. Wir fahren den Rechner wieder herunter und wieder hoch, und oh Wunder, kein Absturz mehr beim Öffnen der Datei. Geschafft. Dongle und Treiber haben sich beim ersten Hochfahren vermutlich nicht gefunden.

Was ist aber nun mit dem um 85 € ersteigerten Dongle. Ist er defekt oder hätten wir hier den Rechner auch ein zweites Mal hochfahren müssen? Wir probieren es aus. Fehlanzeige.
Der Anbieter des Dongles hatte 3 Stück davon als gebraucht angeboten, wohl aus Altbeständen aufbewahrt. Ich werde ihn nun von meinem Dongle-Abenteuer Bericht erstatten. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5215
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 27. Jan. 2011 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cglenz 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich fragte nich umsonst nach diesem Ersatz Dongle.

Beim erstem mal hoch fahren kommt eine Fehlermeldung.

Dann das Knöfchen am Dongle drücken.

Beim 2. mal hochfahren sollte es funktionieren. 

------------------
Klaus           Solid Edge V 20 SP15
Konstruktion mit Kunststoff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz