Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Community
  Einfaches 2D-CAD

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Einfaches 2D-CAD (917 mal gelesen)
ATenner
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von ATenner an!   Senden Sie eine Private Message an ATenner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ATenner

Beiträge: 2
Registriert: 02.03.2009

erstellt am: 03. Aug. 2009 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Freunde,
wir sind auf der Suche nach einem einfach zu bedienenden 2D-CAD als Beistellung zu einer NC-Steuerung. Auf diesem System sollen nur einfachste Linienzüge (Linien, Kreise, tangentiale Übergänge) dargestellt und verarbeitet werden.
Als Herausforderung muss es aber möglich sein, die Linienzüge in einzelne Punkte aufzulösen, wobei der Abstand der Punkte von einem maximal zulässigem Fehler abhängen soll. Z.B. wird eine Linie immer als 2 Punkte beschrieben, während ein Kreis als so viele Punkte aufzulösen ist, dass der Fehler der Sehne zur Kreislinie eine einstellbare Grenze nicht überschreitet.
Als Ausgabe käme dxf oder eine einfache Liste als X/Y-Koordinaten in Frage.

Wenn die Anforderung nicht mit Bordmitteln zu lösen ist, kann natürlich eine Makrosprache zum Einsatz kommen.

Kennt jemand ein solches „Einfachsystem“ das den geforderten Ansprüche genügt?
Hat vielleicht jemand sowas schon selbst gebaut?

Vielen Dank im Voraus,
Aten

------------------
aten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R. Frank
Mitglied
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 1287
Registriert: 11.10.2004

SWX 2012 SP 4.0
PDMWorks 2012
FlowSimulation 2012 SP 4.0
Simulation 2012

erstellt am: 04. Aug. 2009 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ATenner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ATenner:
...
Hat vielleicht jemand sowas schon selbst gebaut?
...

Hallo Aten.

Willkommen. 

Hier gibt es ein Forum CAM/CNC im Eigenbau mit ein paar
Threads zum Thema Software.
Lies Dir die mal durch und stell dort weitere Fragen.
Ich bin sicher, dort kann man Dir weiter helfen.

Gruß
Roland

------------------
Signatur ?
Gibt's da nicht auch was von Ratiopharm ... ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3dprofi
Mitglied
Dipl.Ing. / Konstrukteur Automotive


Sehen Sie sich das Profil von 3dprofi an!   Senden Sie eine Private Message an Dipl.Ing.T.Stüker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dipl.Ing.T.Stüker

Beiträge: 285
Registriert: 26.01.2002

erstellt am: 04. Aug. 2009 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ATenner 10 Unities + Antwort hilfreich

Die meisten CAM-Programme können das ohne Schwierigkeiten. Mit Visual Mill sollte das bereits gehen. Dann braucht man das aber gar nicht mehr, sondern programmiert einfach direkt mit der CAM-Software. Soweit ich weiß gibt es auch von Ribbonsoft etwas im 2D CAM Ribbonsoft.de Cam-Expert, damit kann man diese Dinge ebenfalls erschlagen. Wenn ich fehlerinterpolation betreibe, erschlage ich mich ja selbst mit Programmierarbeit.

------------------
Mit freundlichen Grüßen
T.S.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 10. Aug. 2009 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ATenner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Aten,

also falls Du wirklich nur diese 2-3 von Dir erwähnten Anwendungen benötigst , dann reicht bereits eine Software wie z.B. CorelDraw. Und zwar in einer Uraltversion wie z.B. Corel4.0 (ebay).

Zitat:
Original erstellt von ATenner:
... Auf diesem System sollen nur einfachste Linienzüge (Linien, Kreise, tangentiale Übergänge) dargestellt und verarbeitet werden.

Da ich aber vermute, dass die Ansprüche steigen, sobald das System da ist (immer so), empfehle ich als 2D-CAD-Software: MegaCad
Diese ist extrem Simpel zu bedienen und trotzdem extrem Leistungsfähig.
Außerdem dient sie als Plattform für CAM-Software. (Ausbaufähig)

Was sagen die Anwender dazu?
Guck mal hier

Und hier

Liebe Grüße,
Frau PRÖ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz