Hallo Stephan,
schön, dass du dich engagieren willst, ich bin mir recht sicher das Albert sich bei dir melden wird 
Aber ein paar Antworten bzw. Rückmeldungen zu deinen Fragen möchte ich unabhängig davon geben, da es die Community im allgemeinen betrifft und das öfter vorkommt:
Zitat:
Original erstellt von autocart:
[...]dass das XYZ-Forum keinen Moderator hat [...] aber wenn mal einer was fragt, sollte es doch einen zumindest offiziellen Ansprechpartner geben. Die Gefahr ist ja die, dass gerade dann grad kein Kompetenter (schnell genug) reinschaut.
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum und daher Klartext: Moderatoren sind weder Ersatzhotline noch offizieller Ansprechpartner für Probleme, dafür gibt es (meist zu bezahlende) Vertriebspartner und Servicedecks! Moderatoren sind dazu da die Diskussionen in einem geordneten Rahmen zu halten, die Einhaltung der Regeln von CAD.de und dem allgemeinen Miteinander anzumahnen und ggf. durchzusetzen und vielleicht noch verwirrten Schafe die Wolle zu scheren.
Ich stimme allerdings zu, das engagierte Moderatoren auch als Wissenquelle oder Erfahrungsschatztruhe ein Brett in Schwung bringen können ... das können engagierte Nutzer ohne das Modkennzeichen allerdings auch ;)
Zitat:
Original erstellt von autocart:
Aber ehrlich - gibt es da sehr speziell Anforderungen?
Nein. Eine gewisse regelmäßige Präsenz (um eben die Einhaltung der Regeln zu gewährleisten) ist erforderlich, ansonsten ein gutes Verhältnis zu CAD.de und der Idee/Philosophie dahinter. Für die weiteren Belange haben wir einen Moderatorenguide, den dir Albert sicher vorher schon mal zuschicken kann, wenn dich das interessiert. Ein dickes Fell und eine Grundausbildung als Prügelknabe sind hilfreich, allerdings nicht notwendig, da durch das
Moderatorenamt automatisch eine Mutation stattfindet.
Zitat:
Original erstellt von autocart:
Ich bin z.Z. selbstständig [...] und als offizieller Programmierer/Entwickler auch Zugang zum BricsCAD-Vondle-System (mit extra Infos) [...]
Oder ist für das BricsCAD-Forum gar kein Moderator gewünscht??
Typischerweise werden Moderatoren am liebsten aus Anwenderkreisen rekrutiert (oder shanghait

); wenn ein "offizieller" Vertriebstpartner, Händler, Programmierer als Moderator ein Brett übernimmt besteht immer die Gefahr des tragischen Paradoxon ... wobei wir auch durchaus rühmliche Ausnahmen haben, wo es hervorragend funktioniert.
Von daher ist sicher auch von Interesse, warum ein Moderator Moderator werden möchte, aber das zeigt sich meist recht schnell. Und das ein Brett absichtlich keinen Moderator hat kann nur an der mangelnder Verfügbarkeit eines engagierten, freundlichen, kompetenten und möglichst fachlich bewanderten Menschen liegen.
Ciao,
Stefan
------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP