VariCAD unter Linux und Windows,CAD-Kommunikation ohne Limit
erstellt am: 04. Sep. 2009 21:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für 3dprofi
Hallo VariCAD'ler Die Familie wird immer größer. Bitte nicht so pessemistisch, Inzwischen werden regelmäßig in München und Graz Schulungen und Integrationshilfen als auch Service für alle VariCAD-Kunden angeboten. Termine www.VariCAD.de oder www.fjs-cm.de Viel Erfolg mit VariCAD CADSenior41
[Diese Nachricht wurde von CADSenior41 am 06. Sep. 2009 editiert.]
ich selbst bin Varicad-Anwender (englische Version, bin immer heiß auf die neuste Version und die neueste Technologie. Und ich bin nbegeistert - als Pro/E-Anwender ist das Ding echt nett für alle möglichen Kleinigkeiten. Hoffen wir auf eine stetige Weiterentwicklung.
StefanBerlitz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. IT Admin (CAx)
Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000
SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
erstellt am: 07. Sep. 2009 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für 3dprofi
Hallo zusammen,
vielleicht sollte man dann in diesem Zusammenhang nicht nur externe Links angeben (das riecht sonst so schnell nach Werbung ) sondern auch auf das CAD.de eigene Forum zu VariCAD hinweisen.
erstellt am: 07. Sep. 2009 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für 3dprofi
Hallo Stefan, die deutsche Version gibt es noch nicht so lange "unterwegs" und wie viele VariCAD-Lizenzen auch schon mit der englischen Oberfläche verkauft wurden, darüber lässt sich VariCAD nicht aus. Die sogenannten neuen Distributer in den USA und Australien sind sehr erfolgreich. Interessant ist, dass diese auch Distributer anderer CAD-Systeme sind.Viel Spaß mit VariCAD. Viele Grüße aus dem Allgäu CADSenior41