Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Community
  Datentransfer mit Odette

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Datentransfer mit Odette (1658 mal gelesen)
h.zoellner
Mitglied
CAD Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von h.zoellner an!   Senden Sie eine Private Message an h.zoellner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für h.zoellner

Beiträge: 94
Registriert: 20.07.2006

Win10 21H2 64bit, Intel i7-8700K, NVIDIA Quadro P2000;

erstellt am: 08. Nov. 2007 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo im Forum,

wie kann man beim Datentransfer per Odette einen laufenden Sendeauftrag unterbrechen und den Auftrag loeschen?
Es handelt sich um die Software WinElke 3.xx von Seeburger.
Im Manual und der Onlinehilfe ist nichts zu finden.
Ich kann zwar die Uebertragung unterbrechen, indem ich die Verbindung trenne.
Aber der Sendeauftrag bleibt stehen und laeuft spaeter wieder los.

Bin fuer jeden Tipp dankbar.

Gruss vom Bodensee
Helmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bastler mit Diplom



Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6385
Registriert: 14.12.2004

[[WBF]]

erstellt am: 08. Nov. 2007 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für h.zoellner 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denke mal, du bekommst schneller eine Antwort beim http://www.seeburger.de/support.html

------------------
                 CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

h.zoellner
Mitglied
CAD Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von h.zoellner an!   Senden Sie eine Private Message an h.zoellner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für h.zoellner

Beiträge: 94
Registriert: 20.07.2006

erstellt am: 08. Nov. 2007 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von highway45:
Ich denke mal, du bekommst schneller eine Antwort beim http://www.seeburger.de/support.html

Hallo highway45,

danke erst mal für die rasche Antwort.
Leider bekomme ich dort keine Hilfe, da wir keinen Supportvertrag abgeschlossen haben, und ohne den geht nix. 

Gruss Helmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dieter7
Mitglied
Konstrukteur und CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Dieter7 an!   Senden Sie eine Private Message an Dieter7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dieter7

Beiträge: 94
Registriert: 12.10.2007

erstellt am: 04. Jan. 2008 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für h.zoellner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

mit ElkeLight 1.8 (ja, damit arbeiten wir noch..) geht es so, dass man den Versandauftrag in der Liste der Versandaufträge löscht (Auftrag mit Rechter Maustaste anklicken, Kontext-Menü: Löschen), und dann die Verbindung trennt. Dann gibt es keine Wiederholung.
Ich meine, mit WinElke sollte es ähnlich funktionieren.

Gruß
Dieter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz