Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Community
  Umschulung zum CAD-Konstrukteur

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Umschulung zum CAD-Konstrukteur (5385 mal gelesen)
Christian.B
Mitglied
Kfz-Meister

Sehen Sie sich das Profil von Christian.B an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.B

Beiträge: 1
Registriert: 07.01.2007

erstellt am: 07. Jan. 2007 20:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Vermutlich schreibe ich jetzt ins falsche Forum jedoch habe ich leider kein passendes Forum gefunden,

Ich würde gerne eine Umschulung zum CAD-Konstrukteur machen,
dies habe ich schon einmal über das Arbeitsamt versucht jedoch habe ich damals keinen Arbeitgeber gefunden dies war vor ca 4 Jahren nach Abschluß einer gut bestandenen Gesellenprüfung zum Kfz-Mechaniker.

Nun habe ich meinen Kfz-Techniker-Meister gemacht und würde es jetzt gerne wieder versuchen wenn ich nicht schon zu alt bin :-) 24

Von einem Bekannten habe ich gehört, das konstruktions Firmen immer wieder gerne Leute zum CAD-Konstrukteur umschulen.

Leider werden bei den bekannten Job Börsen immer nur
CAD-Konstrukteur mit Berufserfahrung gesucht.

Ich würde nur gerne wissen was ihr davon haltet oder ob ihr vieleicht auch eine Umschulung gemacht habt und wie das bei euch war ?

Danke
Christian.B

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 07. Jan. 2007 21:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Christian,

im CATIA V5-Forum war deine Frage ziemlich umpassend. Ich habe sie deshalb ins Community-Forum geschoben, weil ich glaube, daß sie hier besser aufgehoben ist.

Zur Zeit erlebt der CAD-Bereich einen Aufschwung, was den Bedarf an Konstrukteuren angeht. Die Nachfrage ist da.

Ich weiß nicht, wie lange diese zusätzliche Ausbildung dauern wird. Im technischen Bereich gibt es relativ starke zyklische Schwankungen. Das heißt, wenn  du für die Umschulung einige Jahre brauchst, kann es sein, daß es schon wieder bergab geht...

Mir erscheint es für dich sinnvoller zu sein, zu versuchen, einen Job bei einem Konstruktionsdienstleister zu finden und dir von ihm eine CAD-Schulung verpassen zu lassen. Danach anfangs einfachere Sachen wie Zeichnungserstellung oder Bauteilmodellierung bei irgendeinem Kunden von denen (wenn möglich bei einem Automobilhersteller oder Zulieferer, da du da vielleicht deine Vorkenntnisse verwenden kannst). Und so nach und nach ins Konstruktionsgeschäft reinwachsen...

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Inoffizielle CATIA-HIlfeseite
CATIA-FAQ
Inoffizielle Linux-Hilfeseite

http://www.cad-gaenssler.de


Ex-Mitglied

erstellt am: 09. Jan. 2007 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

wir bieten solche Schulungen an, aber mehr kann ich Dir dazu nicht
sagen, da ich in einer anderen Abteilung und in einem völlig anderen
Fachgebiet arbeite, sorry.

Lese Dich hier mal durch. Solltest Du arbeitslos sein, hier lesen.

Aber viel Glück wünsche ich schon mal.

------------------
Viele Grüße
Uli

  Wer nicht genießt, wird ungenießbar...  (cad.de-smilis )

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz