Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Community
  Blechbiegungen mit SWX

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Blechbiegungen mit SWX (569 mal gelesen)
Zethos
Mitglied
CNC - Zerspantechniker, CAD - Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zethos an!   Senden Sie eine Private Message an Zethos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zethos

Beiträge: 19
Registriert: 06.08.2006

erstellt am: 23. Sep. 2006 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Vorgabe.pdf

 
Hallo SWXSolidWorks Gemeinde,

Brauche dringend eure Hilfe!
Muss dieses Wochenende noch einen Feuerwehrkasten hinkriegen mit einer brauchbaren Blechabwicklung und komme einfach nicht dahinter wie und mit welchen Daten ich SWXSolidWorks füttern soll das er mir bei der Zeichenausleitung die Laschen mit einer Biegezugabe von 3 mm pro 90° Kante gibt.
Das Blech ist 1.5mm stark und wird mit einem 1mm Radius Biegewerkzeug bearbeitet !
Habe eine Zeichnung von einem Kasten welchen ich umbauen soll, bzw. verkleinern und modifizieren soll !
Laut meinen Vorgaben welche ich in der Zeichnung anbei angefügt habe handelt es sich um einen errechneten Wert von 3,05mm pro Biegung. (90° Biegungen)
Habe schon versucht mit skizzierter Biegung zu arbeiten und auch mit dem Werkzeug Kante-Lasche bin ich auf keinen grünen Zweig gekommen.
Habe auch schon jede Menge Links hier im Forum durchgearbeitet und verfolgt jedoch auch ohne brauchbaren Erfolg
Bitte um Hilfe und Informationen wie ich diese Biegezugaben umsetze, bzw. auf meine Zeichnung bekomme.

Mit freundlichen grüßen
Norbert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg W
Mitglied
Maschinenbautechniker und CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Jörg W an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg W

Beiträge: 1232
Registriert: 12.07.2001

Es gibt keinen Ausweg, den der Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.(Thomas Alva Edison, amerikanischer Erfinder, 1847-1931)

erstellt am: 23. Sep. 2006 20:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zethos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Norbert,

Da du deine Frage im SWx Forum nochmal gestellt hast werde ich diesen Thread hier dicht machen. 

------------------
Pfürti Jörg W 

www.hydac.com / Meine Homepage / Waleska Webdesign / CAD.de Hilfeseite / Forenstammtisch Saar

Member of CAD.de BOINC Team  -   | Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz