Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Community
  Was ist besser Cadenas oder 3D Part Stream

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Was ist besser Cadenas oder 3D Part Stream (3174 mal gelesen)
cadman14
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von cadman14 an!   Senden Sie eine Private Message an cadman14  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadman14

Beiträge: 1
Registriert: 11.07.2006

erstellt am: 11. Jul. 2006 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Cadanwender
Unsere Firma will die eigenen Produkte (2D und 3D) für das Internet als Download zur Verfügung stellen. Haben viele Kunden die mit Autocad arbeiten.
Meine Frage an die Anwender ist: Wo holt Ihr euch die 3 D Normeile oder auch Zeichnungen aus dem Netz?
Es gibt zwei Anbieter die dafür in Frage kommen würden. "Cadenas" und "3 D Part Stream" sind hier die führenden Anwender.
Welche von den zweien würdet Ihr empfehlen bzw. wo habt Ihr die besten Erfahrungen gemacht. Auf welche Seiten greifen Autocad Konstrukteure?
viele Grüsse cadman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maximilianus
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Maximilianus an!   Senden Sie eine Private Message an Maximilianus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maximilianus

Beiträge: 136
Registriert: 28.05.2004

Catia V5 21
CADENAS PARTsolutions / Exalead OnePart
V8.1.09 / V9.0.8
Windows 2000/XP/2003 Server/2010, HP-UX, Linux

erstellt am: 17. Jul. 2006 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadman14 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von cadman14:
Es gibt zwei Anbieter die dafür in Frage kommen würden. "Cadenas" und "3 D Part Stream" sind hier die führenden Anwender.
Welche von den zweien würdet Ihr empfehlen bzw. wo habt Ihr die besten Erfahrungen gemacht.


Ich betreue die Cadenas PARTsolutions-Installation bei einem großen Industriebetrieb mit 5 großen Werken im Norden Deutschlands. PARTsolutions wird sowohl intern aber auch extern von unseren Konstruktionszulieferern eingesetzt.
Die Betreuung seitens Cadenas ist hervorragend, spezielle Anforderungen, die wir hatten, wurden sehr schnell umgesetzt und das Programm selber ist sowieso unglaublich gut.

Wir setzen PARTsolutions zusammen mit Catia V5 ein. Der Zugriff erfolgt nicht über www.partserver.de sondern über die lokale Netzwerkinstallation. Das hat für uns erhebliche Vorteile gegenüber www.partserver.de und ermöglichte auch erst ein paar spezielle Funktionen, die wir benötigen.

Cadenas ist sicherlich preislich eher am oberen Rand angesiedelt, aber ich denke, dass sich die Investition für Zulieferer und Konstrukteure lohnt.

Maximilianus

------------------
Maximilianus
Dipl.-Ing. (Wi-Ing ET)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maximilianus
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Maximilianus an!   Senden Sie eine Private Message an Maximilianus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maximilianus

Beiträge: 136
Registriert: 28.05.2004

erstellt am: 17. Jul. 2006 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadman14 10 Unities + Antwort hilfreich

PS: Der richtige Ort für Deine Anfrage wäre übrigens http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Hersteller.-+Normteil.-+Symbolkataloge+Allgemein&number=84&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle= gewesen;-)

Maximilianus

------------------
Maximilianus
Dipl.-Ing. (Wi-Ing ET)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

C. Thiel
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von C. Thiel an!   Senden Sie eine Private Message an C. Thiel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für C. Thiel

Beiträge: 442
Registriert: 15.10.2001

ACAD2k2, MDT6 mit aktuellen SP's,
SE V14 SP8 + PM/PMA
WIN-XP/SP1 im Novell-Netz
2,4GHz Pentium, 1GB RAM, Matrox Parhelia

erstellt am: 20. Jul. 2006 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadman14 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo cadman,

darf man fragen warum nur "CADenas" oder "Part Stream.NET" in Betracht kommen? Und mit führenden Anbietern - nun ja, CADenas liegt sicher weit vorne, von Part Stream habe ich noch nicht so viel gehört.

Du könntest auf jeden Fall auch einmal bei TraceParts (dem ehemaligen web2CAD) anfragen.
Da bekommen die Endanwender zwar keine nativen Zeichnungen, aber die sind bei ACAD ja eh zu vernachlässigen (DWG geht schon). Und der größte Vorteil ist, für den Endkunden fallen keine Lizenzgebühren an.

Gruß

Chris

/*Edit
Eine Übersicht über die gängigsten Normteilportale findest Du hier.
Edit*/

[Diese Nachricht wurde von C. Thiel am 20. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz