| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Suchen und ersetzen in Txt-Dateien (3489 mal gelesen)
|
benwisch Mitglied Bautechniker, CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 01.02.2001 Autocad 2005-2010 Microstation V8 Photoshop CS4 + Camera Raw Nikon Capture NX2 Nikon D90
|
erstellt am: 13. Feb. 2006 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich suche ein Programm mit dem ich bestimmte Texte aus textbasierten Dateien suchen und ersetzen lassen kann. Wenn möglich sollte das Programm in der Lage sein die Such- und Ersetzmaske speichern zu können. Hintergrund: Ich möchte in meiner Funktionsbibo (Lisp) alle Funktionsnamen durch neue Namen ersetzen lassen und das in allen *.lsp Dateien. Das Programm SR-Manager scheidet aus, da es abstürtzt und somit alle Eingaben für'n Ar... sind Hat jemand Erfahrungen mit einem Programm, daß er mir empfehlen kann? Greets Rolf
------------------ CADmaro.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 An meine Konstruktionen lass ich nur einen Computer mit Pro/E! ;)
|
erstellt am: 13. Feb. 2006 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benwisch
Als Universaleditor der auch in vielen Dateien suchen kann, kannst Du Dir Ultraedit mal anschauen. Ist ein recht gewaltiges Tool, welches wirklich viele Möglichkeiten bietet, aber eben auch etwas Einarbeitung. Guck hier oder hier. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 13. Feb. 2006 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benwisch
|
tobul Mitglied Physiker
 
 Beiträge: 192 Registriert: 06.05.2003
|
erstellt am: 13. Feb. 2006 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benwisch
|
benwisch Mitglied Bautechniker, CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 01.02.2001 Autocad 2005-2010 Microstation V8 Photoshop CS4 + Camera Raw Nikon Capture NX2 Nikon D90
|
erstellt am: 13. Feb. 2006 19:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Als Universaleditor der auch in vielen Dateien suchen kann, kannst Du Dir Ultraedit mal anschauen. Ist ein recht gewaltiges Tool, welches wirklich viele Möglichkeiten bietet, aber eben auch etwas Einarbeitung. Guck hier oder hier.
@Udo Ja, ist sehr gewaltig, habe mir eben die Testversion heruntergeladen. Allerdings sucht es ähnlich wie bei PS-Pad auch nur einzelne Wörter in mehreren Dateien. Zitat: sed oder awk, z.B. aus http://unxutils.sourceforge.net/ Ich mache quasi ALLES damit.
@tobul Danke für den Link, jedoch ist der Download derat schleppend, daß mir im Moment die Lust vergangen ist Ich werde mir aber trotzdem diese Tools mal einverleiben Zitat: ich benutze seid Jahren "Suchen & Ersetzen", eine Freeware von Inforapid (für privaten Gebrauch, sonst 25 EUR, mehr als angemessen). Damit kannst du sicherlich alles machen, was du brauchst, inkl. speichern von Such/Ersetzenmustern, Mehrfachersetzungen etc.
@Stefan Volltreffer... Ironischerweise hatte ich am WE diesen Link bereits gefunden, aber aufgrund das es schon älter ist, nicht ganz daran geglaubt Es ist zwar ein bisschen aufwendig mit den ganzen Tags (<command><search><replace> ) für die Batchdatei, aber damit kann ich leben !! So... jetzt kann ich ca. 300 Dateien erneut eingeben Danke an alle für eure Infos !!
------------------ CADmaro.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tobul Mitglied Physiker
 
 Beiträge: 192 Registriert: 06.05.2003
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benwisch
Hallo! Ja tatsächlich, der download von unxutils.sourceforge.net ist tatsächlich manchmal komisch langsam (aber nur manchmal). (hierin ist gawk der awk) Alternativ kannst Du es entweder bei http://www.openetwork.com/berk.html versuchen (ebenfalls Portierungen dieser Befehle für DOS/Windows) oder die DInger aus dem Anhang nehmen. Anleitungen und tonnenweise Beispiele wären im Netz zu finden. (Sorry, ich kann hier nicht alle Möglichkeiten beschreiben; aber wenn Du doch damit arbeiten willst und ein konkretes Problem hast, kannst Du gerne nachfragen.) salu' tobul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |